Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
212.977
Als freie Journalistin, Texterin, Bloggerin und Bildjournalistin bin ich von Natur aus neugierig und interessiere mich für viele Themen. Mein Weblog als rasende Reporterin: www.news.ruthweitz.de
Mein Weblog Schönes Obernburg
Meine persönliche Homepage
Ehrenamtlich engagiere ich mich beim Trägerverein der Obernburger Kochsmühle, dem Arbeitskreis Kul-Tour e.V., in der LAG Main4Eck, in der Arbeitsgruppe »Frauen und Politik« und anderen Vereinen und Organisationen.
Seit 1996 bin ich Kreisrätin im Landkreis Miltenberg und seit 2020 Stadträtin in Obernburg.
Patientensprechstunde mit Oberarzt Dr. Martin Meier, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie von der Marianne-Strauß-Klinik, Behandlungszentrum Kempfenhausen für Multiple Sklerose Kranke. Themen:Neue Therapien beim chronischen Verlauf von MS - MS und 1.000 Fragen. Business- und Sporthotel in Großwallstadt
Das monatliche Gruppentreffen der MS-Selbsthilfegruppe »aktiv« findet auch während der Sommerferien im barrierefreien Restaurant für Betroffene, Familienangehörige und Interessierte
Das diesjährige Sommerfest für Mitglieder der MS-Selbsthilfegruppe »aktiv« Miltenberg-Obernburg zum geselligen Beisammensein ist wieder im Wallstadt's Restaurant. Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 06022/21114.
Die Hospizangebote vom ökumenischen Hospizverein im Kreis Miltenberg stellen die Koordinatoren Michael Völker und eventuell Petra Berberich (steht noch nicht fest) vor. Location ist das barrierefreie Wallstadt's Restaurant, Neubergsweg in Großwallstadt. Der Eintritt ist frei.
Mehrere hundert Besucher erwartet die Selbsthilfegruppe MS aktiv beim diesjährigen MS-Tag, der wie im vergangenen Jahr von Dr. Werner E. Hofmann und Dr. Ingeborg Maser organisiert und wissenschaftlich begleitet wird. Folgendes Programm ist vorgesehen: 9.30 Uhr, Begrüßung und Einführung durch Bürgermeister und Schirmherr Roland Eppig und Dr. W. E. Hofmann 9.45 Uhr, Die optimale medikamentöse Therapie für jeden Patienten zur richtigen Zeit, Vortrag von Dr. W. E. Hofmann 10.15 Uhr, Wenn das...
Die Selbsthilfegruppe MS »aktiv« hat für den letzten Donnerstag im Monat März eine Informationsveranstaltung mit dem neuen Landtagsabgeordneten Thomas Zöller vorgesehen. Er wird in seiner Eigenschaft als Patienten- und Pflegebeauftragter berichten und für Fragen zur Verfügung stehen. Der Eintritt ist frei, Interessierte sind willkommen. Weitere Infos auf der Internetseite.
Unter dem Motto »Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt« haben die beiden Wörther Holger Bergmann und Reinhold Spall eine Kundgebung organisiert, die am Sonntag, 3. März ab 15 Uhr auf der Schlosswiese am alten Sportplatz in Wörth beginnt. Es werden mehrere Reden gehalten, unter anderen von Björn Wortmann (DGB), eine Vertreterin der Organisation »Omas gegen rechts« und von Pfarrerin Iris Kreile.. Für die Musik sorgen Holle B. meets Cowabunga und Lateesha Halmen. Kontakt und Rückfragen: Holger...
Seit Jahren betreut der Neurologe Dr. W. E. Hofmann die Selbsthilfegruppe MS aktiv medizinisch und bietet Interessierten in einer MS-Sprechstunde an, Fragen zu beantworten und neue Forschungsergebnisse und Therapiemöglichkeiten vorzustellen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos auf der Internetseite der MS-Gruppe
Frauenpower mal Vier mit zwei Frauen, die regionale Geschichten lesen. Mit dabei ist Birgid Windisch aus Mömlingen. Sie wird aus ihren witzigen Mümlingtalkrimis lesen Kurzgeschichten aus ihrem Buch »Die Frau vom Land«. Anekdoten aus persönlichen Erlebnissen wollte eigentlich Anna Rose Seuffert aus Kleinwallstadt vortragen. Sie muss leider aus familiären Gründen absagen. Deshalb Frauenpower mal Vier. Ruth Weitz aus Obernburg wird aber wieder dabei sein und Glücksmomente-Geschichten lesen. Die...
Beim Gruppentreffen im November zu Gast sein wird die Ergotherapeutin Charlotte Heckmann vom ATZ Aschaffenburg und zum Thema »Durch Ergotherapie Fingerspitzengefühl« sprechen. Weitere Infos auf der Internertseite der Gruppe.
