Regionalbahn-Stundentakt:
Landräte Dr. Achim Brötel und Christoph Schauder auf Schiene unterwegs: Video rückt Vorteile des Regionalbahn-Takts in den Fokus

Nach ihrer jeweiligen Bahnfahrt trafen sich die beiden Landräte Christoph Schauder (Zweiter von links) und Dr. Achim Brötel (hier mit ihren Mitarbeitenden Aylin Wahl und Dirk Schäfer) am Bahnhof in Lauda. Filmemacher Steffen Döhner hielt das Geschehen mit der Kamera fest. 
  | Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis
  • Nach ihrer jeweiligen Bahnfahrt trafen sich die beiden Landräte Christoph Schauder (Zweiter von links) und Dr. Achim Brötel (hier mit ihren Mitarbeitenden Aylin Wahl und Dirk Schäfer) am Bahnhof in Lauda. Filmemacher Steffen Döhner hielt das Geschehen mit der Kamera fest.
  • Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis
  • hochgeladen von Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach/Tauberbischofsheim/Osterburken. Ein neues Imagevideo macht auf den Regionalbahn-Stundentakt zwischen Osterburken und Lauda aufmerksam. Der Clip zeigt, wie sich die beiden Landräte Dr. Achim Brötel und Christoph Schauder (Main-Tauber-Kreis) von ihrem jeweiligen Büro in Mosbach bzw. Tauberbischofsheim aus mit der Bahn auf den Weg machen und sich schließlich am Bahnhof in Lauda begrüßen. Das Video kann auf dem Youtube-Channel des Landratsamts unter https://www.youtube.com/watch?v=-syi7iHT1aM abgerufen werden.

Auf der Regionalbahnstrecke zwischen Osterburken und Lauda trifft Landrat Dr. Brötel bei seiner Fahrt auf Fahrradtouristen, eine Geschäftsfrau bei der konzentrierten Arbeit am Notebook und eine Gruppe junger Frauen, die vom Shoppen in der Großstadt zurückkommen. „Wir zeigen hier konkrete Beispiele, wie das tolle Angebot der Regionalbahn gut genutzt werden kann“, fassen die beiden Landräte zusammen.

Dr. Achim Brötel und Christoph Schauder machen in dem Kurzfilm deutlich, dass „Mobilität ein wichtiger Faktor für eine Region“ ist und rufen die Menschen in beiden Landkreisen dazu auf, die vielen Vorteile der komfortablen Zugverbindung kennen zu lernen. Insbesondere empfehlen sie, die zusätzlichen Haltepunkte zu nutzen, die im Rahmen des Regionalbahn-Stundentaktes angeboten werden – in Rosenberg, Eubigheim, Boxberg-Wölchingen und Königshofen, und dies jeweils montags bis freitags von 6 bis 22 Uhr im Stundentakt.

Damit bieten sich viele Möglichkeiten, interessante Ausflugsziele kennen zu lernen, ganz entspannt zur Arbeit oder in die Schule zu fahren sowie – nach einem Umstieg in die Anschlusszüge – ohne Stau und Parkplatzprobleme direkt in die Stadtzentren verschiedener Metropolen zu gelangen. Darüber hinaus ist das Reisen mit der Bahn besonders günstig und umweltfreundlich.

Auch die Möglichkeit zur Fahrradmitnahme besteht. In Osterburken wird ein Firmenzubringer angeboten. Die Buslinien in der Umgebung wurden auf den Bahnfahrplan ausgerichtet. In Verbindung mit dem Regionalexpress können von Lauda und Osterburken in jeder Stunde sogar zwei Fahrten in jede Richtung genutzt werden.

Von einer entsprechenden Nutzung durch die Bürgerinnen und Bürger hängt es ab, ob der Regionalbahn-Stundentakt auf Dauer erhalten werden kann. Er steht seit Dezember 2019 in Form eines Probebetriebs zur Verfügung, der mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 endet. Allerdings hat das Land Baden-Württemberg eine Verstetigung der Verbindungen versprochen, wenn das Angebot während des Probebetriebs rege genutzt wird. „Deshalb hoffen wir, dass bald noch mehr Menschen aus der Region diese attraktive Verbindung nutzen. Es liegt jetzt an uns allen, ob aus dem Probebetrieb ein dauerhaftes Bahnangebot wird“, fassen die Landräte Dr. Achim Brötel und Christoph Schauder zusammen.

Der gut einminütige Kurzfilm wurde von dem Tauberbischofsheimer Filmemacher Steffen Döhner produziert – er schrieb das Drehbuch, stand hinter der Kamera, führte Regie und sorgte für den dynamischen Schnitt. Das Video kann auch unter www.frankenbahntakt.de sowie auf den Facebook-Kanälen Frankenbahntakt, Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis und Landratsamt Main-Tauber-Kreis, auf den Instagram-Seiten Frankenbahntakt und Landratsamt Main-Tauber-Kreis angesehen werden.

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...