Radforum tagt wieder -
Einbeziehung der Schulen

4Bilder

Weiterführung des Radforums im Landkreis Miltenberg - Einstimmiger Beschluss des Bauausschusses. Der Antrag der ÖDP lautete:
Wir beantragen die stärkere Einbeziehung der Schulen in das landkreisweite Radwegekonzept
Begründung des Antrages: Kreisrat Dr.Hans Jürgen Fahn führte aus: Das Stadtradeln hat in den letzten Jahren auch im Landkreis Miltenberg eine größere Bedeutung gewonnen und ist auch ein Beitrag zur Mobilitätserziehung. Kinder und Jugendliche sollen lernen ihr Mobilitätsverhalten und ihre Verkehrsmittelnutzung kritisch zu hinterfragen und Mobilitätsentscheidungen bewusst und kompetent zu treffen. Im diesem Jahr haben 9 Schulen aus dem Landkreis beim Stadtradeln teilgenommen; sie haben positive Erfahrungen gesammelt und viele neue Vorschläge erarbeitet. Einige Schulen wollen auch Klimaschulen werden, z.B. die Gymnasien in Elsenfeld und Miltenberg.
Trotzdem ist es wichtig, dass die Zahl der beteiligten Schulen noch stärker zunimmt.
Im Radforum sollten die Schulen, die in den letzten Jahren erfolgreich beim Stadtradeln abgeschnitten haben, ihr Konzepte vorstellen (z.B. Vorschläge für eine fahrradfreundliche Schule) und damit andere Schulen zur Mitarbeit anregen.
Ein großes Problem ist die Zunahme der sogn. Elterntaxis. Hier gilt es entgegen zu steuern.
Es gibt schon erfolgreiche Modellprojekte zur Eindämmung der Elterntaxis wie z.B. im Landkreis Gütersloh, die im Radforum vorgestellt werden sollten.
Beim Radforum, das in den nächsten Monaten auf Antrag der ÖDP stattfindet, sollen dann auch die Erfahrungen mit den Elterntaxis im Landkreis Miltenberg zur Sprache kommen (z.B. im Schulzentrum Elsenfeld) Daher ist die Beteiligung der Polizei und auch z.B. von Elternbeiräten sinnvoll und notwendig.
Landrat Scherf und Kreisbaumeister befürworteten den Antrag, der dann im Bauausschuss einstimmig angenommen wurde. In diesem Jahr war das Gymnasium Miltenberg landkreisweit an der Spitze beim Stadtradeln; aber auch die Realschule in Elsenfeld war in diesem Jahr Spitze und landete auf dem zweiten Platz. 102 Schüler nahmen teil. Ferner absolvierte die Realschule Elsenfeld 5598 km mit dem Rad und sparte 907 kg CO2 ein. Danke an Ralf Schlechtweg der hier federführend tätig war. Die Preisverleihung nahm Fahn auch im Auftrag des VCD (ökologischer Verkehrsclub im Landkreis Miltenberg) vor.

Autor:

Hans Juergen Fahn aus Erlenbach a.Main

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige

#regionalerstewahl
Mainmetall - Unser starker regionaler Partner

Ohne Material kann der beste Monteur nix schaffen. ? Deshalb freuen wir uns, seit Jahren einen starken Partner an der Seite zu haben, der uns mit allem versorgt, was wir auf unseren Baustellen benötigen. ?? DANKE an die Firma Mainmetall in Großwallstadt! Absolut zuverlässig und qualitativ hochwertiges Material. Es ist uns eine Freude mit euch! ☀️? #thürfelder #haustechnik #elsenfeld #kreismiltenberg #mainmetall #grosswallstadt #großwallstadt #sanitär #heizung #gaswasser #heizungsanitär...

Essen & TrinkenAnzeige
0:20

Onlineshop
Unser Onlineshop - Diner Restaurants

Einfach online deine Lieblingsburger bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen – schnell, lecker & unkompliziert. 😍 👉 Jetzt bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Dein Lieferservice von Obernau bis nach Laudenbach!

Bauen & WohnenAnzeige

Hausbau
WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️

🏡 BERRES BAU – WO TRÄUME ZUHAUSE WERDEN! 🏗️ Wir sind stolz, unser Imagevideo präsentieren zu können! 🎬 Berres Bau – ein langjähriges Familienunternehmen aus Weckbach. Ob Wohnhaus, Firmengebäude oder Lagerhalle – wir setzen jedes Projekt mit Präzision, Leidenschaft und einem starken Team um. 🔹 Planung mit Weitblick 🔹 Organisation mit Perfektion 🔹 Handwerk mit Leidenschaft Was uns ausmacht? Teamgeist, Fachkompetenz und die Liebe zum Detail – egal ob es um Ihr Traumhaus oder ein erfolgreiches...

Beruf & AusbildungAnzeige

WIR SUCHEN DICH!
Industriekauffrau/-mann in Teilzeit (15-25 Std) (m/w/d) | Metallwaren-Wohlfarth, Walldürn

Verstärkung gesucht! Du hast Organisationstalent, behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und suchst einen Job mit flexiblen Arbeitszeiten? Wir suchen eine Industriekauffrau / einen Industriekaufmann (m/w/d) in Teilzeit (15–25 Std) zur Unterstützung unseres Teams in Walldürn. Was dich erwartet: Flexible ArbeitszeitmodelleEin abwechslungsreiches ArbeitsumfeldEin familiäres Team mit Hands-on-MentalitätEine moderne Arbeitsumgebung mitten im Metallhandwerk METALLWAREN-WOHLFARTH GmbH...