Kommunale Gesundheitskonferenz zieht Fazit:
Wissensreihe: Nachhaltiges Angebot für mentale Gesundheit

Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Neckar-Odenwald-Kreis. Die Wissensreihe zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen der Kommunalen Gesundheitskonferenz mit insgesamt sechs Terminen über das Jahr 2023 hinweg ist zu Ende gegangen. Die Reihe deckte die häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen ab: Von der Angst- oder Suchtstörung, über die Depression, Suizidalität bis hin zur „Welt des Zappelphilipps“, womit die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung gemeint war. Zum Auftakt wurde auf die Bedeutung der frühen Bindung eingegangen. Die Verantwortlichen ziehen nun Bilanz: „Jeder einzelne Vortrag stieß auf großes Interesse und positive Rückmeldung“, stellt der Ärztliche Direktor der Diakonie Klinik Mosbach und Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Dr. Karsten Rudolf fest. Er und sein Team waren die Referenten der Wissensreihe. „Ein gelungenes Angebot für das erwachsene Umfeld von Kindern. Die große Resonanz bestätigt den Bedarf“, hält der Vorsitzender der Kommunalen Gesundheitskonferenz Landrat Dr. Achim Brötel fest. Aufgrund der hohen Nachfrage soll die Reihe fortgeführt werden.

Die Wissensreihe verzeichnete rund 470 Teilnehmende mit beruflichem und privatem Bezug. Dabei wollten viele Anwesende erfahren, wie sie sich richtig verhalten. Die Antwort von Dr. Rudolf lautete darauf: „Sie machen bereits vieles richtig, indem Sie sich informieren“. Sich informieren sei eine der hilfreichen Strategien im Umgang mit psychischen Erkrankungen. Auch präsent sein, Kindern aktiv zuhören und achtsam beobachten sei wichtig. Ebenso sei es von Bedeutung, klare Absprachen zu treffen, Sorgen auszudrücken und den Kindern Sicherheit zu vermitteln. Und vor allem: Handeln, wenn es als notwendig erachtet wird, indem professionelle Hilfe aufgesucht wird. „Dafür sind wir Psychiater und Psychotherapeuten da“, betont Dr. Rudolf.

Zudem erläuterte Dr. Rudolf in den Vorträgen wesentliche Faktoren, welche psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen begünstigen oder vermeiden – die sogenannten Risiko- und Schutzfaktoren. Um nur einige zu nennen: Als Risiko gelten Alkohol- und Nikotinkonsum, frühkindlicher Stress, psychische Erkrankungen eines Elternteils sowie die Genetik oder aber globale Krisen wie beispielsweise die Corona-Pandemie und der Klimawandel. Schutzfaktoren hingegen puffern diese Risiken ab: Diese können eine stabile emotionale Beziehung zu einer Bezugsperson, Selbstwirksamkeit, sportliche Aktivitäten, ein soziales Netzwerk sowie Schulerfolg sein.

Eine Befragung der Anwesenden ergab, dass weiterhin großes Interesse an Informationsangeboten dieser Art besteht. Um Kinder zu stärken, haben sich die Verantwortlichen deshalb dazu entschlossen, die Wissensreihe zur mentalen Gesundheit fortzuführen. Termine werden rechtzeitig über die Öffentlichkeitsarbeit des Landratsamtes und der Johannes-Diakonie Mosbach kommuniziert. Zudem informiert die Kommunale Gesundheitskonferenz auf der Plattformwww.gesundheit-nok.de/aktuellessowie per E-Mail. Eine Aufnahme in den E-Mailverteiler erfolgt über eine Nachricht an die Geschäftsstelle (melanie.rudolf@neckar-odenwald-kreis.de) mit dem Stichwort „KGK aktuell“.

Die Wissensreihe zur mentalen Gesundheit wird von der Kommunalen Gesundheitskonferenz Neckar-Odenwald-Kreis veranstaltet. Kooperationspartner sind die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie an der Diakonie-Klinik Mosbach, die AOK Rhein-Neckar-Odenwald sowie der Fachdienst Soziale Dienste des Landratsamts. Die Diakonie-Klinik ist eine Einrichtung der Johannes-Diakonie Mosbach.

Für den Kasten:
Regionale, professionelle Hilfen sind im Ärzteverzeichnis des Neckar-Odenwald-Kreises unter www.gesundheit-nok.de zu finden. Erste Anlaufstellen können sein: Kinder- und Hausärzte, Psychologen und Psychotherapeuten sowie die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Diakonie-Klinik Mosbach. Der Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg ist unter der Nummer 116117 erreichbar und bietet außerhalb der Sprechzeiten von Arztpraxen medizinischen Rat sowie eine Terminvermittlung. An Schulen stehen neben Beratungslehrern und der Schulpsychologischen Beratungsstelle Mosbach auch Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter als Ansprechpartner zur Verfügung. Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchenbezirke im Neckar-Odenwald-Kreis und der Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. bieten zudem zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote an. Für klassische Beratungsfragen steht innerhalb der Sozialen Dienste des Jugendamts das Beratungs- und Teilhabemanagement zur Verfügung. Des Weiteren gewährt die Beratungsstelle für Kinderschutz des Landratsamts mit dem Landesprogramm STÄRKE, den Frühen Hilfen und dem Elternhaus ebenfalls familiäre Unterstützungs- und Bildungsangebote. Die wichtigsten Links und Informationen sind unter dem Projekt Wissensreihe auf www.gesundheit-nok.de/aktuelles veröffentlicht.

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.