Gibt es bald keine Hebammen mehr?

Bildquelle: Pixabay

Hebammen sind eigentlich aus dem Geburts- und Klinikalltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind nicht nur während des Geburtsvorgangs für die werdende Mutter da, sondern mit Rat und Tat auch während der Schwangerschaft und danach. Noch.

Bereits im Jahr 2015 stiegen die Kosten für die Berufshaftpflicht, die jede Hebamme, egal ob sie freiberuflich oder als Beleghebamme arbeitet, abschließen muss, noch einmal um 20%. Bereits in den Vorjahren waren die Beiträge nochmals deutlich von den Versicherungen angehoben worden, und der Konflikt schwelt weiterhin, weil es ein existenzielles Problem für diese qualifizierten Geburtshelferinnen ist. Bereits damals hatten viele Hebammen, vor allem diejenigen, die hauptsächlich Hausgeburten betreuten, ihren Job aufgegeben. Schlicht und einfach deswegen, weil sie die hohen Versicherungsbeiträge nicht mehr zahlen konnten.

Jetzt plant der GKV-Verband (Spitzenverband der Angestellten Krankenkassen) weitreichende Änderungen im Vergütungssystem der Beleghebammen. Für viele freiberufliche Hebammen werden dadurch die Einnahmen erneut massiv sinken. Anfang März sind erste Verhandlungen zwischen den Hebammen und Vertretern des GKV bereits gescheitert, eine Schiedsstelle wurde eingeschaltet. Unter anderem will die GKV folgendes ändern: Eine Hebamme soll maximal nur noch die Betreuung zweier Frauen abrechnen dürfen. Das liest sich zwar erst mal relativ undramatisch an, doch jeder weiß, dass sich Geburten nun mal nicht auf Tag und Uhrzeit genau planen lassen. Deswegen kann es durchaus sein, dass eine Hebamme mehrere Frauen parallel betreuen muss. Künftig müsste eine Hebamme tatsächlich Frauen in eine andere Klinik schicken oder privat abrechnen. (mehr siehe unter https://www.unsere-hebammen.de/mitmachen/beleghebammen/)
Die Entscheidung darüber wird im Mai fallen.

Auch der Landkreis Miltenberg wäre betroffen

„Entscheidet das Schiedsgericht zugunsten der Krankenkassen, dann sieht es schwarz für uns Hebammen aus“, bangt Lisa Fritz, Vorsitzende der Hebammenkreisgruppe Miltenberg.

Doch was würde das für den Landkreis, insbesondere für die Helios Klinik in Erlenbach bedeuten? Zumal diese ja auch als „Babyfreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet wurde.
„Was viele Menschen nicht wissen ist, dass die Hebammen in der Klinik in Erlenbach in genau so einem Belegsystem arbeiten,“ so Lisa Fritz weiter.
„Sollte die Entscheidung zugunsten der Krankenkassen ausfallen, besteht die Gefahr, dass die Beleghebammen dort keine Geburtshilfe mehr betreiben können.“

Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass es dann im Landkreis Miltenberg keine Geburtsklinik mehr gibt. Wo sollen die Frauen dann ihre Kinder bekommen? Zukünftig müssten die werdenden Mütter lange Fahrtwege auf sich nehmen, um in eine andere Geburtsklinik zu kommen. Dort finden sie höchstwahrscheinlich volle Kreissäle und gestresste Hebammen vor, die gar keine Zeit mehr haben die werdende Mutter richtig zu betreuen und diese die meiste Zeit alleine während des Geburtsvorgangs sind.

Dies könnte unter Umständen zur Folge haben, dass wegen dieser Situation die Kaiserschnittrate ansteigt. Weiterhin wäre die Wahlfreiheit der Frauen, wo sie ihr Kind bekommen möchte, stark beschnitten.
Doch nicht nur in unserem Landkreis wären die Einschnitte stark. In den insgesamt 116 Kliniken in Bayern arbeiten 81 mit dem Belegsystem.

Möchten Sie die Hebammen unterstützen?

Um das zu verhindern, hat der Deutsche Hebammenverband eine Kampagne gestartet. Mehr darüber erfährt manhier (bitte auf den Link klicken)

Dort findet am unter anderem Bürgerbriefe, die alle mit Wohnsitz in Bayern, an Horst Seehofer (Ministerpräsident des Freistaates Bayern) und Melanie Huml (Staatsministerin für Gesundheit und Pflege) schicken kann. Einwohner anderer Bundesländer schicken den Bürgerbrief dann an ihre (n) Ministerpräsidenten (in) oder Staatssekretär (in).
Jede Frau sollte frei wählen können, wo sie ihr Kind bekommt und eine Betreuung durch eine Hebamme vor, während und nach der Geburt sollte gewährleistet sein.

Autor:

Miriam Weitz aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.