SV Erlenbach Junioren: Über 200 Personen feierten hitzigen Saisonabschluss

28Bilder

Am 4. und 5. Juli 2015 feierte die Juniorenabteilung des SV Erlenbach ihren Saisonabschluss im Waldstadion in Erlenbach. Bei 40 Grad feierten alle Jugendmannschaften von den Bambini bis zur U 19 eine überragende Saison Höhepunkt am Samstag Abend war die Vorstellung aller Mannschaften, sowie die Ehrung von zwei Meistern und einem Vizemeister.

Bereits am Freitag Abend sorgten zwanzig anwesend Trainer und Betreuer der Juniorenabteilung dafür, dass die Rahmenbedingungen im Waldstadion optimal waren. So wurden unter anderem sechs große Zelte, Garnituren, sowie drei Pools aufgebaut. Am Samstag Morgen fanden sich pünktlich um 10 Uhr, trotz der bereits vorherrschenden Hitze, 100 Spieler der Junioren ein.

Fußballgolf, Soccerarena & Pool

Am Vormittag stand der Programmpunkt Spiel & Spaß auf dem Programm. Dabei konnten die Spieler ihr fußballerisches können an acht Stationen beweisen. Die acht Gruppen beinhalteten Spieler aus allen Altersgruppen, wobei der älteste einer Gruppe deren Führung übernahm und auch dafür sorgte, dass ausreichend getrunken und in den regelmäßigen Pausen der Schatten aufgesucht wurde. Die Stationen, wie Fußballgolf, Zielschießen oder Fußballtennis sorgten für viel Abwechslung und begeisterten die Teilnehmer sehr. Die beliebteste Station war an diesem Tag jedoch die Relaxstation. Sie bestand aus einer Soccer Arena und einem Pool. Aufgrund der großen Hitze am Nachmittag wurde die geplante Mini WM kurzerhand durch Fußballtennis, Pool und einer Email - Schnitzeljagd ersetzt.

SVE Stadionbecher als Geschenk für Spieler

Am Samstag Abend fanden sich die Eltern der Spieler ein - insgesamt nahmen an der offiziellen Ehrung somit ca. 230 Personen teil. Beim gemeinsamen Abendessen wurde köstliche Nudeln mit drei verschiedenen Soßen angeboten. Direkt im Anschluss leitete der Jugendleiter Thomas Oswald durch den Abend. Angefangen von den Kleinsten wurde jede Mannschaft auf die Bühne gerufen. Der Trainer gab zunächst einen kurzen, sportlichen Saisonrückblick und stellte dann die Spieler kurz vor. Besondere Leistungen wurden noch einmal herausgestellt. So wurde zum Beispiel bei der U17 Dennis Uhrig bester Torschütze und Felix Ruhs heimste den Titel "Spieler des Jahres" ein. Als Dank für die tollen Leistungen erhielt jeder Spieler einen Stadionbecher mit dem Logo des SV Erlenbach. Emotional heiß ging es auch bei den zwei Meistermannschaften, U 13-1 (Trainer Alex Kinstler) und U 17 (Trainer Thomas Oswald) sowie dem Vizemeister U15 (Trainer Musafa Tolamann) her. Der Applaus und die Jubelstürme waren sicherlich in den umliegenden Gemeinden noch zu hören. Auch eine kurze Gewittereinlage konnte die Stimmung nicht drücken und so klang der Abend gemütlich aus. Ein weiteres Highlight war die Übernachtung der U 13-2 im Sportheim. Sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für die Spieler des Trainers Werner Hirsch.

Sonntags Brunch mit Pressekonferenz

Am Sonntag Morgen fanden sich erneut 130 Personen im Waldstadion ein. Die Juniorenabteilung hatte zum Brunch geladen. Das vom Organisationsteam Sabine Schrauth und Carmen Braunwarth organsierte Buffet ließ keine Wünsche übrig. Ab 11 Uhr wurde dann im Rahmen einer Pressekonferenz die erste Mannschaft des SV Erlenbach vorgestellt. Interessiert lauschten alle anwesenden den Worten der Spieler. Gegen 13 Uhr fand dieser tolle Event dann sein Ende, da die geplante Teilnahme am Barbarossalauf aufgrund der vorherrschenden Temperaturen durch Jugendleiter Thomas Oswald abgesagt wurde. Das komplette Trainerteam legte mit letzter Kraft noch einmal Hand an und setzte das Waldstadion wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurück.

Wir sind SV Erlenbach

Eine gelungene Saison fand in diesem Event einen sensationellen Abschluss. Die Rückmeldungen aller Anwesenden waren ausnahmslos positiv. "Wir haben hier eine tolle Veranstaltung erlebt" oder "Drauf können wir stolz sein" waren Aussagen, welche anwesende Eltern übermittelten. Jugendleiter Thomas Oswald: "Solche Aussagen bestätigen, dass das Gemeinschaftsgefühl beim SVE sehr gut ist. Wir sind SVE".

Autor:

Thomas Oswald aus Erlenbach a.Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.