Das monatliche Treffen im Oktober der Selbsthilfegruppe MS aktiv ist diesmal für den Austausch und aktuelle Informationen vorgesehen. Der Eintritt ist frei. Interessierte sind willkommen. Weitere Infos im Internet unter msaktiv.blogspot.com.
Informationsveranstaltung der MS-Selbsthilfegruppe aktiv mit Dr. Martin Meier, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie von der Marianne-Strauß-Klinik in Kempfenhausen. Es geht um das Thema »Was ich schon lange über die Erkrankung MS wissen wollte - wann ist ein Klinikaufenthalt sinnvoll?
Das monatliche Treffen der DMSG-Selbsthilfegruppe »MS aktiv« bietet an Multiple Sklerose Erkrankten die Möglichkeit im Rahmen einer MS-Sprechstunde im barrierefreien Wallstadt's Restaurant, an den Neurologen Dr. Werner E. Hofmann mit Praxis in Großwallstadt gezielte Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen auf der Homepage von MS aktiv
Zum Austausch und Information über aktuelle Themen findet das Treffen der Selbsthilfegruppe MS aktiv statt. Die weiteren Termine mit den geplanten Fachvorträgen werden vorgestellt.
Der Neurologe Dr. med. W.E. Hofmann führt eine langjährige Tradition jetzt in Großwallstadt fort und ist seit vielen Jahren medizinischer Fachberater der Selbsthilfegruppe MS aktiv, die Maria Holzheid (Kleinwallstadt) seit 1995 leitet. Für den MS-Tag am 29. 07. 2023 in der Zeit von 9.30 Uhr bis 13.00 berichten medizinische und therapeutische Spezialisten über Fortschritte in der Forschung und Behandlung sowie über den Umgang mit der Erkrankung. Dr. Hofmann kennt sich mit Multipler Sklerose (MS)...
Das monatliche Gruppentreffen der MS-Selbsthilfegruppe aktiv Miltenberg-Obernburg findet diesmal mit dem Thema »Welche Hilfen können Menschen mit Schwerbehinderung von der Politik erwarten?». Auf Fragen antwortet die bayerische Landtagsabgeordnete Martina Fehlner (Aschaffenburg).
Um Austausch und Information geht es beim monatlichen Treffen der Selbsthilfgruppe MS aktiv im Landkreis Miltenberg. Unter anderem wird über die Schulung der DMSG Bayern für Ehrenamtliche berichtet, die von der Beratungsstelle Würzburg angeboten wurde. Weitere Infos auf der Homepage der MS-Selbsthilfegruppe
Beim nächsten Gruppentreffen im Business-Sporthotel wird der Sportwissenschaftler Alexander Daut über gesunde Verhaltensweisen referieren. Der Eintritt ist frei.
Zum Gruppentreffen, das jeden letzten Donnerstag im Wallstadt's Restaurant stattfindet und zum Austausch und zur Information dient, lädt die DMSG-Selbsthilfegruppe aktiv im Kreis Miltenberg ein.
Welche Behandlungsmöglichkeiten Logopädie für an MS Erkrankte bietet, wird in einem Fachvortrag erläutert. Er wird von der Selbsthilfegruppe MS aktiv im Kreis Miltenberg veranstaltet. Der Eintritt ist frei.
Zum Thema Pflegegrade informiert Franziska Hofmann von der Fachstelle für pflegende Angehörige beim Pflegestützpunkt in Obernburg im Wallstadt's Restaurant in Großwallstadt auf Einladung der DMSG-Selbsthilfegruppe MS aktiv. Der Eintritt ist frei.
Der Verein „Mission in der Einen Welt“ e.V. Eisenbach hat ein neues Veranstaltungsformat entwickelt, um Spenden für die vom Verein betreuten Missionen zu generieren. Am Sonntag, 13. November ab 14 Uhr findet ein großer Familientag in der Sport- und Kulturhalle in Eisenbach statt. Neben Kaffee und selbst gebackenem Kuchen findet eine Tombola statt. Die Kinder und auch die Erwachsenen werden im Verlauf des Nachmittags vom Zauberer Matteo Orlando unterhalten. Der Eintritt ist frei.
Diagnose MS – nicht selten eine Belastung für die Psyche. Hier gibt Oberarzt Dr. Martin Meier, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der Marianne-Strauß-Klinik, auf Einladung der MS-Selbsthilfegruppe aktiv im Kreis Miltenberg Informationen zur Behandlung bei MS und Rat, wie die Betroffenen selbst Maßnahmen ergreifen können, um eine bessere Lebensqualität zu erhalten. In der Marianne-Strauß-Klinik werden effektive Diagnose- und Therapiestrategien angeboten, die neben der ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.