Neckar-Odenwald-Tage:
Landkreis lädt vom 23. September bis 17. November in die Jubiläumsgemeinde Obrigheim ein – Gäste erwartet vielseitiges Programm

Die diesjährigen Neckar-Odenwald-Tage sind zu Gast in Obrigheim. Die Gemeinde am Neckar feiert ihren 1250. Geburtstag.

 | Foto: Gemeinde Obrigheim
  • Die diesjährigen Neckar-Odenwald-Tage sind zu Gast in Obrigheim. Die Gemeinde am Neckar feiert ihren 1250. Geburtstag.

  • Foto: Gemeinde Obrigheim
  • hochgeladen von Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Neckar-Odenwald-Kreis/Obrigheim. Gleich zwei gute Gründe laden zum Feiern ein: Neben 50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis begeht die Gemeinde Obrigheim ihren 1250. Geburtstag. Diese beiden Jubiläen rahmen die diesjährigen Neckar-Odenwald-Tage ein, bei denen die Jubiläumsgemeinde am Neckar vom 23. September bis 17. November Gastgeberin sein wird.

„Mit sechs Veranstaltungen bieten wir zusammen mit unseren Kooperationspartnern auch in diesem Jahr wieder ein buntes und ansprechendes Programm. Viele kreative Ideen sorgen dabei für ein kurzweiliges sowie informatives Angebot. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich hierzu eingeladen“, freut sich schon Landrat Dr. Achim Brötel auf die Neckar-Odenwald-Tage.

Bunt, laut und lustig erfolgt der Auftakt am Samstag, 23. September um 14 Uhr beim Kinder- und Familientag in der Neckarhalle. Dabei stehen viele Aktionen zum Mitmachen wie beispielsweise riesige Bubble Balls und Überraschungen von Verbänden des Kreisjugendrings im Mittelpunkt. Zudem gibt es eine Riesenbaustelle, Kinderschminken, eine Buchausstellung und leckere Köstlichkeiten in der „Kindertagsfamiliengaststätte“. Organisiert wird dieser Nachmittag vom Jugendreferat des Landratsamts und dem Kreisjugendring des Neckar-Odenwald-Kreises.

Arbeiten Frauen wirklich oder bilden sie sich das nur ein? Gibt es Unterschiede zwischen einem Mann, der arbeitet, und einer Frau, die arbeitet? Was meint in diesem Zusammenhang der Begriff „Muttivation”? Diesen und anderen Fragen gehen beim Frauentag am Freitag, 6. Oktober um 18 Uhr zwei Kabarettistinnen, ausgerüstet mit Akkordeon, Klavier und einer Ukulele, auf den Grund. Es wird gejodelt, gehämmert, geschmettert und geklampft. Das Kabarettduo „MaDamm“ aus Köln begeistert mit politischem Scharfsinn, ausgeklügelten dadaistischen Wortschöpfungen, satirisch-kritischen Szenen sowie groovigen Songs und macht Lust auf Leben, Veränderung und Phantasie. Organisiert wird der Abend in der Neckarhalle von der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Annette Vogel-Hrustić. Das Mona-Lisa-Team und der Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus Neckar-Odenwald-Kreis sorgen für das leibliche Wohl. Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 06261/84-2283 oder per E-Mail unter gleichstellungsbeauftragte@neckar-odenwald-kreis.de möglich.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird die traditionelle Kreiserntedankfeier unter der Federführung des Bauernverbands Neckar-Odenwald-Kreis am Sonntag, 8. Oktober um 10 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius eröffnet. Beim anschließenden Begegnungstreffen kommen Landwirte und Verbraucher ins Gespräch. Die Übergabe der Erntegaben an eine soziale Einrichtung in Obrigheim rundet die Feier ab.

Die Kommunale Gesundheitskonferenz des Neckar-Odenwald-Kreises koordiniert den Gesundheitstag am Mittwoch, 18. Oktober ab 9 Uhr in der Neckarhalle. Dieser interaktive Aktionstag richtet sich an Jugendliche der 7. und 8. Klassen in und um Obrigheim. An verschiedenen Stationen können die Schülerinnen und Schüler zu den Themen Ernährung und Bewegung ihr Wissen rund um die Ernährungspyramide unter Beweis stellen sowie die eigene Fitness und Geschicklichkeit testen. Dabei heißt es für die Schülerinnen und Schüler vor allem: „Selbst aktiv werden!“.

Der diesjährige Kreisseniorentag am Freitag, 20. Oktober beginnt um 14 Uhr und steht unter dem Jahresmotto „Sicher und mobil“. Zentraler Programmpunkt ist das Theaterstück „Tatort Telefon“, das die Theateragentur Mathiasch aus Ludwigsburg zusammen mit dem Landeskriminalamt entwickelt hat und immer aktualisiert. Die Polizeibeamten der örtlichen Kriminalprävention werden in die Aufführung einbezogen. Für die musikalische Unterhaltung in der Neckarhalle sorgt die Band „Grünspan“. Tanzvorführungen steuert die Ballettschule Holzschuh bei. Die Bewirtung liegt in den bewährten Händen des LandFrauen-Verbands Neckar-Odenwald. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Kreisseniorenrates unter der Telefonnummer 06261/84-2530 oder per E-Mail unter kreisseniorenrat@neckar-odenwald-kreis.de entgegen.

Den Abschluss der Neckar-Odenwald-Tage bildet am Freitag, 17. November um 14 Uhr der Historikertag im Pfarrsaal St. Laurentius. Die heimatgeschichtliche Veranstaltung ist bereits seit 1982 ein fester Bestandteil im Terminkalender von Historikern und Heimatforschern. Übergreifendes Thema der diesjährigen Tagung wird die Verkehrsgeschichte im Elz-Neckar-Raum sein. Der erste Vortrag wird sich mit der Geschichte der Schifffahrt auf dem Neckar befassen und einen Vergleich zur Entwicklung des Bahnverkehrs ziehen. Das nie umgesetzte, aber bis heute nachwirkende Fernstraßenprojekt „Odenwaldautobahn“ der 1960er und 1970er Jahre ist Thema des zweiten Referats. Im Anschluss sind Führungen in den Obrigheimer Kirchen geplant. Die Anmeldung erfolgt über Kreisarchivar Alexander Rantasa per Telefon 06261/84-1102 oder per E-Mail unter alexander.rantasa@neckar-odenwald-kreis.de.

Alle Veranstaltungen der Neckar-Odenwald-Tage sind kostenlos. Um eine rechtzeitige Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen wird gebeten. Weitere Informationen werden vor den einzelnen Terminen in der Presse, auf der Internetseite des Neckar-Odenwald-Kreises unter www.neckar-odenwald-kreis.de sowie in den Sozialen Medien des Landkreises veröffentlicht.

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.