Nachwuchsforscher unterwegs im Biberrevier

Zu einer spannenden Exkursion in das Biberrevier im Südspessart, hatte die Bund Naturschutz (BN) Kreisgruppe Miltenberg und der Biberexperte Horst Schwemmer eingeladen.

Im Vorfeld durften alle teilnehmenden Kinder mit selbst hergestellten Naturfarben den Biber auf Leinwänden lebendig werden lassen. Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt und so entstanden einmalige Kunstwerke. Dann schlüpften die Kinder mit Bibermasken in die Rolle des geschützten Tieres, das etwa 100 Jahre lang aus Bayern verschwunden war bis der BN eines seiner größten Wiedereinbürgerungs-Projekte mit großem Erfolg startete. Heute leben in Bayern etwa 17.000 Tiere in 4.500 Revieren. Wo der Biber bereits seit 40 bis 50 Jahren vorkommt, stagniert der Bestand. Er wird sich auch in Zukunft nicht erhöhen, da dort alle möglichen Reviere besetzt sind. Eine Übervermehrung des Bibers ist also biologisch unmöglich. Nur in einigen Regionen ist ein geringer Zuwachs noch möglich, so auch im Landkreis Miltenberg.

Zur Exkursion ging es entlang des Faulbaches auf Spurensuche. Gleich zu Beginn gab es für Groß und Klein die vom örtlichen Naturschutzwächter Wolfgang Neuberger mitgebrachten Biberexponate zu bestaunen. Hier bewiesen die Kinder den Erwachsenen, ihr zuvor gelerntes Wissen über das größte Nagetier Europas, das bis zu 1,40 Meter lang und bis zu 40 Kilo schwer werden kann.
Aber der BN Biberberater Horst Schwemmer hatte noch viele weitere interessante Informationen für die Teilnehmer und konnte alle gestellten Fragen beantworten. „Warum sind die Zähne eigentlich so orange?“ oder „hält der Biber einen Winterschlaf?“ „Nein, er hält keinen Winterschlaf und die selbstschärfenden Zähne lagern Eisen ein, für die Festigkeit“

„Wir haben in 50 Jahren Forschung schon vieles über den Biber erfahren, aber wissen noch lange nicht alles“, betonte Schwemmer, und an die Kinder gewandt „deshalb brauchen wir auch in Zukunft neue Biberberater!“

Am Rand des Baches, gab es angenagte Äste zu sehen und auch auf die Nahrung des Bibers, einem reinen Vegetarier, machte der Experte aufmerksam. Als Höhepunkt entdeckte die Gruppe zum Abschluss sogar noch einen frisch angelegten Biberdamm.

Viele tolle Eindrücke und reichlich neues Wissen über die Natur und Tierwelt unserer Heimat, vor allem über den Biber, einen Ureinwohner Bayerns, konnten die fast 50 Teilnehmer mit nach Hause nehmen.

Autor:

Bund Naturschutz Kreisgruppe Miltenberg aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.