Internationaler Theatertag: Obernburger Theaterverein reaktiviert seine Aktivitäten
"Die Freiheit, der Mut und die Kunst, das zu sein, was du sein willst"

Theater, Kultur, Spiel und Spaß: das Leben ist vielmehr als Angst und Hoffnung- der Obernburger Theaterverein reaktiviert am Internationalen Theatertag 2021seine Aktivitäten, die Jugend übernimmt das Kommando! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2Bilder
  • Theater, Kultur, Spiel und Spaß: das Leben ist vielmehr als Angst und Hoffnung- der Obernburger Theaterverein reaktiviert am Internationalen Theatertag 2021seine Aktivitäten, die Jugend übernimmt das Kommando!
  • Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
  • hochgeladen von Andrea Faggiano

Samstag, 27.03.2021: Am Internationalen Theatertag reaktiviert der Obernburger Theaterverein seine Aktivitäten im Zeichen der Jugendbildung und der Jugendarbeit.
Dank der weiterhin sehr guten Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege und mit der Stadt Obernburg lässt sich das Zitat von Richard Wagner   "Verachtet mir die Meister nicht!" gerne und getrost und mit Respekt  in "Vergesst mir die Jugend nicht!" umwandeln.

Eine hervorragende Unterstützung im Vorfeld im Rahmen der Vorbereitung (Aufstellung des Hygienekonzeptes) und währenddessen bei der Abhaltung des Treffens in der Eisenbacher Kulturhalle (Einhaltung und Kontrolle des Konzeptes) hebt der Verein gerne hervor- schließlich ist die Jugend die Zukunft eines Landes! Nicht nur der Verein weiß daher um seine Verantwortung, sondern auch die Stadt Obernburg und David Klimmer von der Stadtjugendpflege.

Die Jugendlichen waren an diesem Tag sehr glücklich darüber, dass man endlich wieder "etwas tut". Sehnsüchtig würden sie so gerne auf der Bühne stehen, mit ihren schauspielerischen Leistungen das Publikum begeistern, mit den Darstellungen die Herzen von jung und alt höher schlagen lassen.

Mitfiebern, mitfühlen, dabei sein: Eine gewisse Enttäuschung war zu spüren, als den JugendleiterInnen Andrea Faggiano aus Obernburg und Andrea Oberle aus Schippach die Frage gestellt wurde, wann sie denn wieder spielen könnten.

Keine Lüge sollte als Wahrheit deklariert werden. Und keinen Hehl machten die beiden daraus, den Jugendlichen in ihrer Antwort klar zu machen, dass sie das schlichtweg nicht wissen.

Aber: Aufgabe der Kultur muss gerade an diesem Internationalen Tag des Theaters sein, die Menschen daran zu erinnern, dass WIR noch da sind. Dass WIR nicht nur "Beiwerk der Gesellschaft" sind, sondern WIR sind die Gesellschaft selbst.

Im Rahmen des Treffens wurden die anstehenden Projekte vorgestellt- mit großem Augenmerk auf die Abhaltung des Obernburger Märchensonntags im September 2021. So hat der Verein sich dafür entschieden, das Element Wasser im Rahmen der Märchenwelt zu präsentieren.

Und so gab es zu Beginn der Zusammenkunft eine erste Auseinandersetzung mit der Literatur: das Märchen "Das häßliche Entlein" vom dänischen Schriftsteller Hans-Christian Andersen ist nicht nur eine Fabel. Es ist seine Lebensgeschichte, die im geflügelten Worte erzählt wird. 

Eine traurige Story wird der Verein aber auf jeden Fall nicht auf die Bühne bringen, vielmehr eine Darstellung mit optimistischen Zügen, mit mutigen Inszenierungen und mit dem Freiheitsgedanken eines jeden Individuums. Denn so wie einst das häßliche Entlein verstoßen wurde, als es noch ein solches war, so wird es von königlicher Schönheit, als es feststellt, das Entlein ist ein Schwan!

Jeder von uns ist auf seine eigene Art und Weise schön- innerlich und äußerlich!

Mehr Aktionen, Projekte und Ideen stehen auf dem Plan: Du bist zwischen 9 und 18 Jahre alt und möchtest mitmachen? Dann schreib uns gerne eine Mail an obernburgertheaterverein@yahoo.com , gestalte das Leben mit- DU bist das Leben selbst!

Theater, Kultur, Spiel und Spaß: das Leben ist vielmehr als Angst und Hoffnung- der Obernburger Theaterverein reaktiviert am Internationalen Theatertag 2021seine Aktivitäten, die Jugend übernimmt das Kommando! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
Das neue Logo sagt über den Verein alles aus: "die Freiheit, der Mut und die Kunst, das zu sein, was du sein willst" | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
Autor:

Andrea Faggiano aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.