Neue Stromtankstelle für Elektroautos und E-Bikes in Obernburg

Landrat Jens Marco Scherf (Vierter v.l.), Bürgermeister Dietmar Fieger (Dritter v.r.), EZV-Geschäftsführer Norbert Berres (Zweiter v.r.), StadtMarketing-Leiter Matthias Kraus (rechts) freuen sich über die neue Premium-E-Ladestation in Obernburg.
  • Landrat Jens Marco Scherf (Vierter v.l.), Bürgermeister Dietmar Fieger (Dritter v.r.), EZV-Geschäftsführer Norbert Berres (Zweiter v.r.), StadtMarketing-Leiter Matthias Kraus (rechts) freuen sich über die neue Premium-E-Ladestation in Obernburg.
  • hochgeladen von Obernburg a. Main StadtMarketing

Überdachte Premium-E-Ladestation der EZV eröffnet

Obernburg. Die Römerstadt hat jetzt eine Stromtankstelle für Elektroautos und E-Bikes. Bei der Schlussveranstaltung des 3-Länder-Rad-Events am Mittwoch 2.8.2017 in Obernburg wurde die neue Ladestation für Elektrofahrräder und -autos der EZV Energie- und Service GmbH (Wörth) offiziell übergeben.

Standort ist das Parkhaus vor dem Wendelinusplatz am Oberen Neuen Weg. An der Station können gleichzeitig sechs E-Bikes und zwei Autos oder sogar Camping-Busse aufgeladen werden. Ein Auto kann mit der 22 kW-Ladestation innerhalb von einer knappen Stunde komplett aufgeladen werden. Außerdem sind Schließfächer für Akkus oder Fahrradhelme vorhanden. Damit bei schlechtem Wetter keiner im Regen stehen muss, ist die Tankstelle mit einer Überdachung ausgestattet.

Die Kosten der Anlage betragen rund 40.000 Euro. Die Zugangskontrolle erfolgt per Smart-phone-App oder RFID-Kartenleser. Das Aufladen von Bikes ist und bleibt kostenlos. Auch das Aufladen von Autos wird in der ersten Probephase kostenfrei angeboten. Danach wird entschieden, ob Gebühren erhoben werden.

EZV-Geschäftsführer Norbert Berres betonte, dass die Station sowohl für Autos als auch für Bikes gut erreichbar und anfahrbar ist. Seit über einem Jahrzehnt investiert der EZV in regenerative Energieproduktion vor Ort, so in Photovoltaik und Wasserkraft. Erzeugt wird der „Grüne“ Strom durch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Station. Zeitnah wird die Anlage noch mit einer Beleuchtung und einem WLAN-Hotspot ergänzt.

Obernburg noch attraktiver

Landrat Jens Marco Scherf und Bürgermeister Dietmar Fieger nannten die Ladestation einen wichtigen Schritt zum Ausbau der regionalen Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Der Bürgermeister dankte der EZV, weil Obernburg insbesondere für E-Biker noch attraktiver werde. Die neue E-Ladestation ist damit ein wichtiger Bestandteil für das neue Radkonzept „Obernburger Stern“.

Matthias Kraus vom Stadtmarketing freute sich, dass Obernburg mit der neuen E-Ladestation für Bürger und Gäste noch interessanter werde. Während der Batterieladezeit würden die Obernburger Fachgeschäfte und Gaststätten in der historischen Altstadt zum Verweilen einladen.

Autor:

Obernburg a. Main StadtMarketing aus Obernburg am Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.