Frauengesundheit
Reges Interesse am Vortrag „Finanzielle Selbstbestimmung“

Den Vortrag „Finanzielle Selbstbestimmung“ in Erlenbach von Referentin Birgit Happel (Zweite von rechts) verfolgten auch (von links) Nicole Meschkov (Gesundheitsregion plus), Julia Körbel (Gesundheitsamt), Gleichstellungsbeauftragte Karen Wrigley-Simon und Landrat Jens Marco Scherf sowie (rechts) Isabell Zerritsch (Geschäftsstellenleiterin Gesundheitsregion plus). | Foto: Landratsamt
  • Den Vortrag „Finanzielle Selbstbestimmung“ in Erlenbach von Referentin Birgit Happel (Zweite von rechts) verfolgten auch (von links) Nicole Meschkov (Gesundheitsregion plus), Julia Körbel (Gesundheitsamt), Gleichstellungsbeauftragte Karen Wrigley-Simon und Landrat Jens Marco Scherf sowie (rechts) Isabell Zerritsch (Geschäftsstellenleiterin Gesundheitsregion plus).
  • Foto: Landratsamt
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Passend zum Jahresschwerpunktthema „Frauen – sichtbar und gesund“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention hat am Montag, 2. Dezember, Dr. Birgit Happel im Kino Passage (Erlenbach) zum Thema „Finanzielle Selbstbestimmung“ referiert. 30 Personen folgten der Einladung der Gesundheitsregion plus, des Gesundheitsamtes und der Gleichstellungsstelle im Landratsamt.
Die Referentin, Expertin für Finanzbildung und Gleichstellung, ermutigte zum positiven Geldbewusstsein und einer fairen partnerschaftlichen Finanzplanung. Sie thematisierte verschiedene Lebensphasen, die dazu führten, dass das Thema Finanzen oft hintenangestellt wird. Aufgrund struktureller Ursachen und Fehlanreize – beispielsweise mangelnde Kinderbetreuung oder die Wahl der Steuerklassen – seien es überwiegend Frauen, die zunächst in der „Teilzeitfalle“ und später in Altersarmut landen.
Im Mittelpunkt von Happels Ausführungen stand beispielsweise der sogenannte Gender Gap, die Einkommenslücke zwischen den Geschlechtern. Dies habe eine Rentenlücke, aber auch eine Lohnlücke zur Folge. Happel ermunterte aber auch zur klugen Geldanlage. Dabei könne man sein Geld, entsprechend den eigenen Wertvorstellungen, beispielsweise nach Nachhaltigkeitskriterien anlegen. Die Fachfrau appellierte, die finanzielle Selbstbestimmung nicht nur als persönliches Ziel zu sehen, sondern auch im Kontext von Gesellschaft. Dabei deckte sie auch verborgenen Kosten der Care-Arbeit auf – also der häufig von Frauen geleisteten Tätigkeiten wie Kinderbetreuung oder Pflege. Dies gehe von struktureller Diskriminierung bis hin zu veralteten Rollenbildern. Happel zeigte den Interessierten eine Fülle von Handlungsoptionen, um finanziell selbstbestimmt zu bleiben. Dies sei für die Gesundheit wichtig, da Geldsorgen und finanzielle Abhängigkeit eine Belastung für die mentale Gesundheit darstellen.
Ebenso wies sie darauf hin, dass es in der Gesellschaft Strömungen gibt, die der Gleichberechtigung entgegenstehen. Hierbei gehe es darum, sich weiter für die Gleichstellung von Frauen und Männern einzusetzen und auf bereits Erreichtem aufzubauen.
Der nächste Vortrag zum Thema Frauengesundheit findet am Montag, 10. März 2025, in Kooperation mit der Helios- Klinik Erlenbach zum Thema Endometriose statt. Der Landkreis wird auf die Veranstaltung rechtzeitig auf seiner Internetseite www.landkreis-miltenberg.de hinweisen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...