Obernburger Märchensonntag 2021: „Denn ein gutes Herz kann niemals stolz sein!“
Proben laufen auf volle Touren: Alte Geschichten, die das Herz neu berühren...

Heißes Wetter, Abkühlung willkommen: Im Rosengarten der Kochsmühle probt der Theaterverein Die Granatsplitter für den anstehenden Märchensonntag | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2Bilder
  • Heißes Wetter, Abkühlung willkommen: Im Rosengarten der Kochsmühle probt der Theaterverein Die Granatsplitter für den anstehenden Märchensonntag
  • Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
  • hochgeladen von Andrea Faggiano

Ein weiteres Mal in einem weiteren, besonderen Jahr wird der traditionelle Märchensonntag in Obernburg abgehalten: Am 19.09.2021 wird der hiesige Theaterverein Die Granatsplitter e.V. im Rosengarten der Kochsmühle einen Tag voller Fabeln und Magie auf die Bühne bringen.

Vorne weg: Einen herzlichen Dank an die Stadt Obernburg und an den StadtMarketing-Verein und nicht zuletzt an die Gewerbetreibenden, die das Vertrauen nun zum vierten Mal in Folge ausgesprochen haben!

Keine Konserven: alte Geschichten, die das Herz neu berühren

Die Granatsplitter holen keine Konserven aus dem Regal; vielmehr inszenieren sie Jahr für Jahr altbekannte Märchen im neuen Gewand unter einem bestimmten Aspekt.

So war es im Jahre 2018, als die Stücke „Heinrich der Hahn“ und „Frau Holle 4.0“ das Thema Freundschaft und Respekt beinhalteten.
Im Jahre 2019 wurde die Liebe als Motto gewählt: Mit den Werken „Der Glöckner von Notre Dame“ (liebe das Anderssein), „Schneewittchen, die sieben Zwerge und die dritte Dimension“ (liebe dich selbst), „Die Schöne und das Biest“ (liebe dich, liebe mich auch), „Tinderella meets Hans im Glück“ (liebe nur mich), „Rumpelstilzchen“ (liebe das Materielle) und „Das Lumpengesindel“ (liebe die Bürokratie) gab es tatsächlich ein breites Spektrum, was die Liebe in all ihren Facetten angeht.
Und dann das Jahr 2020: Mit dem Märchenmix „Aschenputtel und der Froschprinz“ standen all die bekanntesten Märchen in einem Stück vereint. Das Motto war „Märchen schreibt die Zeit“.

Und dieses Jahr?
Mit zwei Märchen rund um das Element „Wasser“ läutet der Verein die Themen der nächsten Jahre ein: Im Fokus stehen alle vier Elemente (Wasser, Feuer, Luft und Erde), die nachfolgend präsentiert werden sollten.
Sollten, ja, denn die endgültige Entscheidung liegt in den Händen der Stadt Obernburg bzw. des StadtMarketing-Vereins, ob die Zusammenarbeit fortgesetzt wird.

Der ehrenamtlich tätige Verein ist sehr zuversichtlich: „Wir schreiben die Stücke zumeist selbst und präsentieren alte Geschichten, die das Herz neu berühren sollen. Jede Rolle ist auf das einzelne Mitglied zugeschnitten, sodass es sich immer wohl fühlt. Man kennt schließlich all die Stärken, die jeder mit sich bringt! Hinzu behandeln wir in einer sehr subtilen Weise auch die aktuellen Geschehnisse in der Gesellschaft und bauen diese geschickt ein. So entsteht ein neues Märchen, aber mit dem gleichen Inhalt aus dem ursprünglichen Werk. Und jedes Mal erleben wir eine Uraufführung, immer zuerst in Obernburg. Welche Stadt kann dies von sich behaupten?“ – so der erste Vorsitzender Andrea Faggiano, der auch in diesem Jahr federführend Regie führen wird.

Proben laufen auf volle Touren, Reservierungen noch möglich

So wie beim Kochen zuerst das Rezept steht, so heißt es im Theaterwesen: Proben, Proben, Proben!
Und die Granatsplitter proben weiterhin mit Hochdruck, um dem Publikum am 19.09.2021 das kleine Schauspiel „Das häßliche Entlein“ und das große Schauspiel „Die kleine Meerjungfrau“, beide frei nach Hans Christian Andersen, präsentieren zu können.

Reservierungen werden unter Reservierungen angenommen und wegen Corona unbedingt erbeten, der Eintritt ist frei!

Besonderes Jahr für den Musikverein, herzlichen Glückwunsch!

Für den Obernburger Musikverein geht das Jahr 2021 mit einem großen Ereignis einher: Dies feiert sein 100.-Jähriges Jubiläum!
Der Theaterverein gratuliert recht herzlich zu diesem bemerkenswerten Alter!

Das eine große Geschenk gilt allerdings dem Publikum: Mit dem Werk „Nora Note, ein Kinderkonzert“ ist DAS Highlight an diesem Märchensonntag garantiert!
Beide Vereine stellen ein musikalisches Schauspiel auf die Beine, welches Seinesgleichen sucht: Blasmusik trifft auf Theater, empfehlenswert, seien Sie dabei!

Ist das alles – oder kommt noch mehr?

Im Rosengarten finden ab 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr insgesamt vier Aufführungen statt.
Gestartet wird mit „Nora Note“. Um 14:00 Uhr wird die Veranstaltung mit „Das häßliche Entlein“ fortgesetzt. Um 15:30 Uhr können Sie ein weiteres Mal Blasmusik und Theater erleben. Das Werk „Nora Note“ wird erneut aufgeführt.
Und um 17:00 Uhr findet das große Finale statt: „Die kleine Meerjungfrau“, derzeit beinahe ausgebucht, lockt das Publikum in die Meerestiefe zwischen Dänemark und der Insel Bornholm. Dort, wo Wasserkreaturen bis zu 300 Jahre alt werden können...

Aber auch in der Innenstadt ist was los: Ein weiterer Höhepunkt wird auf dem Rathausplatz erfolgen. Susanna Rizzo erwartet um 17:30 Uhr große und kleine Kinder, um das Meisterwerk der Gebrüdern Grimm auf lokaler Ebene neu zu inszenieren.
„Die Rattenfängerin von Obernburg“ – seien Sie unbedingt dabei...

Und es ist immer noch nicht alles: Am Ende diesen Tages werden Sie nach Hause zurückkehren.
Und Sie werden sich über die schönen Momente, die Sie in Obernburg erleben durften, freuen.
Sie werden die Augen schließen. Lächeln. Sie dürfen nun glücklich sein!

Aber Sie dürfen nicht stolz sein – denn, wie einst Hans Christian Andersen selbst vermerkte: „Ein gutes Herz kann niemals stolz sein!“

Heißes Wetter, Abkühlung willkommen: Im Rosengarten der Kochsmühle probt der Theaterverein Die Granatsplitter für den anstehenden Märchensonntag | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
Das offizielle Veranstaltungsplakats des Obernburger Theatervereins Die Granatsplitter e.V. | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
Autor:

Andrea Faggiano aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...