Naturschutzverein Erlenbach
Rettungsaktion: Amphibien helfen

2Bilder

Wie jedes Jahr, aber in diesem Jahr 2024 viel früher als sonst, traten die verschiedenen Amphibienarten, wie Grasfrosch, verschiedene Molcharten und insbesondere die Erdkröten, wieder ihre gefährliche Wanderung in Richtung Laichgewässer an.
So war es auch im Waldgebiet zwischen der Siedlung in Erlenbach und der früheren Glanzstoff.
Die im dortigen Waldgebiet vorkommenden Arten müssen alljährlich im zeitigen Frühling ihre Laichgewässer erreichen, hier sind es der Glanzstoffsee (Götzgrube) und der Spallsee.
Dabei müssen die Tiere teilweise auch die Mainhausener Straße überqueren, dabei finden viele der Tiere den Tod.
Das Problem hierbei ist, dass gerade zur Wanderzeit zwischen ca. 19.00 – 23.00 Uhr
infolge des Schichtbetriebes bei der ICO viele Autos diese Strecke benutzen.
Schon in früheren Zeiten hatten die Mitglieder des Erlenbacher Naturschutzvereines mit tatkräftiger Unterstützung von Erlenbacher Bürgern die Amphibien mittels Eimer zur Nachtzeit über die Straße getragen.
Die Aktion fand nach einigen erfolgreichen Jahren ein jähes Ende, als einer der Helfer von einem PKW erfasst und dabei schwer verletzt wurde.
In der Folgezeit wurden kurzzeitige Absperrungen durch die Stadt Erlenbach unter Federführung des Landratsamtes Miltenberg eingerichtet.
Durch Mitglieder des Naturschutzvereines und einiger engagierten Anwohner-/innen des Uferraines wird aber weiterhin versucht, so viele Tiere, überwiegend Erdkröten zu retten und über die Mainhausener Straße zu tragen und dort wieder auszusetzen, damit die Tiere ihr rettendes Laichgewässer wieder gefahrlos erreichen können.
Der Naturschutzverein bittet alle Autofahrer, die in den Abend- und Morgenstunden die Mainhausener Straße befahren, ihr Tempo vorsorglich anzupassen und nicht nur auf die Tiere, sondern auch auf die Helfer zu achten.
Auch das LA MIL hat auch in diesem Jahr wieder durch einen Presseartikel auf die Amphibienwanderung aufmerksam gemacht und appelliert an die Autofahrer, sich an die vorübergehenden Verkehrsbeschränkungen zu halten.

Autor:

Hartmut Schmitt aus Erlenbach a.Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Ferienarbeiter (m/w/d) | Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG, Miltenberg

Hygienepapier heute. Ferienarbeiter (m/w/d)01.07.2025 – 30.09.2025 Ihr Profil: Technisches Verständnis und handwerkliches GeschickBereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb/ DurchfahrbetriebSorgfältige ArbeitsweiseLernbereitschaftQualitätsbewusstseinMindestdauer von 4 Wochen wünschenswertMindestalter: 18 Jahre Ihre Aufgaben: Bedienung der PapierverarbeitungsanlagenÜberwachung der laufenden Produktion Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG 63897 Miltenberg Tel.: (09371) 502-546 E-Mail:...