Notärzte wurden 2022 zu 5.026 Einsätzen alarmiert:
Einsatzzahlen auch für Rettungswagen deutlich angestiegen

Im ländlichen Raum zunehmend wichtiger: Zusammenarbeit von bodengebundenem Rettungsdienst und Luftrettung. | Foto: Genzwürker
  • Im ländlichen Raum zunehmend wichtiger: Zusammenarbeit von bodengebundenem Rettungsdienst und Luftrettung.
  • Foto: Genzwürker
  • hochgeladen von Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Neckar-Odenwald-Kreis. Ein Notfall zu Hause, am Arbeitsplatz, beim Sport oder im Straßenverkehr – gut, wenn kompetente Hilfe rasch verfügbar ist. Im vergangenen Jahr wurden die Notärztinnen und Notärzte der Standorte Asbach, Buchen, Hardheim, Mosbach und Osterburken insgesamt 5.026-mal durch die Integrierte Leitstelle in Mosbach alarmiert, die Notrufe über die bundeseinheitliche Notrufnummer 112 entgegennimmt. Die Einsatzzahlen liegen damit um 464 oder 10,2 % über denen des Vorjahres (2021 4.562 Einsätze, 2020 4.273 Einsätze).

Bei durchschnittlich 13,8 Notarzteinsätzen pro Tag im Kreisgebiet entfielen die meisten Einsätze auf den Standort Mosbach, dessen Notärztinnen und Notärzte 1.506-mal alarmiert wurden (4,1 Einsätze pro Tag, 2021: 1.445 Einsätze). Am Notarztstandort Buchen wurden insgesamt 965 Einsätze absolviert (2,6 Einsätze pro Tag, 2021: 950) und am Standort Hardheim 851 (2,3 Einsätze pro Tag, 2021: 688). Der Notarzt am Standort Osterburken wurde 747-mal alarmiert (2,0 Einsätze pro Tag, 2021: 629), der Asbacher Notarzt 957-mal (2,6 Einsätze pro Tag, 2021: 850).

Die Notfallmediziner der Neckar-Odenwald-Kliniken und des Krankenhauses Hardheim stellen gemeinsam mit den Einsatzkräften des DRK-Kreisverbandes Mosbach und dem Malteser-Hilfsdienst die Notfallversorgung an den fünf Notarztstandorten im Kreisgebiet rund um die Uhr sicher. Der Hauptgrund für Notarzteinsätze sind unverändert Erkrankungen des Herzens wie Infarkt, Rhythmusstörungen und Blutdruckentgleisungen. Auch neurologische Probleme wie Schlaganfall, Hirnblutungen und Krampfanfälle sind häufig, dazu kommen Atemstörungen wie beispielsweise Asthmaanfälle und selbstverständlich auch Einsätze im Rahmen einer COVID-19-Erkrankung oder anderer Infektionserkrankungen. Bei etwa jedem 40. Einsatz werden Wiederbelebungsmaßnahmen notwendig. Die Versorgung von Verletzten nach Verkehrs-, Arbeits-, Sport- und Schulunfällen verursacht weniger als ein Fünftel aller Alarmierungen – durch die Medienberichterstattung werden diese Einsätze aber in der Öffentlichkeit naturgemäß viel mehr wahrgenommen.

„Die deutlich angestiegenen Einsatzzahlen bilden den deutschlandweiten Trend ab und fordern das gesamte Rettungsteam“, so Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker, der für die Organisation des Notarztdienstes in Asbach, Buchen, Mosbach und Osterburken verantwortlich ist. „Ein derart massiver Anstieg des Einsatzaufkommens lässt klar erkennen, wie wichtig die Notfallversorgung gerade im ländlichen Raum ist.“ Unverändert stelle der Betrieb der Notarztstandorte die Kliniken vor eine große Herausforderung, die nur mit einem externen Partner bewältigt werden könne.

Der DRK Kreisverband Mosbach stellt die permanente Einsatzbereitschaft des Buchener, Hardheimer, Mosbacher und Osterburkener Notarzteinsatzfahrzeuges sicher. Das Notarztfahrzeug im Bereich Asbach wird vom Malteser Hilfsdienst gestellt und mit Rettungsdienstpersonal besetzt. Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes besetzen die in Asbach, Buchen, Hardheim, Mosbach, Oberneudorf und Osterburken stationierten Rettungswagen. Diese wurden im Rettungsdienstbereich 2022 insgesamt 14.028-mal alarmiert (2021: 11.967 Einsätze, 2020: 10.969 Einsätze). In diesem Bereich liegt der Zuwachs des Einsatzaufkommens um 2.061 oder 17,2% sogar noch deutlich höher als bei den Notarztalarmierungen.

Landrat Dr. Achim Brötel betont, dass es nur mit gemeinsamen Anstrengungen gelinge, die Notfallversorgung dauerhaft in der Fläche sicherzustellen. Allerdings sorgen die steigenden Einsatzzahlen dafür, dass Maßnahmen zur Verbesserung der Hilfsfristeinhaltung nicht in vollem Umfang greifen können. Besonders wichtig ist es Brötel, dass es neben der professionell organisierten Hilfe in medizinischen Notfällen ein weiteres wichtiges Element gibt, auf das die Bürger im Neckar-Odenwald-Kreis zählen dürfen: „In zahlreichen Ortschaften stellen ehrenamtliche Hilfskräfte rund um die Uhr eine wichtige Unterstützung dar – gerade in unserem Flächenlandkreis ein unschätzbares Engagement.“ Die rein ehrenamtlichen und über Spenden finanzierten HvO-Gruppen (Helfer vor Ort) der DRK-Ortsvereine wurden im Jahr 2.599-mal von der Integrierten Leitstelle in Mosbach alarmiert, wenn in ihrer Gemeinde ein Notfall gemeldet wurde, sodass binnen weniger Minuten mit der Erstversorgung begonnen werden konnte. Dazu kommen seit Oktober 2018 die ehrenamtlichen „Mobilen Retter“, die ganz gezielt beim Kreislaufstillstand über ihr Handy alarmiert werden können.

Wichtigstes Glied der Rettungskette bleiben aber die Ersthelfer, die als zufällige Zeugen eines Notfalls durch den Notruf über die 112 die Aktivierung des Rettungsdienstes sicherstellen. Darüber hinaus können durch einfache, leicht zu erlernende Maßnahmen der Ersten Hilfe die Überlebenschancen von Notfallpatienten gesteigert werden. Dazu gehört auch die Anwendung von Laien-Defibrillatoren, sogenannten AEDs, welche im Rahmen eines Projektes der Kommunalen Gesundheitskonferenz an mittlerweile fast 300 Standorten im Landkreis verfügbar gemacht wurden, um die Versorgung bei Patienten mit Herzkreislauf-Stillstand zu verbessern. Kurse werden durch die Hilfsorganisationen regelmäßig angeboten, können bei Interesse aber auch für Gruppen und Vereine organisiert werden.

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.