Am Mittwoch, 18.Dez., Treffpunkt 13.30 Uhr am Sportheim Eisenbach zur Wanderung über Landschafts- friedhof, Bubenbrunnen, Kreuzweghütte und Naturfreundehaus zurück zum Ausgangspunkt. Wegstrecke ca 8Km. Wanderzeit 2.00 Std. 250 Höhenmeter. Einkehr im Casa di P.uglia
Am Mittwoch, 20.Nov.., Treffpunkt 13.30 Uhr am Parkplatz am Kloster Engelberg in Großheubach zur Wanderung auf dem oberen Rühlesbergweg zum Felsenmeer undd auf dem unteren Rühlesbergweg wieder zurück. Wegstrecke ca 9 Km. Laufzeit ca 2,5 Std. Einkehr In der Klosterstube.
Am Mittwoch,16: Oktober , Treffpunkt 13.30 Uhr am Gasthaus Hotel Waldfrieden in Wildensee zur Wanderung auf dem Eselsweg zur Dreifaltigkeitlärche und Nonnenbild und weiter auf dem Spessarträuberweg zurück zum Ausgangspunkt. Wegstrecke ca 10 Km. Wanderzeit 2,5 Std. Bitte für die übernächste Woche .
Am Mittwoch, 18.September, Treffpunkt Parkplatz am Friedhof in Pflaumheim zur Rundwanderung mit Einkehr im Gasthaus Hock.. Tourenlänge ca 10 Km. Wegzeit ca 2,5 Std.
Am Mittwoch,21.August, Treffpunkt 13.30 Uhr am Parkplatz Festplatz ( an der ehemaligen Raiffeisenbank) in Soden zur Wanderung auf die Altenburg und über Wanderheim zur Einkehr ins Gasthaus Zur Gemütlichkeit ( Cafe Duck Dich ). Danach wieder zurück zum Ausgangspunkt. Es führen Joachim Freudl und Ferdinand Lang
Am Mittwoch. 19.Juni, Treffpunkt 13.30 Uhr am Parkplatz Kühtrieb in Mömlingen zur Wanderung im Eichwald mit Einkehr im Wanderheim. Wegstrecke ca 10 Km. Wander- zeit ca 2,5 Std. Es führt Joachim Freudl Tel. 06022 / 2086284. Bitte für die Ausgabe am 12.06.2019
Am Mittwoch, 15.Mai, Treffpunkt 13.30 Uhr an der Eichelsberghalle in Eichelsbach zur Wanderung nach Hausen mit Einkehr im Erlenhof und wieder zurück. Wegstrecke ca 10 Km.
Am Mittwoch, 17.April, Treffpunkt am Parkplatz Schwimmbad in Mönchberg zur Monat- lichen Wanderung des Forum 55 Plus Dekanat Obernburg " Rund um Mönchberg " mit anschließender Einkehr im Gasthaus Brauerei. Wegstrecke 10 Km. Laufzeit 2,5 Std. Festes Schuhwerk und etwas zu Trinken für unterwegs wird voraus gesetzt. Die Wanderung ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. F.Lang Wanderführer. Tel. 06022 / 5328
Am Mittwoch, 20.März, Treffpunkt 13.30 Uhr in Sulzbach Parkplatz am Festplatz zur Wanderung über Fidelio zu den Wildpferden und wieder zurück mit anschließender Einkehr im Sportheim Sulzbach. Tourenlänge 10 Km. Wanderzeit 2,5 Std. Es führen Ferdinand Lang und Joachim Freudl.
Am Mittwoch, 20.Februar, Treffpunkt 13.30 Uhr am unteren Sportplatz in Leidersbach- Roßbach zur Wanderung " Rund um Roßbach" mit Einkehr im Gasthof Grüner Baum in Roßbach. Wegstrecke ca 10 Km. Wanderzeit 2,5 Std.
Am Mittwoch, 16. Jan., Treffpunkt 13.30 Uhr am Parkplatz Hotel Anker in Laudenbach zur Wanderung Laudenbach- Judenfriedhof Kleinheubach- Kühruhbrunnen - Lauden- Bach mit Einkehr im Hotel Anker. Wegstrecke ca 8,5 Km. Laufzeit 2,5 Std. Es führen Joachim Freudl und Ferdinand Lang.
