Zum anstehenden Schulanfang: Was ist uns ein gesundes Lernen unserer Kinder Wert?
LEV-RS in Bayern: Brandbrief an Kultusminister Piazolo

Der Schulanfang steht an: Alte Corona-Probleme ohne Lösungen? Nicht mit dem LEV-RS! | Foto: LEV-RS in Unterfranken
  • Der Schulanfang steht an: Alte Corona-Probleme ohne Lösungen? Nicht mit dem LEV-RS!
  • Foto: LEV-RS in Unterfranken
  • hochgeladen von Andrea Faggiano

Das Drängen des bayerischen Landeselternverbandes für Realschulen (kurz: LEV-RS) um Luftreinigungsgeräte und Trennwände lässt nicht nach: das Bild, wonach dauerhaften Präsenzunterricht ermöglicht werden kann und unsere Kinder in der Klasse und am Platz keine Masken mehr tragen müssten, muss weiterhin präsent sein.

Dies ist schlichtweg möglich!

Zu diesem Thema hat der LEV-RS dem bayerischen Minister Herrn Piazolo einen Brandbrief geschrieben. Darin fordern die ElternvertreterInnen bis Ende 2021 Raumluftfilter und Trennwände in jedem Klassenraum. 

"Wir können Aussagen, die beinhalten, dass Masken und Lüften für einen Präsenzunterricht erst einmal ausreichend sind, nicht akzeptieren. Denn es ist erwiesen, dass mit Stoßlüften und selbst beim Dauerlüften in einem Klassenzimmer, bei optimalen Bedingungen, max. das 4-fache an Luftaustausch pro Stunde erfolgen kann statt dem 6-8-fachen wie mit einem Raumluftreiniger. Daher ist nach unserer Überzeugung nur eine Kombination aus Fensterlüften, Raumluftreinigungsgeräte und Plexiglastrennwände, ein Garant für dauerhaften Präsenzunterricht." - so die Verbandsfunktionäre in ihrer aktuellen Pressemitteilung.

Der LEV-RS hat sich daher auch mit den Kosten befasst und den möglichen jährlichen Stromverbrauch berechnet. Diesem Ergebnis liegt ein Preis von 0,3737 € für eine kw/h zu Grunde. Mit einer Leistung von minimal 150 Watt und maximal 500 Watt gerechnet und von einer Nutzungszeit von 1.080 Std. im Jahr ausgegangen liegen die Kosten bei minimaler Leistung bei 72 €, bei maximaler Leistung bei 240 € im Jahr.
Und die Wahrheit liegt dabei sicherlich in der Mitte.

Somit liegen die von den Kommunen zu tragen Anschaffungskosten je Geräte bei ca. max. 1.800 € (halber Anschaffungspreis). Dazu kommen 72 - 240 € im Jahr für Strom und 150 - 380 € pro Jahr für Wartung, pro Gerät, auf die Kommunen zu. Bei allen Preisen handelt es sich um Bruttopreise, also incl. MwSt.

"Wir fragen uns, ob die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Kinder die Anschaffung dieser Geräte nicht rechtfertigen." - so das Schlussplädoyer der Vertretung der Realschuleltern in Bayern.

Die komplette Pressemitteilung sowie den Brandbrief an Minister Piazolo lesen Sie auf www.lev-rs.de

Sie haben Fragen oder Anliegen hierzu? Schreiben Sie die unterfränkischen  LEV-RS-BezirksvertreterInnen gerne an.

Für die Landkreise Miltenberg, Aschaffenburg, Main-Spessart, Würzburg richten Sie Ihre Mail an andrea.faggiano@lev-rs.de

Für alle weiteren Landkreise: siehe hier

Autor:

Andrea Faggiano aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.