Originalgetreue Replik der einzigen komplett erhaltenen Jupitergigantensäule in Bayern
Einweihung Jupitergigantensäule Obernburg

3Bilder

Zur Einweihung der Obernburger Jupitergigantensäule am Tag des Offenen Denkmals, Sonntag, 12. September 2021, 13 Uhr, in der Römerstraße 3 (am Wirtshaus) in Obernburg lädt die Stadt Obernburg herzlich ein. Wir begehen diese Einweihung einer originalgetreuen Replik der einzigen komplett erhaltenen Jupitergigantensäule in ganz Bayern mit einem Festakt!
Diese originalgetreue Replik der Jupitergigantensäule ist eine freundliche Schenkung der Familie Duesmann, Obernburg am Main.

Römische Stadtführung

Die Einweihung findet als Freiluftveranstaltung statt. Für gastronomische Verpflegung vor und nach der Feier sorgt das »Wirtshaus«. Im Anschluss an die Einweihung besteht die Möglichkeit zu einer Römischen Stadtführung durch Obernburg am Main.

Informationen zur Obernburger Jupitergigantensäule

Die Jupitergigantensäule, die 2015 in der Baugrube des Gebäudes Römerstraße 6 – »Das Wirtshaus« – zum Vorschein kam, ist die erste komplett erhaltene in Bayern.
Das Denkmal war im späten 2. oder frühen 3. Jahrhundert n.Chr. errichtet worden.

Es hatte sich in umgestürztem Zustand unter einer dicken Lehmschicht erhalten, die die Fundstelle in nachrömischer Zeit überdeckte. Die Ausgrabung brachte unter dem Keller eines Wohnhauses alle Bauelemente des Götterbildes zutage: eine Sockelplatte, einen Viergötterstein mit den Göttern Herkules, Juno, Merkur und Minerva, eine Stifterinschrift, eine geschuppte Säule, ein Kapitell mit den Jahreszeitengöttern und obenauf Jupiter – den höchsten römischen Gott, Herrscher der Himmelsmächte, mit einem Blitzbündel, der einen Giganten niederreitet. Allein das metallene Blitzbündel war nicht mehr vorhanden.
Die Inschrift verrät, dass ein Juvenius, Sohn oder Sklave des Jucundus, die Säule einst renoviert hat. Bemerkenswert ist, dass die Gesichter der Gottheiten auf dem Viergötterstein gewaltsam beschädigt waren.
Das insgesamt 3,95 Meter hohe, ursprünglich bemalte Götterbild stand hinter einem Gebäude mit einem 1,20 Meter breiten Mauerwerk, vermutlich einem Tempel.

Jupitergigantensäulen sind in der römischen Provinz Obergermanien weit verbreitet. In ihrer Gestaltung folgen sie dem Vorbild eines im 1. Jahrhundert n.Chr. in Mainz errichteten Denkmals.
Das Bildprogramm der Säulen spiegelt das Bevölkerungsgemisch in der Provinz Obergermanien: Es entstammt der römischen und keltischen Götterwelt. Römisch ist das Götterpersonal, keltisch ist der Baumkult, der in der geschuppten Säule sichtbar wird. Ein weiterer in Obernburg gefundener Gigantenreiter trägt ein Rad im Arm, das Symbol des keltischen Himmelsgottes Taranis.

Die originalgetreue Replik der Jupitergigantensäule ist eine freundliche Schenkung der Familie Duesmann, Obernburg am Main.

Blick in die archäologische
Grabungsstelle der Jupitergigantensäule, Römerstraße 6, 2015
Original der Jupitergigantensäule
Fotomontage, Archäologische Staatssammlung München
Autor:

Obernburg a. Main StadtMarketing aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...