Beratungsintensives Jahr 2024
Pflegestützpunkt wirft Jahresrückblick auf 2024

Der Pflegestützpunkt des Landkreises blickt auf ein beratungsintensives Jahr 2024 zurück. In weit über 1.000 Einzelgesprächen - sowohl vor Ort als auch telefonisch - wurden Lösungen für die individuelle Pflegesituation gefunden, um die jeweils passende Unterstützung sicherzustellen.

Im Zentrum standen dabei vor allem Themen wie die Beantragung eines Pflegegrads, die Auswahl passender Pflegeeinrichtungen sowie die Finanzierung verschiedener Pflegeleistungen. Auch die Entlastung pflegender Angehöriger, die Suche nach ambulanten Hilfsangeboten und die pflegegerechte Wohnsituation waren vielfach Bestandteil von Beratungen.

In rund zwei Dritteln der Fälle haben sich die Angehörigen und in rund einem Drittel der Fälle die Pflegebedürftigen selbst beraten lassen. Die beratungsintensivsten Monate waren Januar und Juli.

Bestens ergänzt wurde das Angebot des Pflegestützpunkts auch durch deren Aufklärungs- und Netzwerkarbeit in den Landkreiskommunen. Über 100 Mal hat sich der Pflegestützpunkt auf Veranstaltungen präsentiert und unter anderem auch Vorträge und Infostände angeboten.

Landrat Dr. Alexander Legler lobt das umfassende Angebot des Pflegestützpunkts: „So individuell wir Menschen sind, so individuell sind auch unsere jeweiligen Lebensumstände und Bedarfe. Dank des gewohnt professionellen und verlässlichen Engagements unseres Pflegestützpunkts gelingt es, für den Fall der Pflegebedürftigkeit sowie im Vorfeld speziell auf die jeweilige Situation einzugehen und die jeweils passende Lösung zu finden. Die enorme und stetig ansteigende Zahl der Beratungsgespräche ist Beleg für den großen Erfolg unseres Serviceangebotes, bestätigt ein weiteres Mal, wie unverzichtbar es war, unseren Pflegestützpunkt ins Leben zu rufen und zeigt zugleich den ansteigenden Bedarf an Beratung und Unterstützung auf mit den damit verbundenen Herausforderungen und Aufgaben für die Zukunft. Unser Team des Pflegestützpunktes unterstützt pflegebedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger und ihre Angehörigen auf höchstem Niveau, lotst mit Fingerspitzengefühl durch die zahlreichen Möglichkeiten der Pflege und schafft damit die Grundvoraussetzung für die bestmögliche Lebensqualität auch im Pflegefall.“

Der große Mehrwert des Pflegestützpunkts ergibt sich unter anderem auch durch die enge und umfassende Zusammenarbeit mit lokalen Akteurinnen und Akteuren wie Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten und Beratungsstellen. Hieraus ergibt sich ein starkes regionales Netzwerk, von dem die Klientinnen und Klienten profitieren.

Der Pflegestützpunkt ist eine gemeinsame Beratungsstelle des Landkreises Aschaffenburg, des Bezirks Unterfranken und den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen. In Zeiten, die unter anderem durch den demografischen Wandel geprägt sind, wurde mit dem Pflegestützpunkt ein regionales Angebot geschaffen, das bei der Organisation von Pflege unterstützt. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen erhalten hier alle relevanten Informationen - zum Beispiel zur Beantragung von Pflegeleistungen oder zu einer pflegegerechten Wohnsituation. Die Beratung kann sowohl vorsorglich als auch bei akut einsetzenden Pflegesituationen in Anspruch genommen werden. Die Beratung erfolgt kostenlos, neutral und individuell sowie bei Bedarf auch im häuslichen Umfeld.

Infos zum Pflegestützpunkt finden sich unter www.pflegestuetzpunkt-ab.de.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...