Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und habe drei Söhne (15, 18, 23 Jahre). Von Beruf bin ich Fußpflegerin. Außerdem bin ich geprüfte Kräuterführerin und kandidiere auch für den Gemeinderat in Kleinwallstadt. Durch meinen Beruf als Fußpflegerin habe ich viel Kontakt zu älteren Menschen. Hierbei berühren mich deren Probleme gesundheitlicher und alltäglicher Art. Gerne möchte ich mich dafür einsetzen, dass Menschen in unserem Landkreis in Würde leben und altern können. Gute Gesundheitsversorgung,...
In Erlenbach lässt es sich gut leben. Wir von Bündnis 90/Die Grünen haben dazu unseren Beitrag geleistet. Wir haben die Schwimmbadsanierung jahrelang eingefordert und sie schließlich tatkräftig mitgestaltet. Wir haben uns dafür eingesetzt, dass eine Vielfalt von Einkaufsmöglichkeiten erhalten bleibt. Mit den entstandenen Blühwiesen wollen wir dem Artensterben entgegenwirken. Auf unsere Initiative hin wird kein Glyphosat auf städtischen Flächen verwendet. Erhalten Sie mit uns den hohen...
Am 15. März 2020 kommt es bei der Landratswahl auf Ihre Stimme an! Gemeinsam mit Ihnen will ich weiter die Weichen stellen, damit wir weiterhin im Landkreis Miltenberg den besten Ort zum Leben, zum Wohnen und zum Arbeiten haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Landrat Jens Marco Scherf
Ich bin 61 Jahre alt, selbständiger Kaufmann i.R. und wohne in Bürgstadt. Seit 1983 bin ich Mitglied bei Bündnis 90/DIE GRÜNEN und war Gemeinderat in meiner schwäbischen Heimatstadt. Durch mein berufliches Engagement im ökologischen Wohnbau ist mein Schwerpunkt klimaneutrales Bauen und ich möchte meine Kenntnisse im Landkreis Miltenberg einbringen, um einen Beitrag zur CO2 Reduzierung zu leisten. Dies muss sozial verträglich gestaltet werden. Weiterhin möchte ich mich für eine breite Nutzung...
Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt die interessierte Bevölkerung sehr herzlich ein. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es gibt Pellkartoffeln mit Heringssalat oder Quark für 5 Euro.
Am 15. März 2020 kommt es bei der Landratswahl auf Ihre Stimme an! Gemeinsam mit Ihnen will ich weiter die Weichen stellen, damit wir weiterhin im Landkreis Miltenberg den besten Ort zum Leben, zum Wohnen und zum Arbeiten haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Landrat Jens Marco Scherf
Ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und habe 4 Kinder (13, 17, 19, 21 Jahre). Ich bin Bauingenieurin von Beruf und arbeite als Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte. Außerdem bin ich die Inhaberin der Kreativ Agentur Stellrecht-Schmidt. In Miltenberg kandidiere ich als Bürgermeisterin und für den Stadtrat. Unser Landkreis ist bereits jetzt schon sehr lebenswert. In einigen Bereichen können wir uns noch stark weiterentwickeln. In meiner Arbeit für den Kreistag werde ich mein Hauptaugenmerk auf...
Am 15. März 2020 kommt es bei der Landratswahl auf Ihre Stimme an! Gemeinsam mit Ihnen will ich weiter die Weichen stellen, damit wir weiterhin im Landkreis Miltenberg den besten Ort zum Leben, zum Wohnen und zum Arbeiten haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Landrat Jens Marco Scherf
Ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe 1 Kind. Von Beruf bin ich Rettungsassistent. Ich wohne in Elsenfeld und bin dort Marktrat und Jugendbeauftragter. Außerdem bin ich Sprecher des Grünen Ortsverbandes Elsenfeld. Beim Klimaschutz können wir im Landkreis Miltenberg mit gutem Beispiel vorangehen, indem wir z. B. unsere Gebäude mit sauberem Strom versorgen, Radwege und ÖPNV ausbauen oder kühlende Grünflächen anlegen. Meine Interessen: Jugendarbeit, Fair Trade und Klimaschutz.