Am Dienstag, 18. Dez., Treffpunkt 13.30 Uhr am Parkplatz Friedhof in Eschau zur Wanderung an die Ruine Wildenstein und wieder zurück mit anschließender Einkehr im Gasthaus Löwen. Wegstrecke ca 8 Km. Es führen Joachim Freudl und Ferdinand Lang.
Am Mittwoch, 17. September, Treffpunkt 13.30 Uhr am Parkplatz Pension Waldfrieden zur Wanderung in Wildensee mit anschließender Einkehr. Wegstrecke 10 Km. Höhendifferenz 300 m. Es führt Ferdinand Lang Tel. 06022 / 5328
Am Sonntag, 9.September, Treffpunkt in Obernburg 8.45 Uhr an der Stadthalle und in Mömlingen an der Gemeindewaage um 9.00 Uhr zur anspruchsvollen Wande- rung vom Parkplatz Rodenstein in Fränkisch- Crumbach über die Nonroder Höhe, Rimdidim, Neunkirchen zum Kaiserturm auf der Neunkirchner Höhe. Hier besteht Einkehrmöglichkeit, sonst ist unterwegs Rucksackverpflegung. Wegstrecke ca 16 Km. Höhendifferenz 350 m. Wanderzeit 4,5 Std. Es führt Ferdinand Lang Tel. 06022 / 5328
Die am 2.9.2018 vorgesehene Gemeinschaftstour der Obernburger und Mömlinger Wander- vereine auf die Neunkirchner Höhe wird auf So 9.9.2018 verlegt. Näheres folgt. Bitte für die nächste Woche. Danke
Am Mittwoch, 22. August, Treffpunkt 13.30 Uhr am Parkplatz Bürgerhaus in Soden ( Vor der Kirche rechts rein) zur Wanderung auf den Höhen rund um Soden mit Einkehr im Gasthaus "Zur Gemütlichkeit ". Wegstrecke ca 10 Km. Wanderzeit 2,5 Std. Es führen Joachim Freudl und Ferdinand Lang. Tel. 06022 / 5328.
Am Mittwoch, 18.Juli, Treffpunkt 13.30 Uhr am Parkplatz Schützenhaus in Klingenberg zur Wanderung im Klingenberger Wald mit Einkehr im Wanderheim am Aussichtsturm. Es führt Werner Hünerth Tel. 09372 / 6675.
m Sonntag, 8. Juli, Treffpunkt 9.00 Uhr am Parkplatz Kühtrieb in Mömlingen zur Gemeinschaftswanderung der Wandervereine Obernburg, Mömlingen und Sommerau unter der Leitung von Ferdinand Lang und Joachim Freudl auf dem Drachenweg Trimphalis bei Hüttenthal im Odenwald. Wegstrecke 17 Km. Wanderzeit 5 Std. Höhen- Differenz ca 370 m. Unterwegs Rucksackverpflegung. Schlußrast ist in der Daumsmühle in Unter- Mossau.
Am Samstag, 23.Juni, Treffpunkt 18.00 Uhr an der Stadthalle zur Fahrt nach Riedern zur Sonnwendfeier mit Gausternwanderung der Wanderabteilung des SV Riedern.
Am Mittwoch, 20. Juni, Treffpunkt 13.30 Uhr am Parkplatz Bubenbrunnen in Eisenbach ( durch Eisenbach durch Richtung Naturfreundehaus am Waldrand) zur Wanderung zum Sophienhof in Rai- Breitenbach und wieder zurück. Wegstrecke 12 Km. Laufzeit ca 3 Std. Höhendifferenz ca 300 m. Rückkehr ca 18.30 Uhr.
Am Mittwoch, 16. Mai, Treffpunkt 13.30 Uhr Engelbergparkplatz Großheubach zur Wande- rung auf der G 2 über Pfaffenbrunnen, Saustall und Hunnenstein wieder zurück zum Aus- gangspunkt. Wegstrecke 10 Km. Wanderzeit 2,5 Std. Höhendifferenz ca 300 m. Einkehr in den klosterstuben.
Am Mittwoch, 18. April, Treffpunkt 13.30 Uhr am Parkplatz Eichelsberghalle in Eichelsbach zur Wanderung zum Heimatenhof und wieder zurück. Wegstrecke 12 Km. Wanderzeit 3 Std. Es führt Ferdinand Lang Tel. 06022 / 5328.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.