Streamingdienste auf dem Prüfstand

Musikstreamingdienste: Die Auswahl ist enorm und der Klang ist super. | Foto: Dirk Eisermann: JUKE/TRD Technik
  • Musikstreamingdienste: Die Auswahl ist enorm und der Klang ist super.
  • Foto: Dirk Eisermann: JUKE/TRD Technik
  • hochgeladen von Heinz Stanelle

(TRD) Sie besitzen einen Computer oder Smartphone, sind oft online unterwegs und mögen gerne Musik. Für acht bis zehn Euro monatlich können Fans von Pop, Dance, Klassik, Schlager bis Heavy Metal auf ein riesiges Sound-Repertoire ihrer Wahl zugreifen. Der Online-Streamingdienst, überträgt und spielt die Wunschtitel ab. Damit kann der Nutzer Musik hören, Filme und Serien sehen, manchmal auch auf Software und PC-Spiele online zugreifen sowie E-Books lesen. Nahezu unbegrenzt und frei nach Wahl.

Napster als Pionier und der US-Platzhirsch Spotify Music haben es vorgemacht: Einige Dienste sind dauerhaft kostenlos zu nutzen, unterliegen jedoch einigen Einschränkungen: Eine schlechtere Bitrate plus Werbung. Unterwegs ist oft nur der Shuffle-Modus zu nutzen und keine direkte Auswahl möglich.

Mit der digitalen Plattform einer Tochter von MediaMarktSaturn Deutschland, haben Anwender Zugriff auf mehr als 46 Millionen Titel, womit jegliche Genres abgedeckt sein sollen. Das Angebot ist 30 Tage lang kostenlos zu testen, danach kostet der Streaming-Dienst monatlich rund zehn Euro. Die Nutzer erhalten zudem stationären Support in den deutschlandweit mehr als 400 Märkten von Media Markt und Saturn. Der Vorteil gegenüber kostenlosen Streaming-Diensten, wie beispielsweise Groveshark liegt laut Computermagazin CHIP darin, dass die Lieder per Android- und iOS-App auch unterwegs jederzeit anzuhören sind. Zusätzlich können und dürfen die Titel offline gespeichert und so beliebig oft abgespielt werden, zumindest solange das Abo läuft: „Juke ist eine gute Musik-Flatrate. Für denselben Preis, den man bei iTunes für ein einziges Album zahlen muss, bekommt man auf der Media Markt und Saturn Plattform uneingeschränkten Zugriff auf mehrere Millionen Titel“, so das Fazit des Computermagazins.

Die Stiftung Warentest hat in einem Vergleichstest die gängigen Streamingdienste JUKE Musik, Deezer Musik, Tidal, Aldi life Musik, Apple Musik, Napster, Spotify Music, Google Play Music, Microsoft Groove, Gobuz Music und Amazon Prime Musik nach den Kriterien Repertoire, Hörqualität, Service, Bedienung, Datensendeverhalten sowie Mängel im Kleingedruckten auf den Prüfstand gestellt und getestet. Testsieger wurde JUKE mit der Note 1.8. Es folgen auf den Rängen zwei bis vier Deezer Music, Tidal und Aldi Musik, die mit „gut“ bewertet wurden. Schlusslicht mit der Note ausreichend war Amazon Prime Music. Fazit: Der Testsieger Juke überzeugte mit einem guten Kundenservice und kaum Mängeln im Kleingedruckten. Amazon Prime war mit 49 Euro pro Jahr am günstigsten, stellt aber auch die wenigsten Titel zur Auswahl. Der Internetriese Amazon hat wie Spotify und Apple Musik kundenunfreundliche AGB und Datenschutzerklärungen, so die Warentester.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schreiner (m/w/d) | SCHNEIDER INNEN.RAUM.DESIGN, Miltenberg

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG SCHREINER (m/w/d) Schneider.Innen.Raum.Design ist ein Schreinerei-Meisterbetrieb, der sich mit der Herstellung und Montage von Möbeln, Türen, Laden- und Objekteinrichtungen erfolgreich am Markt etabliert hat. Wir sind ein Team mit der Leidenschaft: Handwerk, Kunst und Präzision. DAS IST IHRE AUFGABE  Fertigung von Möbeln, Türen & Einrichtungen nach ZeichnungOberflächenbearbeitung inkl. VorbereitungsarbeitenUnterstützung bei der Montage der selbstgefertigten MöbelEinbau...

Hobby & FreizeitAnzeige
2 Bilder

ADVENTSKALENDER 2024
meine-news Adventskalender - Jeden Tag ein besonderes Angebot, eine Geschenkidee oder eine Aktion eines Geschäftes aus der Umgebung

Der Adventskalender von meine-news.de bietet 24 tolle Anregungen für den regionalen Weihnachtseinkauf. Vom 1. bis zum 24. Dezember verbirgt sich hinter jedem digitalen Türchen ein echtes Schnäppchen von Anbietern aus der Region.  adventskalender.news-verlag.de Die Kunden sind mit dabei: Friseur Wenzel Elsenfeld, Frischeinudeln Repp, SCHMUCK FILBERT,   DJK Wörth, Friseur Edeka Elsenfeld, Odenwälder Marzipan, MIA Ästhetik Miltenberg, Expert  Kleinheubach, Eggen Raumausstatter...

Auto & Co.Anzeige

#Teamvorstellung bei Stumpf
Das Herz unseres Empfangs – Silke stellt sich vor!

💬 Das Herz unseres Empfangs – Silke stellt sich vor! 💛 Wer bei uns in die Werkstatt kommt, wird zuerst von Silke begrüßt – und das mit einem Lächeln, das sofort gute Laune macht! 😊 🔹 Empfang & Kundenservice: Silke ist eure erste Ansprechpartnerin für alle Anliegen – ob Fragen, Termine oder einfach ein freundliches Gespräch. 💬 🔹 Organisationstalent: Sie sorgt dafür, dass hier alles reibungslos läuft – vom ersten Kontakt bis zur Abholung deines Fahrzeugs. 📂✨ 🔹 Immer für euch da: Mit ihrer...

KulturAnzeige

Wir, die Firma WIRL, haben dieses Jahr zu Weihnachten an MiL Unterfranken gespendet! 🎄

Als freier und nicht konfessioneller Träger sozialer Dienstleistungen setzt sich MiL für das Gemeinwohl ein – mit den Menschen stets im Mittelpunkt. Ihre Angebote wie Ambulant Betreutes Wohnen, das Zuverdienstprojekt, kreative Eigenprodukte im facettenReich-MiL-Shop und viele weitere Unterstützungsangebote helfen Menschen mit besonderem Hilfebedarf, am Leben und in der Gesellschaft teilzuhaben. Wir sind stolz, einen Beitrag zu dieser großartigen Arbeit leisten zu können! 🙌❤️ Du möchtest auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.