Pastoraler Raum Erlenbach IN SOLIDUM
Pfarrer wirken nun als Team-Pfarrer

Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran überreicht die Urkunden an das pastorale Team mit den Pfarrern Pater Mathias Yagappa MSFS, Monsignore Franz Leipold und Moderator Wolfgang Schultheis. | Foto: Hildegard Müller
4Bilder
  • Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran überreicht die Urkunden an das pastorale Team mit den Pfarrern Pater Mathias Yagappa MSFS, Monsignore Franz Leipold und Moderator Wolfgang Schultheis.
  • Foto: Hildegard Müller
  • hochgeladen von Astrid Lurz

Im Februar 2020 wurde der pastorale Raum Erlenbach errichtet. Im Übergangsmodell arbeiteten die Priester schon eng zusammen, doch jeder Pfarrer behielt seine Pfarrstelle und trug die Verantwortung für die dazu gehörenden Pfarreien und Kirchenstiftungen. Dazu gehören Wörth, Klingenberg mit Trennfurt und Röllfeld, Erlenbach (2 Pfarreien und Krankenhaus), mit Mechenhard und Streit, Röllbach, Schmachtenberg, Mönchberg, Sommerau mit Eschau, Wildensee und Wildenstein, Unter- und Oberaulenbach, Hobbach sowie der Miltenberger Teil vom Neuhammer. Annährung braucht seine Zeit und der sollte dem Raum eigentlich auch noch eine ganze Weile zur Verfügung stehen. Doch die Entwicklung lief anders und ging schneller als erwartet. Nun sollte das Verwaltungsgefüge etabliert werden. Aus 17 Städten, Dörfern und Weilern waren die Gläubigen am 6. April zum Gottesdienst nach Wörth eingeladen. Die Kirche St. Nikolaus war gut gefüllt. Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran ernannte Pater Mathias Yagappa MSFS, derzeit Pfarrvikar, zum Pfarrer im pastoralen Raum Erlenbach. Er und die Pfarrer Wolfgang Schultheis und Monsignore Franz Leipold erhielten in einem feierlichen Gottesdienst die Urkunde, in der es heißt, dass sie nun solidarisch als Team-Pfarrer im ganzen Raum zuständig sein werden. Die hauptamtlichen Mitarbeiter, Pastoralreferent Thomas Schmitt, Gemeindereferentin Annette Sobań und Rosemarie Becker ergänzen das pastorale Team mit ihrer wertvollen Arbeit. Doch das sind nur wenige Personen für die vielen Gemeinden. Die Wortgottesdienstleiter, Andachten-Teams und die Ruhestandspriester, wie Waldemar Kilb, Otto Halk und Reinhold Ball, sorgen dafür, dass es bisher noch vielfältige Angebote für individuelle Formen der Glaubensausübung gibt. Der Klingenberger Singkreis, unter der Leitung von Peter Schäfer mit Philipp Heßler an der Orgel und Erwin Sickinger als Kantor, gaben dem Gottesdienst einen sehr feierlichen Rahmen. Die Begrüßung hielt Astrid Lurz, Leiterin des Rates im pastoralen Raum, in der sie besonders die im kirchlichen Leben wirkenden Personen ansprach und sich für deren unschätzbaren Einsatzwillen bedankte. Auch die Kommunalpolitiker tragen mit ihrer Wertschätzung religiösen Lebens zu einer wohlwollenden Zusammenarbeit bei. Der Fokus lag jedoch auf der aktiven Gestaltung der zukünftigen gemeinsamen Aufgaben, in der Bedürfnisse ernst genommen und Lösungen gesucht werden sollen. Niemand soll sich missachtet fühlen müssen und entmutigt der Gemeinschaft den Rücken kehren.
Nach dem Gottesdienst lud Wolfgang Schultheis, nun Moderator des Pastoralen Raums Erlenbach, zu weiterer Begegnung bei einem Umtrunk und kleiner Stärkung vor dem Portal der festlich geschmückten Kirche ein, der die Besucher trotz des eisigen Windes gerne folgten.
Astrid Lurz, Rat im pastoralen Raum Erlenbach

Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran überreicht die Urkunden an das pastorale Team mit den Pfarrern Pater Mathias Yagappa MSFS, Monsignore Franz Leipold und Moderator Wolfgang Schultheis. | Foto: Hildegard Müller
Pfarrer und Kommunalpolitiker des pastoralen Raums Erlenbach  | Foto: Andrea Schell
Kirche St. Nikolaus in Wörth, Sitz des Verwaltungsbüros und des Moderators im pastoralen Raum Erlenbach | Foto: Astrid Lurz
Feierlicher Gottesdienst in Wörth zur Etablierung des Pastoralen Raums Erlenbach IN SOLIDUM | Foto: Astrid Lurz
Autor:

Astrid Lurz aus Mönchberg

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer