Freizeit Club Kreis Miltenberg e.V.
Freizeitclub von Wien begeistert

Ein Teil der Gruppe vor dem Oberen Belvedere | Foto: Winfried Göbel
  • Ein Teil der Gruppe vor dem Oberen Belvedere
  • Foto: Winfried Göbel
  • hochgeladen von Jürgen Hahn

Der Freizeitclub Kreis Miltenberg e.V. weilte wieder einmal mit einer vielseitig interessierten Gruppe für einige Tage in Wien. Von unserem günstig in der Nähe des Naschmarkts und der U-Bahnstation gelegenen Hotel konnten wir alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten gut erreichen.
Das erste Ziel war Schloss Schönbrunn. Erst Maria Theresia machte Schönbrunn zum strahlenden Mittelpunkt ihrer Residenzen. Von den Insgesamt 1441 Räumen konnten wir 40 Repräsentations- und Wohnräume mit Hilfe eines Audio-Guids besichtigen. Später wohnte hier auch Sissi. Die große Galerie – mit Schloss Versailles vergleichbar - mit einer Länge von 40m und einer Breite von 10m ist wohl einer der prächtigsten Rokoko-Festsäle. Hier kam es 1961 zu einem historischen Treffen von John F. Kennedy und Nikita Chruschtschow. Nach der Schlossbesichtigung flanierten wir noch durch den Schlosspark und gingen zum Neptunbrunnen und stiegen hinauf zur Gloriette.
Die Stadtführerin zeigte uns bei der Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens wie z.B. die Barockschlossanlage Belvedere die Prinz Eugen „der edle Ritter“ als Sommerschlossanlage Unteres Belvedere, die Wohnräume und Oberes Belvedere, heute Schauräume mit einer herrlichen Parkanlage erbauen ließ. Weitere Besichtigungspunkte waren das Hundertwasserhaus, der Prater, das neugotische Rathaus, das Burgtheater, der Naschmarkt – der Name kommt von Asche = Eimer – und begann um 1757 als Milchmarkt.
Eine weitere Rundfahrt führte in den Wiener Wald mit dem mondänen Kurort Baden, Schloss Mayerling, ehemaliges Habsburger Jagdschloss, heute ein Karmeliterinnenkloster, zum Zisterzienser-
kloster Heiligkreuz, das Dank seiner eigenen theologischen Hochschule keine Nachwuchssorgen hat.
Geselliger Höhepunkt war ein Heurigenabend bei Gesang und Musik in Grinzing.
Der letzte Tag stand zur freien Verfügung. So konnte jeder das besuchen, was ihm bei der Stadtführung am besten gefallen hat, wie z.B. der Stephansdom mit der berühmten Pummerin, eine der größten Glocken der Welt. Andere ließen sich im Cafe Sacher eine Sachertorte schmecken oder aßen auf dem Naschmarkt ein original Wienerschnitzel oder verfolgten in der Spanischen Reitschule eine Vorführung der berühmten Lipizzaner. Wieder andere flanierten über den Zentralfriedhof mit den Ehrengräbern berühmter Wiener wie Beethoven, Mozart, Schubert, Falco, Nestroy, Curd Jürgens um nur einige zu nennen.
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken traten wir gut gelaunt am nächsten Tag die Heimreise an.

Autor:

Jürgen Hahn aus Erlenbach a.Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.