Am 15. März 2020 kommt es bei der Landratswahl auf Ihre Stimme an! Gemeinsam mit Ihnen will ich weiter die Weichen stellen, damit wir weiterhin im Landkreis Miltenberg den besten Ort zum Leben, zum Wohnen und zum Arbeiten haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ihr Landrat Jens Marco Scherf
Ich bin 48 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn. Von Beruf bin ich Lehrerin. Die Förderung von Projekten zur interkulturellen Kompetenz für ein friedliches, tolerantes und demokratisches Miteinander ist mir wichtig. Daneben auch Lehrprojekte für Kinder und Jugendliche zum Schutz der Bienen durch die Aussaat bienenfreundlicher Pflanzen, Bau von Nistmöglichkeiten und Insektenhotels für weitere Insekten, Pflanzkästen und Bienenpatenschaften. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Schulformen...
Mit Sorge betrachte ich die Vernichtung wertvollen Ackerbodens im Maintal durch die Errichtung von immer mehr Billigmärkten, Logistikzentren und Tankstellen. Dem möchte ich in Kreistag und Stadtrat entgegenwirken.
Ich bin 64 Jahre alt und von Beruf Schulleiterin einer Grundschule. Ich bin Kreisrätin, Stadträtin in Erlenbach und Landtagsabgeordnete a.D. Ich bin Mitglied der Fairtrade Steuerungsgruppe in Erlenbach und der Fairtrade Steuerungsgruppe des Landkreises. Ich freue mich sehr, dass das Konzept des Fairen Handels im Landkreis Miltenberg eine beispiellose Erfolgsgeschichte ist. Vor allem die Verknüpfung von fair – bio – regional ist zukunftweisend. In der kommenden Kreistagsperiode möchte ich gerne...
In der gemeinsamen Auftaktveranstaltung zum Kommunalwahlkampf der Grünen aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg und des Landkreises Miltenberg betonte Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in seiner von häufigem Beifall unterbrochenen Rede die Bedeutung der Kommunalpolitik und bezeichnete sie als das Fundament der demokratischen Gesellschaft. Vor Ort werde über die Zukunft unserer Kinder entschieden, in den Städten, Kreisen und Gemeinden gehe es um Gesundheitsversorgung,...
Ich bin 53 Jahre alt, verheiratet und von Beruf Dipl. Elektroingenieur (FH) und selbstständig. Ich lebe in Sulzbach und engagiere mich im Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung im „Alten Schulhaus Schweinheim“, Außerdem bin ich Sprecher der Bürgerinitiative Lebenswertes Sulzbach, Erhalt der Mainaue, keine N-S Umgehung und Mitbegründer der Wählergruppe ZAG. Ich möchte als Sulzbacher, fest verwurzelt im Landkreis Miltenberg am bayerischen Untermain, angrenzend an die Metropole...
Sein Wahlprogramm für die Stadtratswahlen 2020 verabschiedete der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in seiner Sitzung am Montag, 20.01.2020 in der Pizzeria Calabria in Erlenbach. Dabei stehen zentrale grüne Themen im Mittelpunkt des Programms, denn hier gibt es in Erlenbach noch viel zu tun. Mit nur einem geringen finanziellen Aufwand kann es gelingen, Erlenbach im wahrsten Sinne aufblühen zu lassen. So sollen nach den Vorstellungen der Grünen unter anderem die Straßenränder seltener...
