Undankbarer Anhalter – Geldbörse gestohlen und mit Messer gedroht – Kripo ermittelt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.09.2014 - Bereich Untermain

Am Freitagabend hat ein Tramper aus einem Fahrzeug eine Geldbörse mitgehen lassen und flüchtete anschließend zu Fuß. Während der Flucht stieß der Mann mit einem fahrenden Pkw zusammen und drohte letztendlich noch einem einschreitenden Passanten mit einem Messer. Die Kripo sucht jetzt nach dem Unbekannten, der auch für einen Geldbörsendiebstahl im Aschaffenburger Klinikum verantwortlich sein dürfte.

Kurz vor 20:00 Uhr hat eine 31-Jährige, die mit ihrem weißen Skoda unterwegs war, einen Anhalter in der Ludwigsallee mitgenommen. Im Bereich der Duccastraße stellte die Frau dann fest, dass der Mann die Geldbörse an sich genommen hatte, die in ihrem Fahrzeug lag. Sie sprach den Unbekannten darauf an, der die Frau dann zur Seite stieß und mit der Beute in Richtung Weißenburger Straße flüchtete.

Dort stieß der Flüchtende dann mit einem fahrenden Honda Accord auf der Fahrbahn zusammen. Obwohl der Mann über die Motorhaube geschleudert wurde und auf der Straße zum Liegen kam, stand der Unbekannte wieder auf und setzte seine Flucht weiter in Richtung Erthalstraße fort. Hier wurde ein Zeuge auf die Vorfälle aufmerksam, der dann die Verfolgung des Mannes aufnahm. Um diesen Zeugen abzuschütteln, zeigte der Tramper noch ein Messer vor und flüchtete letztlich weiter Richtung Schlossplatz. Dort verlor sich seine Spur und eine Fahndung der Aschaffenburger Polizei mit mehreren Streifenfahrzeugen blieb bislang ohne Erfolg.

Der Unbekannte wird von den Zeugen wie folgt beschrieben:

- etwa 30 Jahre alt und 180 cm groß, schlanke Figur,
- dunkelblonde, wellige Haare, schulterlang mit Mittelscheitel
- sprach hessischen Dialekt
- trug ein schwarzes T-Shirt und eine schwarze Jeans-Hose
- auffällige Tätowierungen in Form eines Spinnennetzes am linken Handrücken und großflächige Tattoos am linken Arm

Kurze Zeit später meldeten Mitarbeiter des Aschaffenburger Klinikums am Hasenkopf einen Geldbörsendiebstahl aus einem Schwesternzimmer, der sich gegen 19:30 Uhr abgespielt hatte. Der dort gesehene Verdächtige passt zur Beschreibung des oben genannten Unbekannten. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat jetzt die Ermittlungen aufgenommen und prüft auch einen Tatzusammenhang der Diebstahlsdelikte.

Im Rahmen der weiteren Aufklärung der Taten ist der Sachbearbeiter jetzt auch auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Wer sachdienliche Angaben oder Hinweise auf die Identität des Gesuchten geben kann, wird gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 06021/857-1732 zu melden.

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.