Gut besuchter Gesundheitstag und Marktsonntag in Erlenbach / Main am 01.10.2017

Vielfältige neue Erfahrungen machten die Besucher des Gesundheitstages in der Frankenhalle Erlenbach am Main.
130Bilder
  • Vielfältige neue Erfahrungen machten die Besucher des Gesundheitstages in der Frankenhalle Erlenbach am Main.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Impressionen zur interessanten Ausstellung und zum informativen Beratungstag "Gesundheit im Alter" in der Frankenhalle mit einem fotografischen Abstecher zum Herbstmarkt in Erlenbach am Main.

Neues für sich und die eigene Fitness entdecken

26. Gesundheitstag in der Frankenhalle Erlenbach am Main wurde rege besucht

„Gesundheit im Alter“ war das Motto des 26. Gesundheitstages in der Frankenhalle Erlenbach / Main am vergangenen Sonntag, dem 1. Oktober 2017.

Viereinhalb Stunden präsentierte das Gesundheitsamt Miltenberg mit fast zwei Dutzend Kooperationspartnern zahlreiche Themen und Aktionen rund um das Jahres-Schwerpunktthema des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.

Den musikalischen Auftakt gestaltete gekonnt ein junges Streichquartett der Musikschule Erlenbach am Main.

Dr. Erwin Dittmeier, Leiter des Gesundheitsamtes sowie Landrat Jens-Marco Scharf und Werner Hillerich, Zweiter Bürgermeister der Stadt Erlenbach, freuten sich bei der Eröffnung über die große Resonanz der Besucher.

Sie betonten in ihren Grußreden, dass die Rolle älterer Menschen in der Gesellschaft neu zu überdenken sei. Dabei gelte der Leitgedanke, dass Senioren möglichst lange selbstbestimmt und in aktiver Teilhabe an der Gesellschaft leben sollten.

Gezielte Maßnahmen der Vorbeugung und der Gesundheitsförderung könnten dazu - über die gut etablierte medizinische Versorgung hinaus - einen maßgeblichen Beitrag leisten.

Viel Anklang fanden die Informationsstände
im großen Saal der Erlenbaches Frankenhalle, beispielsweise „Fit im Alter“, Beratung und Vertretung in sozialrechtlichen Fragen“, „Umgang mit seelischen Belastungen“ oder „Ressourcen nutzen - mit Bewegung, Aktivität und Gedächtnistraining.

Workshops beschäftigten sich mit den Themen „Herzsport aktiv“, „Gehirnjogging zum Mitmachen“ , Rückengerechtes Verhalten im Alltag und Alter, „Bewegung und Tanz“ oder „Ballon Rudy“- „Kreatives aus Luftballons für Groß und Klein“.

Gut kam auch ein Bastel- und Betreuungsangebot für Kinder an: Kids konnten hier nach Lust und Laune kreativ werden, während Eltern, Omas und Opas ihren Rundgang realisierten.

Zur Zeit seien - so Landrat Jens-Marco Scharf - mehr als ein Fünftel der deutschen Bevölkerung älter als 65 Jahre. „Bereits in wenigen Jahren werden es mehr als als ein Viertel sein“ - so der Miltenberger Landrat.

Scherf nannte die wichtigsten Präventions- und Interventionsmöglichkeiten - nicht nur für Senioren:

gesunde Ernährung,

ausreichende Flüssigkeitszufuhr,

regelmäßige Bewegung,

geistige Regsamkeit,

vielfältige Kontaktpflege,

positive Lebenseinstellung,

verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol,

ausreichender Schlaf,

rechtzeitiges Einholen von Rat und Hilfe

sowie Nutzung von Vorsorgemöglichkeiten

einschließlich Impfungen.

Fazit des Gesundheitstages:

Es gibt viele Krankheiten, aber nur eine Gesundheit, die es zu vielfältigen Hilfen und Angeboten zu bewahren gilt!

WEITERE BILDER UND INFOS FOLGEN!

Roland Schönmüller

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.