Exkursion zwischen Darmstadt und Frankfurt
Praxiserfahrung für die Radschnellverbindung Aschafftal

Am Freitag, den 26. Juli 2024 verschafften sich die Projektbeteiligten um die beabsichtigte Radschnellverbindung Aschafftal einen praktischen Einblick am Beispiel der im Bau befindlichen Radschnellverbindung Frankfurt-Darmstadt.

Unter der fachkundigen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Follmann wurden Querschnitte, Kreuzungsstellen, Anbindungen zum ÖPNV oder auch komplexe Engstellen begutachtet. Neben den Ausführungen zu den Hintergründen und zum Ablauf der Baumaßnahmen zeigte sich insbesondere die konkrete Ausgestaltung als wertvoller Einblick: Servicestationen, Oberflächengestaltung, Markierung, Beleuchtung, Beschilderung und die verschiedenen Führungsformen.

Auf dem Hinweg von Darmstadt vorbei an Arheiligen und Wixhausen bis nach Langen konnten verschiedene, bereits fertig gestellte Streckenabschnitte aber auch ein noch im Bau befindlicher Abschnitt eingesehen werden. Der Rückweg erfolgte ohne Halt, so dass ein guter Eindruck vom Mehrwert des zügigen Verkehrs auf dem Radschnellweg entstehen konnte. Das Resümee der Beteiligten war durchweg positiv und hilfreich für die weiteren Planungen zur Radschnellverbindung Aschafftal.

Zur Exkursion hatte der Landkreis Aschaffenburg eingeladen. Teilgenommen haben neben den Vertreterinnen und Vertretern aus dem Kreistag und der Tiefbauverwaltung auch Vertreterinnen und Vertreter der Märkte Goldbach und Hösbach, der Gemeinde Waldaschaff sowie des staatlichen Bauamts. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Follmann von der Hochschule Darmstadt ist vom Landkreis Aschaffenburg mit der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts um die Radschnellverbindung Aschafftal beauftragt.

Die Radschnellverbindung Aschafftal soll die Stadt Aschaffenburg mit dem gesamten Aschafftal - den Kommunen Goldbach, Hösbach, Waldaschaff, Bessenbach und Laufach - auf einer Länge von gut sieben Kilometern verbinden. Mittels einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie zwischen Stadt und Landkreis Aschaffenburg sowie den Märkten Goldbach und Hösbach konnte das notwendige Potential an Radfahrenden sowie die grundsätzliche Machbarkeit bereits belegt werden. Am 11. Juni wurde das Projekt in den Ausbauplan des Freistaats Bayern mit aufgenommen. In einem weiteren Schritt soll nun die Sonderbaulast beim Freistaat beantragt werden. Entsprechende Beschlüsse haben die Marktgemeinderäte von Goldbach und Hösbach bereits gefasst.

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...