Kleidertausch im B-OBB im Rahmen der Fairen Woche zum Thema "Textilien"

Selbst wenn kein einziges Kleidungsstück mehr produziert würde, wäre noch genug da, um die ganze Welt 10 bis 15 Jahre lang einzukleiden. (WDR, “So zerstören unsere Klamotten die Umwelt”, 2019)

Das B-OBB-Team in Kooperation mit der Fairtrade-Steuerungsgruppe Obernburg lädt daher alle Interessierten im Rahmen der Fairen Woche 2022 zum Thema „Textilien“ zum KLEIDERTAUSCH-ABEND im großen Saal im Erdgeschoss ein!

Wer kennt nicht die Kleidungsstücke, die man mit Begeisterung gekauft hat und die jetzt ein trauriges Dasein, irgendwo in der hintersten Ecke des Schranks, fristen? Die gute Nachricht ist: Es gibt Leute da draußen, die genau nach dem suchen, was Du aussortiert hast. Und umgekehrt: Auch Du kannst neue Schätze finden. Bring gerne ein bis zwei alte Kleidungsstücke mit (bitte gewaschen und noch gut erhalten!), gib sie bei uns ab und ergattere selbst ein paar neue Schätze aus unserem Fundus!

Dazu gibt es eine tolle Info-Ausstellung des Mömlinger FairFestival-Teams zu wichtigen Fair Trade-Siegeln, Ideen für guten Alternativen zur Fast Fashion-Industrie und Hintergrundinfos zur Herstellung unserer Kleidung.

Mit der Aktion möchten wir einen nachhaltige, ressourcenschonende – und v.a. kostenfreie – Alternative zur konventionellen Modeindustrie schaffen, also komm vorbei zum Stöbern, Anprobieren und neue Leute kennenlernen.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch! Eintritt ist frei!

Adresse:
Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
Untere Wallstraße 24
63785 Obernburg

Telefon: 06022 2654151
Email: info@buergerhaus-obernburg.de

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.