Ehrenamtliche Digitallotsen legen los
Erster Einsatz WhatsApp

Mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger informierten sich zu "Wie geht WhatsApp" und hatten viele weitere Fragen. | Foto: Frank Wegner-Leisner
2Bilder
  • Mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger informierten sich zu "Wie geht WhatsApp" und hatten viele weitere Fragen.
  • Foto: Frank Wegner-Leisner
  • hochgeladen von KAB sozial & gerecht

Ehrenamtliche Digitallotsen im Landkreis Miltenberg haben einen ersten Einsatz zum Thema "Wie geht WhatsApp?" in Trennfurt geleistet. Das große Interesse und die vielfältigen Fragen rund um Handy, Internet und Computer zeigen die große Notwendigkeit dieser Unterstützung. Im Zusammenwirken von "KAB sozial & gerecht" und "Sozialgenossenschaft digital vital i.G." wurden auch neue Ehrenamtliche geworben. Es geht weiter!
Herr Sarac setzt sich ganz ehrenamtlich für die Bürgerinnen und Bürger in Trennfurt ein.Als erster ehrenamtlicher Digitallotse war Herr Ercan Sarac aus Erlenbach im Einsatz. In einem einführenden und reich bebilderten Vortrag erläuterte er die Grundfunktionen und den Aufbau von WhatsApp. Ob schreiben, telefonieren oder Video, diese vielseitige digitale Plattform ist schon fast ein Muss geworden für alle die sich in der Familie, zu Freizeitaktivitäten oder im Ehrenamt vernetzen wollen. Entsprechend interessiert und vielseitig waren die Nachfragen aus dem Publikum. An dieser Stelle unterstützten alle anwesenden Teammitglieder von "KAB sozial & gerecht" und "Caritas Erlenbach" den Referenten und standen mit Rat und Tat den Teilnehmeden zur Verfügung. Damit wurde aber auch schon deutlich: Digitallotse geht nicht als Einzelkämpfer.
Zusammen mit der Ausschreibung der Pilotveranstaltung wurden auch potenzielle Ehrenamtliche angesprochen. Tatsächlich meldeten sich schon jetzt zwei Personen, die sich ein weiteres Engagement in Trennfurt vorstellen können. Ziel ist es in diesem Ort, aber auch in weiteren Kommunen im Landkreis Miltenberg, kleine Teams zu bilden, um die Bürgerinnen und Bürger auf dem Weg in die alltägliche Digitalisierung zu unterstützen. Interessierte Ehrenamtliche oder Kommunalverantwortliche können sich auch jetzt jederzeit auf kontakt@sozialundgerecht.com melden. Mit ähnlichen Ansätzen sind z. B. die "Appler" in Niedernberg, die Caritas in Erlenbach oder das Herrmann-Staudinger-Gymnaisum im Kreis schon aktiv.
Schon die große Nachfrage machte deutlich, dass hier noch mehr geschehen muss. Wohin die Reise geht zeigt im warsten Sinn des Wortes die Diskussion zum "Deutschlandticket". Die einen meinen mit einem "digitalen Ticket" endlich Deutschland in die umfassende Digitalisierung zu führen. Andere, wie der Sprecher der Digitallotsen, Michael Göb, verweisen zu Recht darauf, dass die "Digitale Teilhabe" keines wegs für alle einfach und gesichert ist und dass es deshalb beides braucht: Tickets digital und auf Papier sowie ehrenamtliche Digitallotsen damit alle Bürgerinnen und Bürger durch die digitalen Möglichkeiten gewinnen. Interessierte können sich direkt informieren und anmelden auf www.sozialundgerecht.com

Mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger informierten sich zu "Wie geht WhatsApp" und hatten viele weitere Fragen. | Foto: Frank Wegner-Leisner
Autor:

KAB sozial & gerecht aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...