Erlenbach a.Main - Schule & Bildung

Beiträge zur Rubrik Schule & Bildung

3 Bilder

Von herzhaft bis fruchtig-süß war beim 4. Street Food Festival des HSG für jeden Geschmack etwas dabei...
Streetfoodfestival am HSG

Sommerzeit ist Grillzeit! Für einen Großteil der Deutschen gehört Grillen einfach zu einem richtigen Sommer dazu und auch vor unserem HSG macht diese Begeisterung fürs Grillen keinen Halt, weshalb am vergangenen Freitag, dem 12.07.19, bereits zum 4. Mal das inzwischen alljährliche Street Food Festival stattfand. Ein tolles Spektakel, das sich sogar einige der diesjährigen Abiturienten nicht entgehen lassen konnten. Doch beim Grillen geht es längst um viel mehr als „nur“ Fleisch auf eine...

  • Erlenbach a.Main
  • 22.07.19
  • 211× gelesen

Das HSG verabschiedet seine Abiturienten
Heroes raus aus dem Rotstiftmilieu

„You are heroes“ - so schallte es durch die Frankenhalle in Erlenbach am Main, als die Eltern zur Klavierbegleitung des Musiklehrers Joachim Hammer den 89 Abiturienten des Hermann-Staudinger-Gymnasiums zum Abitur gratulierten. Ein Thema, welches sich durch den ganzen Abend zog. Eva Giegerich und Christian Fries führten durch den Abend und ließen sich von Werner Hillerich, dem zweiten Bürgermeister der Stadt Erlenbach/Main, zum bestandenen Abitur beglückwünschen. Es schloss sich Berthold Rüth,...

  • Erlenbach a.Main
  • 06.07.19
  • 1.151× gelesen

Das HSG wird durch seine digitale Strategie ausgezeichnet
Preisträger bei digitalem Wettbewerb

Kultusstaatssekretärin Anna Stolz, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildungspakt Bayern, und Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., haben in München den neuen Schulinnovationspreis „isi DIGITAL“ an neun Schulen aus dem Freistaat verliehen. Einen stolzen 2. Platz erhielt dabei das Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach/Main. In beispielhafter Weise haben die Schulen digitale Projekte und digitale Technik in ihren Unterrichtsalltag...

  • Erlenbach a.Main
  • 02.07.19
  • 311× gelesen

Das Hermann-Staudinger-Gymnasium wehrt sich mit Haut und Haaren
Bezirksfinale

Nach dem „Wunder von Bürgstadt“ und dem Gewinn der Regionalmeisterschaft ging es für die Spieler der WK II Fußball des HSG (Jahrgänge 2003/2004) am Mittwoch, den 22. Mai 2019, in Niederlauer bei Bad Kissingen um den Sieg im Bezirksfinale und somit die Qualifikation für das Nordbayernfinal. Der Sieger wurde bei vier teilnehmenden Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ ermittelt und gleich zu Beginn musste sich unsere Mannschaft mit dem stärksten Team und späteren Turniersieger, der...

  • Erlenbach a.Main
  • 02.07.19
  • 542× gelesen
die Klasse 9a mit ihrer Geschichtslehrerin Jutta Rosenberger-Klein vor dem Schnatterloch in Miltenberg | Foto: Rainer Schenk

HSG-Schüler auf den Spuren rund um das Schnatterloch
Jüdisches Leben in Miltenberg

Der 2. Weltkrieg und der Holocaust sind die wohl traurigsten, aber gleichzeitig auch wichtigsten Themenbereiche des Geschichtsunterrichts am Gymnasium. So traurig sie auch sind, mindestens genauso wichtig ist es mehr über dieses Kapitel herauszufinden. Um besser zu verstehen, welch extreme Auswirkungen die Politik der 30er und 40er Jahre auf die jüdische Bevölkerung hatte, unternahm die Klasse 9a des Hermann-Staudinger-Gymnasiums zusammen mit ihren Lehrern Rainer Schenk und Jutta...

  • Erlenbach a.Main
  • 29.05.19
  • 321× gelesen

Re-enactment auf Englisch
Die Schlacht von Hastings am HSG

Wir schreiben den 14. Oktober 1066. Der Kampf um den englischen Thron ist in vollem Gange. Auf der einen Seite die tapferen britischen Krieger der Klasse 7c, auf der anderen die mutigen normannischen Invasoren der 7d. Es ist der Beginn der wohl entscheidungsträchtigsten Schlacht in der Geschichte Britanniens. Doch so eine Schlacht organisiert sich natürlich nicht von selbst. In mühsamer Bastelarbeit erstellten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7c und 7d im Rahmen des Englischunterrichts...

