Sieben Partner unterzeichnen Absichtserklärung:
Der Norden wird zweitstärkste Kraft im Tourismus Baden-Württemberg:

Foto: Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.

Neckar-Odenwald-Kreis/Stuttgart. Im Gebiet zwischen Heidelberg, Stuttgart und der Landesgrenze zu Bayern werden jährlich mehr als 16 Prozent der Übernachtungen in Baden-Württemberg verzeichnet. Damit liegt die touristische Region, für die noch ein griffiger Name gesucht wird, auf Platz 2 hinter dem Schwarzwald. Diese Bedeutung für den Tourismus im Land soll nun in der Gründung einer neuen Dachorganisation ihren Ausdruck finden. Darüber sind sich die Vorsitzenden der beteiligten Touristikgemeinschaften und Landräte der betreffenden Landkreise einig. Insgesamt schließen sich sieben Tourismuspartner zusammen.

Nach intensiven Beratungen in den letzten Monaten wollen die Landräte Gerhard Bauer (Landkreis Schwäbisch Hall), Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis), Stefan Dallinger (Rhein-Neckar-Kreis), Norbert Heuser (Landkreis Heilbronn), Dr. Matthias Oliver Neth (Hohenlohekreis) und Christoph Schauder (Main-Tauber-Kreis) sowie Oberbürgermeister Martin Wolff (Stadt Bretten, Kraichgau-Stromberg) eine neue, gemeinsam getragene touristische Dachorganisation gründen. Die Absichtserklärung hierzu wurde am 16. Januar 2023 im Beisein von Dr. Patrick Rapp MdL, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, auf der Reisemesse CMT in Stuttgart unterzeichnet. Bereits im Sommer 2023 soll die neue Geschäftsstelle eingerichtet und mit Personal ausgestattet werden.

Ziele der Kooperation sind die Bündelung der Ressourcen und die Steigerung der Innovationsfähigkeit. Dies wird durch eine optimale Vernetzung und Abstimmung auf allen Ebenen erreicht. Dabei geht es nicht in erste Linie um das Aufsetzen einer neuen Dachmarke. Im Vordergrund stehen zunächst gemeinsame Managementaufgaben aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Wissensmanagement oder Resilienz. Durch eine gemeinsame Produktentwicklung wird beispielsweise die Positionierung als exzellente Radregion angestrebt oder der Aufbau einer digitalen Gästekarte. „Ein ideales Projekt, um im Sinne einer Lebensraumkonzeption die Belange der heimischen Bevölkerung oder der Wirtschaft einzubinden“, weiß Berater Christopher Krull. Mit dem ehemaligen Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH hat man sich einen erfahrenen „Kooperationsgründer“ ins Boot geholt. „Die Kooperationsfähigkeit der Region entscheidet maßgeblich über deren touristischen Erfolg in der Zukunft“, ist sich Krull sicher.

Staatssekretär Dr. Patrick Rapp und Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), haben die Initiative von Anfang an unterstützt und wollen auch weiterhin Starthilfe leisten.

Staatssekretär Dr. Patrick Rapp MdL zur geplanten Kooperationsgemeinschaft: „Die Bestrebungen im nördlichen Baden-Württemberg sind eine Schlüsselmaßnahme unserer Tourismuskonzeption. Die Bündelung zu größeren Einheiten und eine effiziente Aufgabenteilung sind unabdingbar für die Wettbewerbsfähigkeit der Region und daher ein wichtiges Ziel des Landes. Die heutige Unterzeichnung der Absichtserklärung ist ein wahrer Meilenstein und zeigt, dass die Akteurinnen und Akteure auf politischer und operativer Ebene an einem Strang ziehen. Moderne Digitalisierungsprozesse, Initiativen gegen Fachkräftemangel, Resilienz in Krisenzeiten wie zuletzt in der Corona-Pandemie und integrierte Lebensraumkonzepte benötigen eine solche zusätzliche Arbeits- und Koordinierungsebene, um sie professionell und erfolgreich zu meistern.“

Aber auch bei der Bearbeitung der klassischen Tourismusthemen hat man sich gemeinsame, ambitionierte Ziele gesetzt. Das Thema „Exzellenz im Radtourismus“ macht den Bedarf der neuen Koordinierungsstelle mehr als deutlich: Radwege machen an Landkreisgrenzen nicht halt, Verleihstationen, Gepäckbeförderung, Ausschilderungen und Gastronomieversorgung müssen großräumig gedacht, geplant und umgesetzt werden.

HINTERGRUNDINFORMATION
An der Kooperation beteiligen sich folgende Partner:

• Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
• Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.
• Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ e.V.
• Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.
• Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
• Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
• Rhein-Neckar-Kreis.

Der Anteil der Übernachtungen im Gebiet der Projektpartner am Gesamtvolumen in
Baden-Württemberg liegt im Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2021 mit rund 7 Mio.
Übernachtungen bei 16,6 Prozent.

Quelle:
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg / Tourismus Marketing GmbH
Baden-Württemberg

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...