Leerstand bekämpfen
Mein Ziel: Förderrichtlinien zum Zweck der Beseitigung von Leerständen in der Stadt Obernburg und Ortsteil Eisenbach nutzen.

3Bilder

Wer offenen Auges durch die Römerstraße von Obernburg und den Ortsteil Eisenbach geht, dem bleiben die leerstehenden Läden nicht verborgen. Die verwaisten Geschäftsflächen erzeugen ein negatives Image in der Stadt. „ Handel ist im Wandel!“ „Gegen diesen Missstand müssen wir vorgehen.“ „Wir müssen handeln“, erklärt Markus Hartmann, Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler.

Neues Förderprogramm

Ich kann mir ein kommunales Förderprogramm auf Basis von Förderrichtlinien zum Zweck der Beseitigung von Leerständen für die Innenstadt Obernburg und Eisenbach vorstellen, das Existenzgründern eine finanzielle Starthilfe bietet. Ziel ist die dauerhafte Belebung der Innenstadt durch einen attraktiven und qualitativ hochwertigen Branchenmix. Mit einem finanziellen Beitrag der Stadt kann der Sprung in die Selbstständigkeit attraktiv gemacht und finanziell unterstützt werden, so Markus Hartmann.

Gefördert werden sollen Neueröffnungen und Neuansiedlungen durch eine innovative Geschäfts- oder Projektidee, ohne großes Risiko und zu günstigen Konditionen.

"Wir gehen so einen neuen attraktiven und kreativen Weg, um den Einzelhandel in Obernburg und Eisenbach zu stärken", so Jochen Beez, stellvertretender Ortsvorsitzender der Freien Wähler Obernburg-Eisenbach.

Zuschuss für drei Jahre

Der Zuschuss könnte beispielsweise über einen Zeitraum von drei Jahren ab Neueröffnung oder Fortführung des Betriebes gewährt werden. Die Fördersummen richten sich nach der jeweiligen Größe der Geschäfte.
Noch interessanter kann der Zuschuss durch ein Werbepaket werden, das von der Stadt Obernburg finanziert und umgesetzt wird. Enthalten in diesem Paket kann u.a. auch eine einmalige Information zur Eröffnung des Betriebs auf der Homepage der Stadt Obernburg sowie der Facebook-Seite und eine Unterstützung durch den Marketingverein sein.

Dies ist mein Ziel für das ich stehe!
Unterstützen Sie mich dabei am 15. März und geben mir Ihre Stimme!
Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen!

Ihr Bürgermeisterkandidat der „Freien Wähler“

Markus Hartmann

Autor:

Markus Hartmann aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.