Pfarreiengemeinschaft Christus, der Weinstock - Erlenbach am Main
aus Erlenbach a.Main
Registriert seit dem 24. September 2020
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
11.880
www.pfarreien-erlenbach.de
Unsere Pfarreiengemeinschaft
"Christus, der Weinstock - Erlenbach am Main"
wurde am 4. Oktober 2009 gegründet.
Zur Pfarreiengemeinschaft gehören:
die Urpfarrei St. Peter und Paul mit der Kirche St. Peter und Paul in der Hauptstraße,
die Kuratie St. Josef mit der Kirche St. Josef in der Lindenstraße,
die Pfarrei St. Josef mit der Kirche St. Josef im Ortsteil Mechenhard und
die Filial-Kirche St. Karl Borromäus im Ortsteil Streit.
Wir gehören zum Bistum Würzburg und zum Dekanat Obernburg.
Die Stadt Erlenbach am Main liegt im Landkreis Miltenberg, im Regierungsbezirk Unterfranken und im Bundesland Bayern.
Herr Oweimar Viveros, ein Kaffeebauer aus Kolumbien, berichtet im Gottesdienst über seine Arbeit und die Bedingungen. Anschließend Begegnung bei kolumbianischem Kaffee.
Textimpulse und Orgelmusik zur Passionszeit in St. Peter und Paul, Erlenbach mit der Schola Sti. Pankratii, Klingenberg; Erwin Sickinger (Texte) und Peter Schäfer (Orgel und Leitung). Eintritt frei - Spende erbeten.
Mitwirkende sind: Der Kirchenchor Erlenbach Solistisch: Sandra Hegmann und Erwin Sickinger An der Orgel: Philipp Hessler Zelebrant: Thomas Schmitt Gesamtleitung: Klaus Ottenbreit Dauer ca 40 Minuten. Eintritt frei. Spenden für die Kirche willkommen.
Peter Schäfer (Albiez-Orgel) und Johannes Würmseer (Trompete) spielen Klassiker der virtuosen italienischen Barockmusik wie Albinoni oder Torelli, aber auch stimmungsvolle Stücke auf dem lyrischen Kornett. Die Orgel erklingt mit beschwingten Stücken von Händel, Bach und Karg-Elert. Eintritt 10,00 €, ermäßigt 5,00 €, Karten an der Tageskasse.
Mit den 14 Songs seiner neusten CD kommt der Liedermacher & Pfarrer Clemens Bittlinger am 22. September 2023 um 20 Uhr nach Erlenbach in die St. Peter und Paul Kirche. Abendkasse 17 €, Vorverkauf 15 €.
Zum open-air-Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli um 10.00 Uhr mit der Band „Glorious“ lädt die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul auf den Kirchplatz ein. Das Team der Familienkirche gestaltet den Gottesdienst mit - eingeladen sind alle Großen und Kleinen! Anschließend unterhält der Musikverein Erlenbach zum Frühschoppen. Dazu gibt es einen Mittagsimbiss, sowie Kaffee und Kuchen. Auf Ihr Kommen freut sich die Kirchenverwaltung! Der Erlös ist für die Kirchenrenovierung.
Die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul lädt am Samstag, 1. Juli 2023 zum Dämmerschoppen auf dem Kirchplatz ein. Ab 19 Uhr gibt es Getränke und Imbiss. Auf Ihr Kommen freut sich die Kirchenverwaltung! Der Erlös ist für die Kirchenrenovierung.
Pfingstliches Orgelkonzert in St. Peter und Paul, Erlenbach am Freitag, 26. Mai, 19.00 Uhr. Peter Schäfer spielt Werke von Johann Seb. Bach und Maurice Duruflé sowie pfingstliche Improvisationen. Eintritt frei, Spende erbeten.
