Römersommer: Große Begeisterung und bereits 2000 Besucher in Obernburg

Der Römerhelm - das Symbol für den Römersommer Obernburg
2Bilder

Erlebnisausstellung „Legionäre Roms“ zieht Halbzeitbilanz

„Beeindruckend“, „voll schön“ und „sehr lehrreich“ – die Besucher hinterlassen im Gästebuch durchweg Lobeshymnen. Dies ist das wichtigste inhaltliche Resümee der am 16. Juni 2017 in der Obernburger Kochsmühle eröffneten Erlebnisausstellung „Legionäre Roms“. Die von der Stadt Obernburg, dem Stadtmarketing und dem Förderkreis Mainlimes-Museum als zentraler Teil des Römersommers veranstaltete Schau zieht zur Halbzeit Zwischenbilanz. Laut Karl Ludwig Katholi, der für den Förderkreis Mainlimes-Museum den Ausstellungsbetrieb betreut, konnten in der Kochsmühle bislang rund 2000 Besucher begrüßt werden.

Von Babenhausen bis Collenberg, von Hösbach bis Höchst kommen die Schulklassen nach Obernburg, um voll Spaß und Neugier ins Leben der Römer einzutauchen. Rund 60 Schulklassen aus dem Rhein-Main-Gebiet, bis zu sieben an einem Tag, besuchten bisher die Erlebnisausstellung am UNESCO-Welterbe Limes. Zum Teil mussten wegen des Publikumsinteresses gar die Öffnungszeiten erweitert werden. Lehrkräfte waren im Vorfeld der Ausstellung mit Briefaktionen, Fortbildungsveranstaltungen und Museumspädagogik gezielt angesprochen worden. Der größte Werbefaktor ist jedoch die Ausstellung selbst. Das Erlebnis im Obernburger Römersommer spricht sich herum. Zudem kommen etliche Schüler, die mit ihrer Klasse in der Ausstelllung waren, noch einmal mit Eltern oder Großeltern wieder, um in Ruhe die Römerrüstungen und Tuniken anzuprobieren.

Daneben ist auch ein stetiger Zustrom von Einzelbesuchern aus der Region und Touristen aus dem Maingebiet festzustellen. Aus Schaafheim und Schöllkrippen sowie aus Bad Hersfeld, Essen und Hamburg kommen kulturell Interessierte in die Römerstadt Obernburg und freuen sich, so das Gästebuch, „über einen schönen Urlaubstag am Main“. An internationalen Gästen konnte man Gruppen aus Frankreich, von den Philippinen und aus Neuseeland im „Pompeji am Main“ begrüßen.

Jeden Sonntag Römische Stadtführung

Rund 40 Römische Stadtführungen sorgten darüber hinaus dafür, die zahlreichen antiken Schätze Obernburgs im Stadtbild den Besuchergruppen zu präsentieren. Die Besuchernachfrage zeigt sich auch im Absatz des eigens kreierten Souvenirs. Das Lederbändchen mit dem römischen Ornament der „Obernburger Ranke“ ist gerade in der dritten Auflage in Produktion.

In der Ferienzeit ist die Ausstellung, die noch bis zum 17. September läuft, nun auch für weitere Besuchergruppen zugänglich, die sich in Form von Ferienspiel-, Radfahr- und Wandergruppen schon angekündigt haben. Zum Schulanfang in Hessen und Bayern liegen bereits neuerliche Reservierungen von Schulklassen vor.

Aus dem Gästebuch

Aus dem Gästebuch der Erlebnisausstellung „Legionäre Roms“

„Lebendige Heimatgeschichte.“
„Mega cool, bestes Römer-Museum!“
„Richtig gut präsentiert und für Kinder einfach hochinteressant.“
„Kleidung sehr stylisch. Schwertkampf hat Spaß gemacht.“
„Eine schöne Ausstellung und sehr gute fachkenntnisreiche Betreuung. Wir kommen wieder. Fam. aus Duisburg.“
„I liked puting on the armour.” (Ich mochte es, die Rüstungen anzuziehen.)
„Wir waren heute da und haben uns in Schale geschmissen.“
„Vor allem die Verkleidungen sind cool.“
„Man kann sich jetzt besser vorstellen, wie es bei den alten Römern so zuging.“

Informationen zum Römersommer Obernburg

Die Erlebnisausstellung „Legionäre Roms“ in der Kochsmühle Obernburg, Untere Wallstraße 8-10, ist täglich, außer montags, von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Römische Stadtführung beginnt jeden Sonntag um 14 Uhr an der Kochsmühle.
Die Eintrittspreise sind jeweils: Kinder 2 €, ermäßigt 2 €, Erwachsene 3 €, Familien 5 €.

Der Eintritt in die Ausstellung oder zur Stadtführung berechtigt zum kostenfreien Eintritt in das gleichzeitig geöffnete Obernburger Römermuseum.

Die nächsten Events des Obernburger Römersommers:

19./20. August – Kohortenlager in den Mainanlagen.

1./2. September – Open Air-Kino am Kirchplatz:
1. September: Gladiator
2. September: Asterix im Land der Götter

16./17. September – Mainlimes-Markt in den Mainanlagen

Details zu den Veranstaltungen unter: www.roemerverein.de

Der Römerhelm - das Symbol für den Römersommer Obernburg
Autor:

Obernburg a. Main StadtMarketing aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.