Auszeichnungen am HSG
Hoffnungsvolle Nachwuchsforscher

v.li.: Christine Büttner, Schulleiterin, Julius Klotz, Robin Ballweg, Manuel Zahn, Matthias Daniel, Connor O'Cleirigh, Elisabeth Kapeller, MINT-Beauftragte | Foto: Wilke
  • v.li.: Christine Büttner, Schulleiterin, Julius Klotz, Robin Ballweg, Manuel Zahn, Matthias Daniel, Connor O'Cleirigh, Elisabeth Kapeller, MINT-Beauftragte
  • Foto: Wilke
  • hochgeladen von Dirk Simon

In diesem Schuljahr wurden fünf Abiturienten des Hermann-Staudinger-Gymnasiums mit dem MINT-EC-Zertifikat für ihr besonderes Engagement im MINT-Bereich, d. h. im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet: Robin Ballweg, Matthias Daniel, Julius Klotz, Conor Ó Cléirigh und Manuel Zahn. Alle fünf haben über Jahre hinweg das naturwissenschaftliche Leben unserer Schule bereichert. Elisabeth Kapeller, MINT-Beauftragte am HSG, freut sich über diese Leistungsträger: „Es macht Spaß, mit Schülern zusammenzuarbeiten, die naturwissenschaftliche Anregungen und Angebote begeistert aufnehmen und erfolgreich weiterdenken.“ Manuel Zahn hat zusammen mit Julius Klotz außerunterrichtlich zahlreiche chemische Zusammenhänge analysiert, Matthias Daniel und Julius Klotz haben im Rahmen von Sternbeobachtungsabenden ihr Wissen im Bereich Astronomie weitergegeben, und Robin Ballweg hat jahrelang jüngere Schüler im Bereich Roboterbau unterwiesen und begleitet. Beeindruckend ist, dass sich in den Erfolgen der fünf Schüler die breit gefächerten Angebote unserer Schule widerspiegeln: Erfolgreiche Teilnahmen an Chemiewettbewerben (z.B. Dechemax), der internationalen Physik-Olympiade, Mathematik-Wettbewerbssiege wie Pangea-Goldmedaillen oder erste Preise beim Känguru-Wettbewerb und schlussendlich auch Erfolge im Bereich Informatik und Roboterbau (Preis beim europäischen Halbfinale der First Lego League). Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Conor Ó Cléirigh und Robin Ballweg, die das MINT-EC-Zertifikat der höchsten Stufe, also mit Auszeichnung erhalten werden. Conor Ó Cléirigh hat während seiner 8 Jahre am HSG im Bereich Mathematik und Informatik insgesamt 24 Preise und Medaillen gewonnen und nebenbei ein Frühstudium in Analysis und Theoretischer Informatik absolviert. Robin Ballweg ist durch seinen schon oben erwähnten erfolgreichen Einsatz im Roboterbau zum Zugpferd für so manchen jungen Roboterbauer geworden. Christine Büttner, Schulleiterin des HSG, dankt den erfolgreichen Schülern: „Sie sind Vorbilder für unsere Nachwuchsforscher und schaffen es damit, Begeisterung bei den jüngeren Mitschülern zu wecken."

Autor:

Dirk Simon aus Erlenbach a.Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.