Polizeibericht vom 02.06.2020
Neckar-Odenwald-Kreis | Betrunkener Autofahrer fährt Hang hinunter, Unfallfucht, Kind durch Verkehrsunfall leicht verletzt

Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 02.06.2020

Schefflenz: Betrunkener Autofahrer fährt Hang hinunter
Am Freitagabend, gegen 18.45 Uhr, fuhr ein betrunkener Autofahrer in Schefflenz einen Hang in einen Garten eines Wohnhauses hinab. Der 35-jährige Fahrer eines Fiat 500 befuhr den Schöndelweg und kam vermutlich aufgrund des Einflusses von Alkohol von der Fahrbahn ab, woraufhin er mit seinem Wagen einen Hang in den Garten eines Anwohners hinunterfuhr. Die alarmierten Polizeibeamten stellten eine erhebliche Alkoholisierung bei dem Fahrer fest und begleiteten diesen zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Auf den 35-Jährigen kommt nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu und er muss mit dem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen.

Haßmersheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Ein Unbekannter verursachte am Sonntag einen Verkehrsunfall in Haßmersheim und flüchtete. Im Zeitraum zwischen 07.00 Uhr bis 13.15 Uhr touchierte der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Vorbeifahren den in der Friedrichstraße abgestellten VW Tiguan. Durch die Kollision entstand Sachschaden in Höhe von circa 2.500 Euro, die der Besitzer selbst tragen muss, wenn der Täter nicht ermittelt wird. Die Polizei in Mosbach sucht nun Zeugen des Unfallgeschehens und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06261 8090 entgegen.

Haßmersheim: Kind durch Verkehrsunfall leicht verletzt
Ein 12-jähriges Kind fuhr am Sonntagabend mit seinem Tretroller gegen einen geparkten Pkw. Gegen 20.30 Uhr war der Junge mit seinem Roller in Haßmersheim in der Ehrenmalstraße unterwegs. Hier war er vermutlich abgelenkt und achtete nicht auf den am rechten Fahrbahnrand geparkten Ford Transit. Das Kind prallte mit seinem Gefährt gegen die linke Hecktür des Autos und verletzte sich hierbei leicht. Anschließend musste der 12-Jährige im Krankenhaus behandelt werden.

Buchen-Bödigheim: Feuermelder grundlos ausgelöst
Am Montagabend rückte die Feuerwehr und die Polizei zu einem vermeintlichen Brand am Rathaus in Bödigheim aus. Unbekannte schlugen um 18:35 Uhr den Feueralarm ein und lösten so einen Brandalarm aus. Die Einsatzkräfte stellten lediglich die eingeschlagene Kunststoffverkleidung des Alarmknopfes fest. Nun sucht die Polizei nach Zeugen, die zur genannten Zeit in dem Bereich des Rathauses eine verdächtige Wahrnehmung gemacht oder den Verursacher gesehen haben. Diese werden gebeten sich beim Polizeirevier Buchen, Telefon 06281 9040, zu melden.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....