REISETIPP
Total abgefahren oder in aller Stille: Wintererlebnisse in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol

Coole Stunts bei der Skishow in Lermoos.
Foto: Tiroler Zugspitz Arena, Frozen Lights
3Bilder
  • Coole Stunts bei der Skishow in Lermoos.
    Foto: Tiroler Zugspitz Arena, Frozen Lights
  • hochgeladen von Sylvia Kester

Es muss nicht immer Skifahren sein: Auch abseits der Pisten hat die grenzüberschreitende Destination im Winter viel zu bieten.

Normalerweise ist Schnee weiß. Bei den Skishows in Lermoos und Berwang leuchtet er auch mal lila: Hier erleben große und kleine Wintersportfans nicht nur eindrucksvolle Farbenspiele, sondern auch waghalsige Stunts auf Freeskiern und Snowboards. Wer lieber auf seinen eigenen Beinen unterwegs ist, macht eine kulinarische Wanderung im Heilklima von Garmisch-Partenkirchen oder geht bei der Wildfütterung rund um das Zugspitzdorf Grainau auf die Pirsch nach Reh und Hirsch. Auch abends ist sowohl auf der bayerischen als auch der Tiroler Seite viel geboten: Von Eisdisco über Rodelabend mitsamt Hüttengaudi bis zur Fackelwanderung.

Es sieht schon beeindruckend aus: Jeden Montag stellen die Profis der Skischule Pepi Pechtl in Lermoos ihr Können unter Beweis und springen durch Feuerreifen oder fahren in spektakulären Formationen den Hang hinab. Waghalsige Kunststücke und Sprünge zur Musik der 90er Jahre begeistern nicht nur Klein, sondern auch Groß und sind für die ganze Familie ein unvergessliches Erlebnis. Gut zu wissen: Dafür fährt sogar ein zusätzlicher Skishow Bus, damit niemand die tolle Aufführung verpassen muss. Dienstags ist dann die Skischule Berwang auf der Tiroler Seite an der Reihe und lässt die Pistenraupen des Berwangertales auffahren. Sowohl die tierischen Freunde Bobo-Pinguin und Bär Brauni als auch Freeskier und Snowboarder der „Crazy Jumpers“ bieten abwechslungsreiche Action. Der Eintritt ist frei und es gibt Glühwein sowie Kinderpunsch.

Garmisch-Partenkirchen ist Heilklimatischer Kurort – die wohltuende Luft können Gäste bei verschiedenen Angeboten schnuppern. Zum Beispiel bei der Kulinarischen Wanderung, die am 1., 15. und 29. Februar sowie am 14. und 28. März stattfindet. Los geht es jeweils um 10 Uhr bei der Tourist Information. Auf der vierstündigen Tour zum Pflegersee und zurück lernen Teilnehmende bei einigen Übungen, dass man das Heilklima riechen, fühlen und sogar schmecken kann. Natürlich gibt es im Berggasthof auch real etwas zu essen, Kaiserschmarrn oder Suppe, bevor es wieder zurück ins Tal geht. Mit der Zugspitz Arena Bayern-Tirol CARD kostet dieses Angebot 25 Euro, ansonsten 27 Euro. Online buchbar unter www.gapa-tourismus.de.

Auch in Grainau gibt es geführte Wanderungen. Besonders stimmungsvoll sind die Fackelwanderungen am 14., 21. und 28. Februar, die jeweils um 19 Uhr am Grainauer Kurhaus (Schwimmbad) beginnen. Mit Fackeln geht es zwischen 60 und 90 Minuten durch die verschneite Winterlandschaft rund ums Zugspitzdorf. Danach gibt es Tee oder einen Glühwein. Mit der Gästekarte ist dieses Angebot kostenlos. Auskunft und Anmeldung: Tourist-Information Grainau. Bei der Winterwanderung zur Wildfütterung am 2., 9. und 23. Februar dagegen steht das Rotwild im Vordergrund. Es geht über den aussichtsreichen Kramerplateauweg zur gemütlichen Einkehr in der Almhütte. Anschließend gibt es eine Schaufütterung im Wintergatter von 16 bis 17 Uhr. Der Eintritt zur Wildfütterung beträgt drei Euro für Erwachsene und ein Euro für Kinder ab sechs Jahren; inkludiert in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol CARD. Hunde dürfen leider nicht mit. Auskunft, Anmeldung und Treffpunkt in der Tourist-Information, www.grainau.de.

Für Nachtschwärmer gibt es außer der Fackelwanderung noch folgende Angebote: Am 3., 10., 13. und 24. Februar sowie am 9. März öffnet das Olympia-Eissport-Zentrum in Garmisch-Partenkirchen seine Pforten zum Discolauf. Zwischen 20 und 22 Uhr können Besucher dann zur Musik ihre Runden drehen. Der Eintritt kostet für alle ab sechs Jahren sechs Euro. Schlittschuhe können direkt vor Ort geliehen werden.

Lieber mit dem Schlitten unterwegs? Von 1. Februar bis 7. März gibt es donnerstags auf der beleuchteten Rodelbahn Bärenritt beim Egghof Sun Jet in Berwang Nachtrodeln von 17.30 bis 20.45 Uhr. Wer es benötigt, bekommt das Material mit schnellen Kufen bei den Skiverleihen Klotz und Sport-Alm (im B-Active Center). Zum Aufwärmen kehrt man in „Das View – the Pop-up“ (ehem. Jägerhaus) ein. Auch in Ehrwald gehört die beleuchtete Talabfahrt jeden Freitag von 2. Februar bis 15. März den Rodlern. Es geht mit Zipfelbob, Holzrodeln oder Rennschlitten die Piste runter und mit der Ehrwalder Almbahn (18.30-21.30 Uhr) bequem wieder rauf. Vor und zwischen dem wilden Ritt kann man sich im Tirolerhaus, Ganghofer Hütte oder Brentalm stärken. Rodeln ist bis 23.15 Uhr erlaubt, das Equipment gibt es an der Talstation der Bahn zu leihen. Das Nachtrodeln findet nur bei entsprechender Schneelage statt; für Kinder gibt es eine Helmpflicht.

Über die Zugspitz Arena Bayern-Tirol
Die Zugspitz Arena Bayern-Tirol (ZABT) liegt auf deutscher und österreichischer Seite der Zugspitze und vereint die Regionen Tiroler Zugspitz Arena (mit den Orten Ehrwald, Lermoos, Berwang, Biberwier, Bichlbach, Heiterwang am See und Namlos), Garmisch-Partenkirchen und das Zugspitzdorf Grainau. Als markanter Gipfel thront die Zugspitze mit 2962 m über der Destination und ist von bayrischer und Tiroler Seite mit Seilbahnen erschlossen. Wer hier Urlaub macht, muss sich nicht entscheiden: städtisches Flair in Garmisch-Partenkirchen, charmante Bauernhäuser in Grainau, urige Almen in der Tiroler Zugspitz Arena. Die ZABT zeigt die ganze Vielfalt einer Alpenregion, die modern und traditionell zugleich ist.

Weitere Infos
www.zugspitze.com

Coole Stunts bei der Skishow in Lermoos.
Foto: Tiroler Zugspitz Arena, Frozen Lights
Mit Fackeln geht es durch die Winterlandschaft rund ums Zugspitzdorf Grainau.
Foto: Tourist Information Grainau, Wolfgang Ehn.
Im Heilklima schmeckt der Kaiserschmarrn noch mal so gut.
Foto: GaPa Tourismus GmbH, Christian Stadler Photography
Autor:

Sylvia Kester aus Elsenfeld

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...