Anzeige

Dankeschön-Abend für Ehrenamtliche, pflegende Angehörige und Pflegekräfte

Menschen engagieren sich für ihre Mitmenschen und bringen dabei etwas Wertvolles ein: Nämlich ihre Zeit.
In allen gesellschaftlichen Bereichen ist das Ehrenamt unverzichtbar und ohne ehrenamtlich Engagierte wäre unsere Gesellschaft um einiges ärmer.
Dabei spielt Geld keine Rolle, sondern das Ziel, etwas Gutes zu tun. Ehrenamt lebt von Anerkennung und Wertschätzung. Wichtig ist uns deshalb die Würdigung der ehrenamtlichen Arbeit, ein Lob und ein "Dankeschön".
Gleiches gilt auch für pflegende Angehörige und für professionell Pflegeende. Sie alle haben unsere Wertschätzung mehr als verdient.
Deshalb sagen wir, die Caritas Sozialstation St. Johannes e.V. und der Caritasverband für den Landkreis Miltenberg e.V., „Danke“ allen ehrenamtlich engagierten Menschen, pflegenden Angehörigen und Pflegekräften im Landkreis Miltenberg und laden Sie herzlich ein zum
„Dankeschön-Abend“ am Donnerstag, 23.03.2023 um 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) in der Frankenhalle Erlenbach am Main.
Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend mit Matthias Jung, Diplom-Pädagoge, Familien- und Pubertätscoach sowie SPIEGEL Bestseller Autor. Er nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der heutigen Jugendlichen und Teenager. Matthias Jung gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und hat hilfreiche sowie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck. Das ist echte Spaßpädagogik für die GANZE Familie, Vater, Mutter, Opa und Oma...
Ehrenamtliche, pflegende Angehörige und Pflegekräfte erhalten selbstverständlich kostenfreien Eintritt, für Nicht-Ehrenamtliche fällt für die Veranstaltung ein Unkostenbeitrag von 10,00 € an.

Karten erhalten Sie an der Abendkasse.
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie bei der Caritas Sozialstation St. Johannes e.V., Barbarossastr. 5, 63906 Erlenbach, Tel. 09372/134134, E-Mail: wegner-leisner@sozialstation-erlenbach.de

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.