Der Obernburger „Frauen-Schwarm“

Der Obernburger "Frauen-Schwarm" - sitzend: Bürgermeisterkandidatin Ruth Weitz; stehend, vlnr: Sylvia Eisert (LP 3), Irmgard Raups (LP 7). Nadja Görl (LP 9) sowie SPD-Kreisvorsitzende Helga Raab-Wasse | Foto: Adrian Adamczyk
3Bilder
  • Der Obernburger "Frauen-Schwarm" - sitzend: Bürgermeisterkandidatin Ruth Weitz; stehend, vlnr: Sylvia Eisert (LP 3), Irmgard Raups (LP 7). Nadja Görl (LP 9) sowie SPD-Kreisvorsitzende Helga Raab-Wasse
  • Foto: Adrian Adamczyk
  • hochgeladen von Andrea Faggiano

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben doch erst an!
Mit einem Zitat aus dem berühmten Lied von Udo Jürgens eröffnete die Obernburger Bürgermeisterkandidatin Ruth Weitz ihre fulminante Bewerbungsansprache während der Nominierungsversammlung der SPD-Stadtratsliste, welche am Mittwoch, den 11.12.2019 im alten Eisenbacher Rathaus stattfand.
Die Powerfrau Ruth Weitz beteuerte ihre Intentionen als mögliche Bürgermeisterin: sie wird es sich – auch mit 66 Jahren - nicht bequem am Kamin machen, sie wird vielmehr die Stadt Obernburg zum Einen auf hohem Niveau halten, zum Anderen wird sie sie aus dem „Dornröschen-Schlaf“ holen.
Dabei nannte sie zwei wichtige Aspekte, die aus ihrer Sicht ausgebaut werden müssen, um einen Platz in der Mitte der Gesellschaft finden zu können: Bürgernähe und Transparenz. Sie erinnerte an ihre Amtszeit als Stadträtin und beispielsweise an die Bürgerbeteiligung im Rahmen der Abänderung der Verkehrsführung in der Lindenstraße (Anm.: zweispurige Fahrbahn), wofür sie sich persönlich engagiert hatte.
Gleichzeitig setzte sie am 11.12.2019 das entsprechende, erste Zeichen als Bürgermeisterkandidatin und veröffentlichte ihre Rede online per Video auf ihrem Blog – denn auch für das Gesagte steht sie ein!
Ferner wies sie ausdrücklich darauf hin, dass in Obernburg noch enormes Potential schlummert und nannte einige Projekte, die neu entwickelt werden können bzw. bestehende Vorhaben, die vorangetrieben werden müssen.
Unterstützt wird sie an diesem wichtigen Abend unter anderem von einem Frauen-Schwarm – bestehend aus Helga Raab-Wasse, Sylvia Eisert, Irmgard Raups und Nadja Görl - der keinesfalls ungeordnet auftritt. Sie stehen geschlossen hinter ihrer und um ihre Kandidatin, stets mit einem warmen Lächeln und mit lösungsorientierten Antworten.

Autor:

Andrea Faggiano aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.