Stadtbibliothek
Stadtbibliothek - Wiedereröffnung nach Umbau

Am Dienstag, 18. Juni 2024 wurde in einer Feierstunde die Stadtbibliothek offiziell wiedereröffnet. Die Wände haben einen frischen Anstrich bekommen, Elektrokabel, Computerleitungen und ein flauschiger Teppichboden wurden verlegt. Eine moderne Bedientheke wurde an neuer Stelle installiert. Nun stehen die Bücherregale wieder an den Wänden, gefüllt mit viel Lektüre und Medien und sind bereit für den Ausleihbetrieb.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die beteiligten Firmen und Handwerker, das Team der Stadtbibliothek und des Bauhofs sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern der Rentnergang Mechenhard und den Jungen Alten der Freiwilligen Feuerwehr Erlenbach, die das alles ermöglicht haben.
Im Rahmen der Einweihungsfeier fand auch die Preisübergabe das Bayernwerk Netz GmbH statt. Die Stadtbibliothek erhielt einen Mediengutschein im Wert von 1.000 Euro im Rahmen des Aktion „lese-ZEICHEN SETZEN“. Den Preis vergibt das Bayernwerk seit 2007 u.a. in Kooperation mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek jährlich an ca. 50 Bibliotheken in ganz Bayern.
„Mit dem Lesezeichen fördern wir den Ideenreichtum in Bayern, indem wir die Orte unterstützen, die die Infrastruktur für geistiges Wachsen bilden. Unsere Bibliotheken sorgen für Impulse und persönliche Entwicklung“, erklärt Günter Jira seitens der Bayernwerk Netz GmbH, bei der Übergabe.
Bürgermeister Christoph Becker begrüßte es, dass Büchereichen als Orte der Zukunft für Inspiration und Fantasie gewürdigt werden: „Unsere Stadtbibliothek ist ein wichtiger Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen. Die Besucherinnen und Besucher finden spannende Inhalte, können sich gleichzeitig austauschen und voneinander lernen“. Christine Fröhlich von der Stadtbibliothek bedankte sich für den Preis: „Wir freuen uns darauf, mit der finanziellen Unterstützung unser Angebot auszuweiten und aktuell zu halten, um auch künftig zur Ideenfindung und Kreativität beitragen zu können.“
Auf dem Foto von l. n. r.: Bibliotheksteam Franka Flöritz, Alexandra Zahn, Rita Volkmann, Christine Fröhlich (Leiterin) und Carina Ruppert und dazwischen Günter Jira (Bayernwerk) und Erster Bürgermeister Christoph Becker

Autor:

Kulturreferat Erlenbach aus Erlenbach a.Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!

Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check!  Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt!  ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen.  Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil!  #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege #SaubereLeistung...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Ferienarbeiter (m/w/d) | Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG, Miltenberg

Hygienepapier heute. Ferienarbeiter (m/w/d)01.07.2025 – 30.09.2025 Ihr Profil: Technisches Verständnis und handwerkliches GeschickBereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb/ DurchfahrbetriebSorgfältige ArbeitsweiseLernbereitschaftQualitätsbewusstseinMindestdauer von 4 Wochen wünschenswertMindestalter: 18 Jahre Ihre Aufgaben: Bedienung der PapierverarbeitungsanlagenÜberwachung der laufenden Produktion Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG 63897 Miltenberg Tel.: (09371) 502-546 E-Mail:...