Feuerwehrabzeichen erlangt
Geschicklichkeitsprüfung im Neckar-Odenwald-Kreis

Geschicklichkeitsprüfung für Maschinisten der Feuerwehr im Neckar-Odenwald-Kreis wurde abgenommen.

 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
  • Geschicklichkeitsprüfung für Maschinisten der Feuerwehr im Neckar-Odenwald-Kreis wurde abgenommen.

  • Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
  • hochgeladen von Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Neckar-Odenwald-Kreis. Elf Teilnehmer aus dem Neckar-Odenwald-Kreis absolvierten die Geschicklichkeitsprüfung für Maschinisten nach den Richtlinien des Landes Baden-Württemberg und erlangten das Feuerwehrabzeichen.

Geschick und ein gutes Einschätzungsvermögen benötigten die Feuerwehrkameraden, die dieser Tage die Geschicklichkeitsprüfung für Maschinisten absolvierten. Bereits zum dritten Mal fand das Geschicklichkeitsfahren nach den Richtlinien des Landes Baden-Württemberg im Neckar-Odenwald-Kreis statt. Insgesamt zwölf Teilnehmer aus den Feuerwehren Billigheim, Hardheim, Höpfingen und Limbach traten auf dem Messplatz in Mosbach-Neckarelz zur Prüfung an. Elf hiervon konnte Kreisbrandmeister Kirschenlohr am Ende die wohlverdiente Auszeichnung für ihre Fahrkünste überreichen. Zur Auszeichnung gratulierten der Erste Landesbeamte Dr. Björn-Christian Kleih, Mosbachs Oberbürgermeister Julian Stipp und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker.

Zielsetzung der Geschicklichkeitsprüfung ist es, die Leistungsfähigkeit und Geschicklichkeit der Fahrer von Löschfahrzeugen im Einsatz zu fördern. Unter dem geschulten Blick von Schiedsrichterobmann Markus Stang und seinem Team, bewältigten die Teilnehmer einen schriftlichen und einen praktischen Prüfungsteil. Während der theoretische Test einen umfangreichen Fragenkatalog umfasst, durchfahren die Teilnehmer beim praktischen Teil der Prüfung mit ihrem eigenen Löschfahrzeug einen Parcours. Dieser beinhaltet 13 verschiedene Aufgabenteile, die die Prüflinge vor verschiedene Herausforderungen stellen, die ihnen auch im realen Einsatzgeschehen begegnen können.

Für die Verpflegung am Abnahmetag sorgte die Freiwillige Feuerwehr Mosbach, Abteilung Neckarelz-Diedesheim. Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, die auch in diesem Jahr für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt haben.

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH!
Der Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg sucht Verstärkung (m/w/d) 🚀

Jetzt bewerben! 💻 IT Mitarbeiter (m/w/d) (Schwerpunkt Systemadministration/IT-Security) 🔧 Mitarbeiter in der Rohrnetzabteilung und Bauüberwachung (m/w/d) 📐 Technischen Systemplaner/Zeichner/Planer für Rohrleitungsbau (m/w/d) ✅ Sachbearbeiter Qualitätsmanagement und Technisches Sicherheitsmanagement (m/w/d) 🚰 Rohrnetzmonteur (m/w/d) Klick auf den Link und bewirb dich in weniger als 60 Sekunden! funnel.news-creativ.de/zvg-dieburg/ Wir freuen uns auf dich!

Essen & TrinkenAnzeige

Bacon Egg Burger für alle! 🍳🥓 Im Diner in Sulzbach, Elsenfeld und Kleinwallstadt

Du liebst Burger? Wir haben den perfekten für dich! Unser Bacon Egg Burger im Diner Coffee and Grill sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch himmlisch – und das in jeder Variante: Beef, Veggie und Vegan. 📸 Schau dir das Meisterwerk an und lass dich inspirieren, den Geschmack selbst zu erleben. ➡️ Kommt vorbei, bestellt ihn euch für Dine-In, Pickup oder Delivery und überzeugt euch selbst! 💯

Auto & Co.Anzeige

Vereinssponsoring
Gemeinsam für starke Vereine! 🎉⚽🏀

🤝 Gemeinsam für starke Vereine! 🎉⚽🏀 Letzte Woche haben sich die Vereine bei Kfz-Technik Stumpf zusammengesetzt, ausgetauscht und Ideen geschmiedet – denn Zusammenhalt ist alles! 💪 Dank unseres Vereinssponsorings kann jeder einen Verein unterstützen und dabei selbst sparen! 🔥 🚗 Du bist im Verein aktiv oder willst mehr wissen? Dann folge uns oder komm direkt in der Werkstatt vorbei – wir erklären dir, wie’s funktioniert! 📢 #KfzTechnikStumpf #Vereinssponsoring #GemeinsamStark #SupportYourClub...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.