Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim
Grabsteine erzählen Geschichte - Wanderer besuchten den jüdischen Friedhof am Erbig

Steine können erzählen | Foto: Wolfgang Giegerich
4Bilder

Steine zum Reden zu bringen. Das gelang Dr. Josef Pechtl vom Führungsnetz und Vorsitzender des Vereins „Förderkreis Haus Wolfsthalplatz“ bei einer Führung der Wanderfreunde Schönbusch über den jüdischen Friedhof am Erbig. Ilse Bayer und Uschi Protzek von den Wanderfreunden hatte diese kulturelle Veranstaltung sehr gut organisiert und 16 Wanderfreunde interessierten sich für dieses Kapitel Lokalgeschichte.

Kenntnisreich und in einer verständlichen Sprache erklärte Dr. Pechtl die Entstehung dieses regionalen Friedhofs außerhalb der Stadt, auf dem Juden von Schöllkrippen bis Kleinwallstadt ihre letzte Ruhestätte fanden. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts wurde dieser Friedhof für das gesamte Rabbinat betrieben. Da die Gräber immer nur mit einer Person belegt werden durften, brauchte man Platz und den fand man nur außerhalb der Stadt. Ein Grab war für die Ewigkeit, weshalb die Grabsteine nach und nach im Erdreich versinken. 1942 wurden in der letzten Beisetzung das Ehepaar Wolfsthal und fünf weitere Personen bestattet, die ihren Freitod der Deportation durch die Nazis vorgezogen hatten.

Im Rahmen der Gedenkkultur hat die Stadt Aschaffenburg im Jahr 2000 den jüdischen Friedhof und die Grabsteine dokumentieren lassen. Auf der einen Seite der Grabsteine stehen die persönlichen Daten des Gestorbenen auf deutsch, auf der anderen Seite auf hebräisch die Stellung, die Verdienste und die Ehrenämter. Die Beerdigung war nach jüdischem Ritus, in einem Tuch, bürgerlich orthodox und schnell. Frauen waren nicht bei der Beerdigung zugegen. Sie mussten die Trauerwoche vorbereiten, kochen und das Haus in Ordnung bringen. Urnenbegräbnisse waren tabu. "Die Leiche gehört Gott. Was tot ist lassen wir in Ruhe."
Natürlich wurden auch jüdische Frauen begraben und ihrer auf dem Grabstein gehuldigt: "Sie war die Krone des Hauses. Voller Lieblichkeit und bei klarem Verstand. Ihr Tisch war immer gedeckt."
Fragen zum jüdischen Kalender, zu den Steinen auf den Grabsteinen, zur Trennung von Männern und Frauen beim Gottesdienst ("weil sie die Männer ansonsten ablenken") beantwortete Dr. Pechtl umfassend, so dass die zwei Stunden im Flug vorüber gingen. Für die Wanderfreunde Schönbusch, die sich nicht nur dem Wandern sondern auch der heimischen Kultur widmen, war dieser Ausflug in die Aschaffenburger Stadtgeschichte Anstoß für weitere Gespräche auf dem Weg zur Schlussrast.

Steine können erzählen | Foto: Wolfgang Giegerich
Interessiert am Wandern und an der Lokalgeschichte | Foto: Wolfgang Giegerich
Ein Gräberfeld | Foto: Wolfgang Giegerich
Dr. Josef Pechtl erklärt den Grabstein der letzten Beerdigung 1942 | Foto: Wolfgang Giegerich

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...