Vor 338 Jahren wurde Johann Sebastian Bach geboren, und nach wie vor begeistert seine Musik immer wieder neu. Peter Schäfer spielt zu diesem Anlass an der Albiez-Orgel populäre Stücke wie die bekannte Toccata d-Moll, eine schwungvolle Triosonate und klangvolle Arien aus Kantatensätzen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Am Sonntag, 12. März, lädt die Parrei St. Peter und Paul in Erlenbach um 17.00 Uhr zum Orgelkonzert ein. Das Programm mit farbenreichen Werken von Bruhns, Bach, Vierne, Duruflé sowie Improvisationen wird von der Dunkelheit der Fastenzeit zum Glanz des Osterfestes führen und ein besonderes Klangerlebnis bieten. Es spielt Christian Stegmann, Kantor an St. Johannes in Kitzingen und Regionalkantor im Bistum Würzburg. Er stammt aus Röllfeld und erhielt seine kirchenmusikalische Grundausbildung im...
Zum traditionellen Neujahrskonzert mit Trompete und Orgel lädt die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Erlenbach a. Main nach der pandemiebedingten Pause nun wieder am 1. Januar um 16.00 Uhr ein. Mit schwungvoller Musik von Bach, Händel, Torelli, Duruflé und populären Stücken von Tschaikowsy und Leroy Anderson wollen die beiden Solisten Johannes Würmseer und Peter Schäfer das Publikum ins neue Jahr führen. Warme Kleidung wird empfohlen, da die Kirche aufgrund der Energiesparmaßnahmen nicht...
Nach der langen stillen Zeit der Pandemie beginnen nun auch wieder Konzerte an Albiezorgel in St. Peter und Paul in Erlenbach. Am Freitag, 24. Juni, spielt Peter Schäfer ein Konzert zum Patrozinium der Kirche mit Musik von Bach, Breunich, Hollins, Duruflé und Improvisationen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Nach zweijähriger Corona-Pause lädt die Pfarreiengemeinschaft „Christus, der Weinstock – Erlenbach am Main“ wieder zur Wallfahrt nach Walldürn ein. Am Freitag, 17. Juni gibt es die Möglichkeit in Gemeinschaft und doch auf unterschiedliche Art nach Walldürn zu pilgern. Wer den ganzen Weg zu Fuß von Erlenbach aus gehen möchte startet um 0 Uhr an der Kirche St. Peter und Paul. „Quereinsteiger“ können sich um 4 Uhr am Waldkreuz in Wenschdorf anschließen. Auch als Radwallfahrt gibt es die...
Am Vorabend des 55-jährigen KjG Jubiläums lädt die Kirchenverwaltung St. Peter und Paul am Freitag, 17. Juni 2022 ein. Ab 17 Uhr gibt es Gelegenheit zu Begegnung, Infos und Austausch bei einem Dämmerschoppen auf dem Kirchvorplatz. Ab 18.30 Uhr wird der Abend musikalisch begleitet. Getränke und Imbiss sind vorhanden. Herzlich willkommen!
Festliches Marienlob "Ave Maria" mit Anna-Lucia Leone (Sopran), Peter Schäfer (Orgel) mit Werken von Terziani, Händel und Bach, sowie mit geistlichen Impulsen von Erwin Sickinger.
Alle Eltern aus Erlenbach, Mechenhard und Streit, die mit ihren Kindern im nächsten Jahr den Weißen Sonntag feiern wollen, sind herzlich zum Abendgebet am Donnerstag, 21. Oktober um 20 Uhr in die Kirche St. Peter und Paul eingeladen. An diesem Abend zum Beginn des Kommunionwegs geht es auch um ein erstes Kennenlernen, um Informationen und Planungen. Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz!
Am Sonntag, 3. Oktober um 16 Uhr sind alle Tierfreund:innen mit Ihren Haustieren zu einer Feier nach Streit in den Franziskuspark eingeladen! Pfarrer Franz Kraft wird die Tiere segnen! Herzlich willkommen!
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.