  • Erlenbach a.Main
  • 15.05.19
  • 174× gelesen

Der Austausch des HSG mit der Bretagne
Vive l’amitié franco-allemande – Das HSG in der Bretagne

Erlenbach / Moncontour. Am 27. April 2019 machten sich 33 Schüler*innen des Hermann-Staudinger-Gymnasiums und ihre beiden Begleitlehrkräfte, Nikolaus Volland und Karin Lange, auf den Weg in die Bretagne und kamen dort nach 14 Stunden Fahrt am Collège François Lorant an, wo sie bereits von ihren französischen Austauschpartnern sehnsüchtig erwartet wurden. Dass nach der sonnigen Ankunft am Samstag Abend allerdings der gesamte Sonntag, der bei den Famillen stattfand, verregnet war, hat den einen...

  • Erlenbach a.Main
  • 12.05.19
  • 140× gelesen
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Bezirksfinale im Judo | Foto: Anja Ühlein

Bezirksfinale 2019
Das HSG im Judo erfolgreich

Wie jedes Jahr fand das Bezirksfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Judo in der Valentin-Ballmann-Halle in Obernburg unter der Leitung von Bezirksobmann Matthias Rauschert statt. Als einzige der drei gemeldeten Schulen konnte das Hermann-Staudinger-Gymnasium wieder alle gemeldeten Mannschaften an den Start bringen, was den anderen Schulen leider nicht gelang. So waren die Mannschaften der Wettkampfklasse II leider beide kampflos und feuerten dafür die jüngeren Kämpfer...

  • Erlenbach a.Main
  • 03.05.19
  • 835× gelesen
  • 2
In den Physikklassen entgeht den Schülerinnen und Schülern dank der ansteigenden Sitzreihen nichts, was am Lehrertisch und am Whiteboard passiert. Davon überzeugten sich (von links) Kreisbaumeister Andreas Wosnik, Landrat Jens Marco Scherf, Claudius Deboy (Kreisbauamt) sowie Annette Wohlmann und Christine Büttner (Leitung des HSG).

Zweiter Bauabschnitt am HSG erfolgreich beendet

18 Klassen-, Seminar- und Differenzierungsräume sowie zwei Fachräume für Physik und Fachklassen für Musik (zwei), Kunst (drei), Werken (zwei) und EDV (vier) sind im zweiten Bauabschnitt der Generalsanierung des Hermann-Staudinger-Gymnasiums (HSG) Erlenbach entstanden, dazu kommen ein Mehrzweckraum sowie Nebenräume. Bei einem Rundgang ließ sich Landrat Jens Marco Scherf die neuen Räume zeigen, die seit November 2018 von der Schule genutzt werden. Die Baukosten für den zweiten Bauabschnitt...

  • Erlenbach a.Main
  • 28.01.19
  • 436× gelesen
5 Bilder

„Dem Virus auf der Spur“ – Die mobile Erlebniswelt BIOTechnikum zu Besuch in Erlenbach

Laborluft schnuppern, spannende Phänomene beobachten und die Wissenschaftler mit Fragen rund um die Biotechnologie löchern – Dazu erhielten die Schüler und Schülerinnen des Hermann-Staudinger-Gymnasiums im Rahmen des Besuchs des mobilen BIOTechnikums Gelegenheit. Der doppelstöckige Forschungstruck des Bundesforschungsministeriums machte auf Einladung der Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain und des Hermann-Staudinger-Gymnasiums am 10. und 11. Juli einen zweitägigen Tour-Stopp in...

  • Erlenbach a.Main
  • 19.07.17
  • 95× gelesen

Martina Fehlner zu Gast beim EU-Projekttag am Hermann-Staudinger-Gymnasium in Erlenbach/Main

Europa sieht sich in der aktuellen Situation vielen Herausforderungen gegenüber. Neben dem Brexit und dem Erstarken rechtspopulistischer Parteien spielen auch außenpolitische Themen wie die Positionierung gegenüber Russland und den USA eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund beteiligt sich die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner, medienpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, gerne an dem bundesweiten EU-Projekttag am 22. Mai 2017 teil. Sie ist Gast bei einer...