Ich bin 53 Jahre alt, Mutter von 2 erwachsenen Kindern und arbeite als Krankenschwester in der Notaufnahme der Helios Klinik. Für mich ist es selbstverständlich Verantwortung für unseren Landkreis zu übernehmen, denn hier bin ich geboren und hier lebe ich. Es gibt vieles was mir sehr am Herzen liegt: Fairtrade, barrierefreie Kommunen, Ausbau der ökologischen Landwirtschaft, ein gentechnikfreier Landkreis, artgerechte Tierhaltung, die kommunale Trinkwasserversorgung und die Errichtung eines...
Ich bin 19 Jahre alt, Abiturient im Freiwilligen Sozialen Jahr (Sozialpädagogik und Kinderpflege) und Sprecher der Grünen Jugend Als Kreissprecher der Grünen Jugend ist es mir besonders wichtig Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kreistag eine Stimme zu geben. Ich finde, Jugend braucht Freiraum, deswegen müssen wir mehr Angebote, wie gut erreichbare Treffpunkte oder Jugendzentren, schaffen. Außerdem einen kostenlosen ÖPNV für alle Bürger*innen unter 18, um mehr Mobilität zu gewährleisten....
Ich bin 34 Jahre alt und von Beruf Apothekerin. Ich bin verheiratet, in Erlenbach am Main geboren und jetzt wohnhaft in Hausen. Kreisrätin bin ich seit 2014. Als Kreisrätin darf ich mich bereits seit fast 6 Jahren für unseren Landkreis Miltenberg einsetzen und unsere Zukunft aktiv mitgestalten. Ich würde mich sehr freuen, die angestoßenen Projekte auch weiterhin begleiten zu dürfen und mitzuhelfen, unseren Landkreis lebenswert zu erhalten und fit für eine gute Zukunft zu machen. Aus diesem...
Ich bin verheiratet, habe 4 Töchter und wohne in Obernburg. Ich bin Schulleiter am Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg, Stadtrat in Obernburg, Kreisrat und Fraktionssprecher im Kreistag Miltenberg, außerdem Schulbuchautor und Herausgeber und Wortgottesdienstleiter. Bereits in den letzten 6 Jahren hat sich Landrat Jens Marco Scherf gemeinsam mit den ihn unterstützenden Fraktionen im Kreistag aktiv für eine transparente, bürger- und bürgerinnennahe Politik eingesetzt, die mehr leistet als...
Ich bin 64 Jahre alt, Verwaltungs-angestellte i. R., Gemeinde-/ Kreisrätin, Seniorenbeauftragte des Marktes Kleinwallstadt Vorsitzende der Gesellschaft zur Förderung der Gesundheit am Untermain e.V., Sitz Kleinwallstadt Sprecherin der Nachbarschaftshilfe und Vorsitzende und Sprecherin des Ortsverbandes Kleinwallstadt von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Ich fordere weiteres Handeln und Umsetzen des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes des Landkreises in den Kommunen und vor allem Barrierefreiheit in den...
Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und habe vier Kinder. Seit 2014 bin ich Landrat, zuvor war ich Kreisrat und Stadtrat. Von meiner Ausbildung her bin ich Mittelschul- und Beratungslehrer, war von 2008 bis 2014 Rektor der Verbandsschule in Faulbach und zuvor in Mömlingen und Klingenberg tätig. Geboren bin ich in Erlenbach, wohnhaft in Wörth. Seit fast sechs Jahren darf ich nun als Landrat gemeinsam mit den Menschen die Herausforderungen für unseren Landkreis Miltenberg anpacken und gestalten....
Von Beruf bin ich PTA und arbeite seit 8 Jahren als Pharmareferentin für ein familiengeführtes, in Deutschland ansässiges Unternehmen, das ausschließlich pflanzliche Arzneimittel herstellt. Ich bin 61 Jahre alt, allein stehend und habe 3 Kinder. Seit 1990 bin ich Kreisrätin der Grünen im Landkreis Miltenberg. Von 1996 bis 2013 war ich zusätzlich Stadträtin in meiner Heimatstadt Obernburg. Momentan bin ich stellvertretende Fraktionssprecherin und Sprecherin des Kreisverbandes. Der Slogan des...
Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lud ein zu einem Gespräch über die Mobilität der Zukunft mit Landrat Jens Marco Scherf und dem Bundestagsabgeordneten Cem Özdemir und 200 Menschen kamen am Dienstag, 21. Januar 2020 ins Musicum nach Niedernberg, um zu hören und vor allem um mitzudiskutieren. Landrat Jens Marco Scherf hielt ein leidenschaftliches Plädoyer für ein zukunftsfähiges Mobilitätskonzept, das nach seiner festen Überzeugung ein vielfältiges sein muss mit den Verkehrsträgern Rad...
30 Frauen und 30 Männer bewerben sich auf der Liste von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für den Kreistag. Und das Besondere daran: Alle ungeraden Plätze sind - so wie es die Regeln der Bündnisgrünen vorschreiben - von Frauen besetzt und alle ungeraden Plätze von Männern. Unter dem Link stellen sich die ersten 20 Kandidat*innen persönlich vor und beschreiben ihre Ziele, die sie im nächsten Kreistag verfolgen möchten. Außerdem können Sie die komplette Liste bis Platz 60 und die Liste der...
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN kommt auf Einladung der drei Grünen Kreisverbände Landkreis Miltenberg, Stadt und Landkreis Aschaffenburg am Freitag, 31.1.2020 an den Untermain. Die Veranstaltung unter dem Motto "Zeit für den Aufbruch" findet statt in der Herbert - Neumeyer - Lounge, Seidelstraße in Aschaffenburg. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Landrat Jens Marco Scherf wird ebenfalls anwesend sein und sprechen. Alle Interessierten sind sehr herzlich...
Am Dienstag, 21.01.2020 kommt Cem Özdemir, der Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur im Bundestag, in den Landkreis Miltenberg. Die Veranstaltung " Mobilität der Zukunft" findet statt um 18 Uhr im Musicum, Pfarrer - Seubert - Straße 11 a in Niedernberg. Landrat Jens Marco Scherf wird ebenfalls anwesend sein. Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt alle Interessierten sehr herzlich ein.
Bündnis 90/DIE GRÜNEN nominierten den 24- jährigen Studenten Thilo Dekant zum Bürgermeisterkandidaten von Weilbach. Die Nominierungsveranstaltung fand am Samstag, 07.11.2019 im Schützenhaus in Weilbach statt. Thilo Dekant ist Mitglied der Grünen Jugend Miltenberg und steht der Fridays-for-future – Bewegung nahe. Was liege da näher, als in seinem Heimatort anzufangen und sich dort zu engagieren, erklärte Thilo Dekant auf die Frage, was ihn zu dem Amt des Bürgermeisters motiviere. In seiner...
Am Mittwoch, 13.11.2019 stellte der Ortsverband Erlenbach von Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Liste für die Stadtratswahlen 2020 auf. In einer Vorstellungsrunde stellten die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Ziele für die Arbeit im Stadtrat vor. Wichtig ist den Erlenbacher Kandidatinnen und Kandidaten eine naturnahe, insektenfreundliche Gestaltung der öffentlichen Flächen und die Anlage von weiteren Blühwiesen, um den Bienen und anderen Insekten genügend Lebensraum zu bieten. Die Stadt soll...
Am Freitag, 18.10.2019 fand in Erlenbach die Hauptversammlung des Kreisverbandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit Neuwahlen des Vorstands statt. Der amtierende Kreisvorstand wurde mit überwältigender Mehrheit wieder gewählt. Das Ergebnis: Vorsitzende: Marion Becker Kassiererin: Dr. Nina Schüßler Pressesprecherin: Petra Münzel Schriftführer: Dr. Frank Küster Medienbeauftragte: Sabine Stellrecht-Schmidt Beisitzer: Burkard Beck und Jochen Schneider Als Kassenprüfer wurden gewählt: Roland Arnold und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.