Eisenbach ist eng mit der Obstsorte Mirabelle verbunden
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: Baum des Jahres 2020 in Obernburg gepflanzt

Mit jedem Baum ein Stück mehr biologische und landschaftliche Vielfalt in unserer Region. Darüber freut sich auch Obernburgs Erster Bürgermeister Dietmar Fieger neben dem Baum der Obstsorte des Jahres.
  • Mit jedem Baum ein Stück mehr biologische und landschaftliche Vielfalt in unserer Region. Darüber freut sich auch Obernburgs Erster Bürgermeister Dietmar Fieger neben dem Baum der Obstsorte des Jahres.
  • hochgeladen von Obernburg a. Main StadtMarketing

„Mirabelle von Nancy“ ist Obstsorte des Jahres 2020 im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Obstsorte ist eng mit der Teilregion und der Kultur Obernburg-Eisenbachs verwoben / Geo-Naturpark stiftet für jede Mitgliedskommune einen Baum

Obstbäume gehören schon seit Jahrhunderten zum typischen Bild unserer Kulturlandschaft. Wildformen von Apfel, Birne, Süßkirsche, Pflaume und Walnuss wurden schon in der Jungsteinzeit
genutzt. Die über Jahrhunderte positive Entwicklung des Anbaus von Obstbäumen hat seit den Flurbereinigungen in den 1970er Jahren leider einen starken Rückgang erlebt.

Hier setzt der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald mit seiner Auszeichnung zur Obstsorte des Jahres an. Seit dem Jahr 2016 legt er jährlich den Fokus auf eine besondere Frucht in der Region und macht somit gleichzeitig auf die Problematik aufmerksam. „Die Baumbestände im einst sehr streuobstreichen Gebiet des Geo-Naturparks sind stark zurückgegangen und benötigen unsere Unterstützung“, so Geschäftsführerin Dr. Jutta Weber, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, „Daher es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Erhalt unserer heimischen Obstsorten zu fördern, weshalb wir Projekte und Aktionen zu diesem Thema initiieren und unterstützen.“

Mirabelle von Nancy
So wird in jedem Jahr in Kooperation mit den Streuobstwiesenrettern – eine Initiative zur Erhaltung der Streuobstwiesen in der Region Bergstraße-Odenwald – die Obstsorte des Jahres gekürt. Mit der „Mirabelle von Nancy“ wurde in diesem Jahr eine besonders farbenfrohe Frucht ausgewählt. Im April sind die Bäume mit ihren schneeweißen Blüten ein wahrer Blickfänger und zur Erntezeit zwischen August und etwa Mitte September locken die leuchtend gelb gefärbten und sonnenseitig rot gepunkteten Mirabellen schon von der Ferne.

Eisenbacher Mirabellenwasser im Online-Shop erhältlich
Auf eine ganz besondere Verbindung zur Mirabelle von Nancy schaut Obernburgs Stadtteil Eisenbach. Der Ort ist für seine Mirabellenbestände bekannt, aus denen leckere und teils hochprozentige Produkte entstehen. Eigens für die Auszeichnung abgefüllt, ist ab sofort das „Geo-Naturpark Mirabellenwasser“ über den Online-Shop erhältlich.

Eigentlich war geplant, die Obstsorte des Jahres 2020 gemeinsam feierlich einzuweihen. Nachdem die Präsentation jedoch mehrfach verschoben wurde und aufgrund der aktuellen Lage nicht stattfinden kann, haben wir uns entschlossen die Auszeichnung in diesem Jahr ohne vor Ort-Termin in den Medien bekannt zu geben“, so Weber. „Wir hoffen, dass die „Mirabelle von Nancy“ im kommenden Sommer im Rahmen des Mirabellen-Festes gebührend gefeiert wird“, ergänzt Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger optimistisch.

Der Jungbaum wie auch die Sorten-Tafel können am Naturpark-Parkplatz auf der Hardt in Eisenbach bei einem Spaziergang oder einer Radtour bewundert werden. Bald sind diese auch im ganzen Gebiet des Geo-Naturparks zu finden, denn auf Wunsch können die Mitgliedskommunen ein Exemplar des Obstbaumes beim Geo-Naturpark anfordern. Damit unterstützt dieser neben dem Erhalt und der Verbreitung heimischer Sorten auch die biologische und landschaftliche Vielfalt in unserer schönen Region.

-----------------------------------------------------------------------

Infobox | Obstsorte des Jahres
Jährlich zeichnet der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald in Kooperation mit der Initiative „Streuobstwiesenretter“ die Obstsorte des Jahres aus. 2020 ist dies die „Mirabelle von Nancy“. Der Erhalt von heimischen Obstsorten ist dem Geo-Naturpark eine Herzensangelegenheit und ein Beitrag zur Förderung der biologischen Vielfalt.

Auch die Bevölkerung kann dieses Anliegen durch den Kauf von regionalen Obstprodukten wie Apfelsaft und Apfelwein von hiesigen Keltereien unterstützen. Bei eigenen Pflanzungen kann auf alte, lokale Sorten zurückgegriffen werden, die besonders für die Region geeignet und somit auch resistenter und robuster sind. Die Ernte kann dann selbst verarbeitet oder an lokale Keltereien oder Brennereien gegeben werden.

-------------------------------------------------

Infobox | Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Weitere Informationen rund um den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, vielfältiges Infomaterial, Rad- und Wanderkarten sowie Tipps zu Erkundungstouren auf stillen Pfaden sind unter www.geo-naturpark.de zu finden. Alle Neuigkeiten gibt es auch auf der Facebook-Seite www.facebook.com/geo.naturpark. Wissenswertes rund um die Mountainbike-Trails hält die Internetseite www.mtb-geo-naturpark.de und der Instagram-Kanal „mtb_geo_naturpark“ bereit.

Bild | copyright Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Mit jedem Baum ein Stück mehr biologische und landschaftliche Vielfalt in unserer Region. Darüber freut sich auch Obernburgs Erster Bürgermeister Dietmar Fieger neben dem Baum der Obstsorte des Jahres.

Bei Fragen der Redaktion:
Mareike Müller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
m.mueller@geo-naturpark.de, Tel.: 06251-7079922

Autor:

Obernburg a. Main StadtMarketing aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.