Staatliche Realschule Elsenfeld
RSE: Besuch von Lehrkräften auf Zypern

Die beiden Lehrerinnen der RSE Edith Kunkel (links) und Yvonne Freiberg (rechts) mit Konrektorin Christina Kyprianou (Mitte); | Foto: Constandinos Arsalides
3Bilder
  • Die beiden Lehrerinnen der RSE Edith Kunkel (links) und Yvonne Freiberg (rechts) mit Konrektorin Christina Kyprianou (Mitte);
  • Foto: Constandinos Arsalides
  • hochgeladen von Rainer Schäfer

Im Rahmen von Erasmus und des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus begaben sich zum kulturellen Austausch und Finden gemeinsamer Projekte zwei Lehrkräfte der Realschule Elsenfeld nach Zypern, um eine weitere zypriotische Schule, die „Technical School“ in Avgorou, für gemeinsame Projekte zu gewinnen. Die Projektleiterin vor Ort, Christina Kyprianou, begleitete die Lehrkräfte und zeigte kulturelle Besonderheiten der Insel auf.

Hierbei kam es zu der Begegnung von Lehrkräften und Schülern, welche ihre Schule als technische Oberstufe zur Vorbereitung zum Abitur für ein anschließendes Studium vorstellten.
Der Direktor, Mr. Constandinos Arsalides stellte sich zu Beginn vor und informierte über das technische Profil der Schule mit ihren Ausbildungsinhalten. Die Institution nimmt aus der ganzen Region Famagusta ihre Schülerinnen und Schüler auf. Es wurden auch Vergleiche zwischen dem deutschen und zypriotischen Schulsystem gezogen.

Die Vorstellung der Fachräume und der Profilierung (Architecture, Mathematics, Services of Aesthetics and Hairdressing, IT, Mechanical-, Electrical Engineering, Digital Technology, Agricultural science, ...) lässt bereits erkennen, dass es sich um eine Schule mit einem hohen Anwendungsprofil handelt, welche die Schülerschaft auf sehr beeindruckende Weise nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch vorbereitet. So wurden das 3D-Printing, der Einsatz und die Programmierung sowie Anwendungsmöglichkeiten für Drohnen-Nutzung vorgestellt.

Besonders interessant war die Besichtigung des Schulgartens, in dem sich u.a. Pistazien- und Olivenbäume fanden, aber auch ein Feld mit der zypriotischen Aloe Vera, die zur Herstellung natürlicher Kosmetik und pharmazeutischer Produkte dient.
Besonders beeindruckend waren die Gewächshäuser mit Substratausstattung sowie IT- überwachten Bewässerungssystemen und die Vorstellung von Veredelungsverfahren, um gesunde Pflanzen ohne Pestizid- und Düngemitteleinsatz zu kultivieren. Berühmt ist die Famagusta-Region für ihre Roterde, auf der kulinarische Köstlichkeiten, wie z.B. Kartoffeln, Avocados, Granatäpfel und vieles mehr gedeihen.

Die Auswirkungen des Klimawandels geben nicht nur in Deutschland, sondern ebenso auf Zypern Anlass zur Sorge, so dass ein gemeinsames Bienenprojekt nun beiden sehr am Herzen liegt.
Der Besuch einer Bienenfarm in der nächsten Umgebung der Schule und eines Bienenmuseums in Kato Dries gaben Inspiration dazu, nach Möglichkeit auch ein Schulfach „Imkern“ an der Technical School zu installieren.

Ein kulturelles Highlight war die Besichtigung Lefkaras und der Hauptstadt Nicosias.
Wir bedanken uns recht herzlich für die liebevolle und gastfreundliche Aufnahme und das Interesse an unserer Schule für eine gemeinsame Zusammenarbeit bei allen Lehrkräften, dem Direktor Mr. Constandinos Arsalides und natürlich bei Christina Kyprianou, welche uns mit sehr viel Herz die Insel Zypern mit ihren Schönheiten, der technischen Fortschrittlichkeit und ihrer Geschichte nahegebracht hat.

Yvonne Freiberg
(Lehrerin der RSE)

Die beiden Lehrerinnen der RSE Edith Kunkel (links) und Yvonne Freiberg (rechts) mit Konrektorin Christina Kyprianou (Mitte); | Foto: Constandinos Arsalides
„Technical School“ in Avgorou | Foto: Edith Kunkel
Hauptstadt Nicosia | Foto: Yvonne Freiberg
Autor:

Rainer Schäfer aus Erlenbach a.Main

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!