Staatliche Realschule Elsenfeld
Lebendiges Mittelalter

Katja Focke (rechts) und Jürgen Jung (links) bei der Präsentation von mittelalterlichen Waffen, Werkzeugen und Kleidungsstücken; | Foto: Rainer Schäfer
2Bilder
  • Katja Focke (rechts) und Jürgen Jung (links) bei der Präsentation von mittelalterlichen Waffen, Werkzeugen und Kleidungsstücken;
  • Foto: Rainer Schäfer
  • hochgeladen von Staatliche Realschule

"Seid gegrüßt!, hieß es am 29. Juni im Pausenhof des Schulzentrums Elsenfeld. Die 7. Klassen der Realschule Elsenfeld nahmen in Kooperation mit der 7. Jahrgangsstufe des JEG an einer kleinen Zeitreise ins Mittelalter teil und wurden von Dr. Jürgen Jung und Dr. Katja Focke mit ins 13. Jahrhundert genommen. Dabei erfuhren sie spannende Details der mittelalterlichen Arbeitsweisen und Kampfstrukturen, durften mit Schwertern Bekanntschaft machen und auch einen Kettenhandschuh zur Abwehr der Gegner anprobieren. Staunen ließ die Schülerinnen und Schüler vor allem die Demonstration der „Blide“, ein mittelalterliches Katapult. Diese Konstruktion ist auch als „Tribok“ bekannt und galt als eine der größten und präzisesten Wurfwaffen des Mittelalters. Klar wurde auch, dass der Transport eines solchen Gerätes mit etwa 100 Tonnen Gewicht umständlich und aufwändig war. Dafür konnte damit durch gezielte Treffer in der unteren Burgmauer eine ganze Festung zum Einsturz gebracht werden. Viele dieser Erzählungen spielen sich in der Gegend um die Burg Wildenstein bei Eschau ab, die von den Burgfreunden gehegt und gepflegt wird, da dort immer wieder Aktionen stattfinden, um selbst ins Mittelalter einzutauchen.
Doch nicht nur der Kampf im Mittelalter, der mit verschiedenen Methoden geführt wurde, konnte den Schülern nähergebracht werden. Auch der Alltag in Form der Kleidung aus Wolle oder Leinen sowie auch diverse Handarbeiten am Beispiel eines Keramikfundes bei Amorbach oder das Brettchenweben und seine Ergebnisse riefen Interesse bei den Schülern hervor. Klar wurde auch, dass der Arbeitsalltag eines mittelalterlichen Menschen am Beispiel des Kettenhemdenwebers, der ein Jahr für ein Kettenhemd brauchte und es damit zu einem sehr wertvollen Gegenstand für einen Ritter machte, ein anderer als heute war.
Wir bedanken uns im Namen der 7. Jahrgangsstufe ganz herzlich bei den Mitarbeitern des Vereins Burgenlandschaft e.V. für diesen zielgerichteten und abwechslungsreichen Einblick in das Leben im 13. Jahrhundert und freuen uns schon auf das nächste Mal.

Michaela Grimm
(Erweiterte Schulleitung, Deutsch- und Geschichtslehrerin)

Katja Focke (rechts) und Jürgen Jung (links) bei der Präsentation von mittelalterlichen Waffen, Werkzeugen und Kleidungsstücken; | Foto: Rainer Schäfer
Auch die Technik des Bogenschießen wurde präsentiert. | Foto: Rainer Schäfer
Autor:

Staatliche Realschule aus Elsenfeld

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...