Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens
24 Gruppen im Neckar-Odenwald-Kreis erfolgreich

Offizielle Verleihung und Übergabe der Abzeichen an erfolgreiche Mannschaften am Vormittag unter anderem im Beisein des Landrats Dr. Achim Brötel.  


 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
  • Offizielle Verleihung und Übergabe der Abzeichen an erfolgreiche Mannschaften am Vormittag unter anderem im Beisein des Landrats Dr. Achim Brötel.


  • Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
  • hochgeladen von Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Osterburken. Mit strahlenden Gesichtern erhielten vergangenen Samstag 167 Feuerwehrangehörige im Neckar-Odenwald-Kreis das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Insgesamt 24 Mannschaften traten auf dem Gelände rund um die Baulandhalle in Osterburken zur Abnahme des Abzeichens nach den Richtlinien des Landes Baden-Württemberg erfolgreich an.

Schon in den frühen Morgenstunden machten sich die ersten Teilnehmenden auf den Weg nach Osterburken. 14 Gruppen legten am Samstag die Prüfung in Bronze ab, sieben in Silber und drei in Gold. In realistischen sowie praxisnahen Szenarien stellten die Prüflinge ihr Können unter Beweis. Die Prüfungsbedingungen des Leistungsabzeichens sind an den Anforderungen orientiert, die ein Einsatzgeschehen regelmäßig an die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden stellt. In der Prüfungssituation wird somit erprobt, was die Feuerwehrangehörigen im täglichen Einsatz zu erwarten haben.

Bei der Abnahme der Stufe Bronze muss ein Löschangriff mit Personenrettung über eine Leiter innerhalb von sieben Minuten möglichst fehlerfrei vorgeführt werden. Bei Silber und Gold kommt eine zweite Übung im Bereich der Technischen Hilfeleistung dazu. Für das Abzeichen in Gold müssen die Prüflinge darüber hinaus eine theoretische Prüfung absolvieren.

Unter den prüfenden Blicken der 23-köpfigen Schiedsrichtermannschaft rund um Schiedsrichterobmann Markus Stang und seinem Stellvertreter Arno Noe sowie des Kreisbrandmeisters Jörg Kirschenlohr mit seinen Stellvertretern Bernd Häring und Peter Schmitt sowie dem Fachberater für Weiterbildung Thorsten Kisela, zeigten die Mannschaften trotz des einsetzenden schlechten Wetters durchweg gute Leistungen.

Bereits am frühen Mittag konnten die ersten Mannschaften ihre Abzeichen aus den Händen von Landrat Dr. Achim Brötel entgegennehmen. Die Übergabe der Abzeichen am Nachmittag erfolgte durch Minister Peter Hauk. Es konnte dabei den Gruppen aus Adelsheim, Billigheim, Buchen, Hardheim, Höpfingen sowie den gemischten Mannschaften mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Aglasterhausen, Fahrenbach, Haßmersheim, Hüffenhardt, Schefflenz, Schwarzach, Waldbrunn und Zwingenberg zum bestandenen Bronzeabzeichen gratuliert werden.
Die Mannschaft aus Buchen bildete in diesem Jahr ein Frauenteam, was die Organisatoren besonders erfreute. Das silberne Abzeichen konnten sich die Kameradinnen und Kameraden aus Adelsheim, Billigheim, Elztal, Fahrenbach, Hardheim, Neckargerach, Obrigheim, Roigheim, Schefflenz, Waldbrunn und Zwingenberg an die Brust heften. Erfreulicherweise konnte auch das goldene Abzeichen an diesem Tag an drei Gruppen aus Billigheim und Buchen verliehen werden.

Unter den anwesenden Gästen und Grußwortrednern an diesem ereignisreichen Tag waren auch Bürgermeister Jürgen Galm aus Osterburken, Bürgermeister Wolfram Bernhardt aus Adelsheim, Bürgermeister Martin Diblik aus Billigheim, Bürgermeister Achim Walter aus Obrigheim sowie Bürgermeister Ralph Matousek aus Rosenberg. Über den Tag verteilt waren außerdem zahlreiche Kommandanten und Feuerwehrkameraden unter den Zuschauern, die ihre Mannschaften tatkräftig anfeuerten.

Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie der Freiwilligen Feuerwehr Osterburken für die Gastfreundschaft sowie die Bewirtung der Teilnehmenden und der Gäste.

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.