  • Erlenbach a.Main
  • 16.05.17
  • 142× gelesen
Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Martina Fehlner und Martin Güll im Austausch mit den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern
2 Bilder

SPD-Politiker fordern stabile und verlässliche Lehrerversorgung am Untermain - Diskussionsabend mit Martina Fehlner und Martin Güll

Erlenbach/Main. Der SPD-Ortsverein Erlenbach am Main hatte vergangenen Freitag zu einem Diskussionsabend mit den beiden Landtagsabgeordneten Martina Fehlner und Martin Güll geladen. Zahlreiche Interessierte, darunter SchulleiterInnen, LehrerInnen so-wie Elternbeirätinnen und Elternbeiräte, folgten der Einladung in die Frankenhalle in Erlenbach und diskutierten zusammen mit den Politikern über das Thema „Zukunft Schule“. Helga Raab-Wasse, Vorsitzende des Ortsvereins, betonte in Ihrer...

  • Erlenbach a.Main
  • 28.10.16
  • 90× gelesen
39 Bilder

Die erste Hürde ist geschafft! - Richtfest des Hermann-Staudinger-Gymnasiums

Unterricht muss unter optimalen Bedingungen gestaltet werden. Und dazu gehören auch optimale Räume. Diese entstehen derzeit rund um das Hermann-Staudinger-Gymnasium in Erlenbach. Dort wurde am Mittwoch, den 27. Juli, mit vielen Gästen aus Politik, Verwaltung, Schule und Nachbarschaft das Richtfest des Erweiterungsbaus gefeiert. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte die Gäste in gewohnt unterhaltsamer Weise in der Schulaula und gab einen kurzen Überblick über den Ersten von drei Bauabschnitten....

  • Erlenbach a.Main
  • 28.07.16
  • 633× gelesen
30 Bilder

Barbarossa Mittelschule in Erlenbach feierte Richtfest

Kurz vor den Weihnachtsferien hatten Schüler, Schulleitung und Kollegium der Barbarossa-Mittelschule in Erlenbach noch einmal Grund zur Freude: Mit dem Richtfest des neuen Schulgebäudes am vergangenen Donnerstag endeten die Rohbauarbeiten an der Schule sogar vier Wochen vor dem eigentlichen Zeitplan. Es ist das bisher größte Bauprojekt für die Stadt Erlenbach. Rund 12,3 Mio. Euro nimmt die Stadt dafür in die Hand. Das Richtfest eines Schulgebäudes sei immer etwas ganz Besonderes, freute sich...

  • Erlenbach a.Main
  • 30.11.15
  • 1.462× gelesen
Bürgermeister Michael Berninger und Dr. Andreas Iding, Geschäftsführer der Goldbeck Public Partner GmbH bei der Vertragsunterzeichnung.
26 Bilder

Erstes ÖPP-Schulprojekt in Unterfranken entsteht in Erlenbach

Am Dienstag, den 24. Februar, wurde das kommunale ÖPP-Projekt Barbarossaschule zwischen der Stadt Erlenbach und der Goldbeck Public Partner GmbH über den Neubau des Schulgebäudes sowie die Generalsanierung der Sporthalle mit der Vertragsunterzeichnung erfolgreich abgeschlossen. „Wir haben uns nach langer und reichlicher Überlegung, wie das Projekt aus Zeit- und Kostengründen am besten umzusetzen sei, für eine Öffentlich-Private-Partnerschaft (ÖPP) entschieden. Aufgrund einer Gegenüberstellung...

  • Erlenbach a.Main
  • 02.03.15
  • 831× gelesen
3 Bilder

FILMTIPP

PARTICLE FEVER - DIE JAGD NACH DEM HIGGS In diesem Dokumentarfilm von Mark Levinson sitzt der Zuschauern im Kinosaal in der ersten Reihe für Wissbegierige. Der Dokumentarfilmer lässt sie an einem bedeutenden aktuellen wissenschaftlichen Fortschritt teilhaben. Sechs brilliante Wissenschaftler aus dem Team von CERN - der Europäischen Organisation für Kernforschung in der Schweiz - nehmen dabei das Large Hadron Collider*1, eines der gewaltigsten und kostspieligsten Physik-Experimente der...

  • Erlenbach a.Main
  • 10.01.15
  • 109× gelesen

Beiträge zu Schule & Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.