Ein interessanter Abend mit den richtigen Antworten, organisiert von
der Stadtratsfraktion Freie Wähler Erlenbach „FWE“ und dem FDP Ortsverband Mömlingen - Obernburg - Erlenbach
Programm: Mittwoch, 17. März 2021, ab 19 Uhr
Start: Eröffnung und Grußwort Jörg Barth, 3. Bürgermeister
1. Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann - mainproject digital, TH Aschaffenburg
# Kommunale und öffentliche Informationssysteme im WWW zur Identitätsbildung
# Digitale Prozesse in der Verwaltung und mit der Verwaltung - Rolle der Bürgernähe
# Digitale Teilhabe der Bürger und "Belebung der Stadt" als kommunale Aufgabe
2. Christian Haack – Bestsellerautor, Unternehmer und IT-Spezialist
# Digitalisierung ist Chefsache „Warum es heute wichtiger ist denn je, auf Digitalisierung zu setzen!
# Kunden als Netzwerke verstehen - #thinkinnetworks
15 Min. Pause
3. Thomas Herrmann – Citymanager, Stadt Schweinfurt
# Schweinfurt - Zukunft findet Stadt „Best Practise“
# Mit einem systematischen 10-Schritte-Programm erfolgreich die digitale Transformation gestalten
4. Gerhard Rienecker – Vorsitzender der Geschäftsleitung, PASS Consulting Group
# Zukunftsszenarien der Digitalisierung – Ausblick mit Einblick zu Chancen und Risiken
5. Podiumsdiskussion
# Löst die Digitalisierung fundamentale Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft aus?
Ende
Organisatorisches:
Datum: 17. März 2021
Moderation: Nicole M. Pfeffer
Start: 19 Uhr
Ende: ca. 21 Uhr
Veranstaltungsort: Virtuell aus der Frankenhalle, Erlenbach am Main
Zuschauer können virtuell teilnehmen. Entweder über unseren virtuellen GoToMeeting Raum, hier ist eine verbindliche Anmeldung vorab notwendig. Oder schauen Sie auf unserem Livestream auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCQX0fL2ORcUIvlp7q4y7FpQ zu.
Bitte senden Sie uns daher Ihre Zusage gerne an: veranstaltungen-in-erlenbach@online.de
Wir freuen uns auf Sie.
Es gelten die allgemein gültigen und ausgeweiteten Corona-Schutz-Maßnahmen.
Autor:FDP OV MOE aus Mömlingen | |
Webseite von FDP OV MOE | |
FDP OV MOE auf Facebook | |
FDP OV MOE auf Instagram |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.