Elsenfeld - Schule & Bildung

Beiträge zur Rubrik Schule & Bildung

Sternstunden-Logo | Foto: Rainer Schäfer
5 Bilder

Hilfe für Sternstunden
Kooperation der Realschule Elsenfeld mit Heidrun Oberle aus Erlenbach

Im Advent etwas Kreatives und Gutes für andere tun!  Mit diesem guten Vorsatz gelangten die Kinder der Ganztagsbetreuung in der Realschule Elsenfeld schließlich zu der durch den Bayerischen Rundfunk bekannten Spendenaktion „Sternstunden“ und zu Frau Oberle aus Erlenbach. Sie hatte schon das gesamte Jahr über mit ihrer Cousine Judith Mehrens und ihrer Enkelin Alissa Rittger, einer ehemaligen Schülerin der RSE, Mund-Nasen-Bedeckungen gestaltet sowie genäht und den Erlös aus dem Verkauf an die...

  • Elsenfeld
  • 16.01.21
  • 343× gelesen

Erfolgreiche Online-Elternbeiratswahlen am JEG Elsenfeld
Verdreifachung der Wahlbeteiligung!

Ende September 2020 fanden 3 Tage lang die Elternbeiratswahlen des Julius-Echter-Gymnasiums zum ersten Mal als Online-Verfahren statt. Das Format fand so guten Anklang, dass die Wahlbeteiligung bei knapp 26% lag. Aus sechzehn zur Wahl stehenden KandidatInnen wurden zwölf direkt in den Elternbeirat gewählt und 4 als NachrückerInnen festgelegt. Der neue Elternbeirat hat sich Anfang Oktober zur konstituierenden Sitzung getroffen und dabei die Posten wie folgt neu besetzt: • Lebold, Marion (1....

  • Elsenfeld
  • 26.10.20
  • 187× gelesen

Schulelternarbeit
Elternbeiräte bei der 70. LEV-Mitgliederversammlung

Mit Klaus Löschinger (Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg), Werner Paulsen (Friedrich-Dessauer-Gymnasium, Aschaffenburg), Ingo Schlieper (Hanns-Seidel-Gymnasium, Hösbach) und Joachim Klein (Julius-Echter-Gymnasium, Elsenfeld) besuchten 4 Elternbeiratsvertreter vom Untermain die Mitgliederversammlung der Landesvereinigung der bayerischen Gymnasien (LEV). Am ersten Tag sprach in Vertretung des Kultusministers die Staatssekretärin Anna Stolz über aktuelle schulische Entwicklungen, danach gab Annette...

  • Elsenfeld
  • 13.03.20
  • 147× gelesen
Vorschüler der Kindertagesstätte Rasselbande in Elsenfeld bauen zusammen mit Dieter Portisch und Jacqueline Kuhn vom Bund Naturschutz, Kreisgruppe Miltenberg, ein Wildbienen-Hotel. | Foto: Bund Naturschutz
2 Bilder

Kindertagesstätte Rasselbande & Bund Naturschutz bauen
5-Sterne Hotel für Wildbienen

Im nächsten Frühjahr soll es kräftig summen und brummen in der Kindertagesstätte Rasselbande in Elsenfeld. Dort soll bald ein 5-Sterne Hotel für Wildbienen im Außenbereich errichtet werden. Dazu haben die Vorschüler vergangene Woche kräftig Hand angelegt. Mit Sägen, Bohrern und Schleifpapier haben sie lange Bambusstäbe in kleine Röhrchen zerteilt, vom Mark befreit und schön glatt geschliffen. „Auch vorgebohrte Holzblöcke wurden ganz fleißig von Holzsplittern befreit“, so Dieter Portisch aus...

  • Elsenfeld
  • 08.10.19
  • 427× gelesen

Machtkämpfe mit Kindern: wer oder was hat wirklich Macht?

Mag jede Altersstufe bei Kindern ihre ganz individuellen Herausforderungen beinhalten, so fordert eine Phase ganz besonders: die Pubertät. Herauswachsen aus der Kindheit, hineinwachsen in mehr Eigenständigkeit bringt für Eltern einerseits Entlastung, führt aber zeitweise im Alltag auch zu zahlreichen Konflikten. Richtig genutzt birgt gerade diese Phase wertvolle Chancen, das Selbstvertrauen heranwachsender Kinder in die eigenen Entscheidungen und die Eigenverantwortung zu stärken. Ein...

  • Elsenfeld
  • 17.03.19
  • 145× gelesen
Eine Vielzahl von Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und den Schulen sowie Eltern und Ausbilder waren an diesem Abend präsent und teilten die Freude mit den jungen Gesellinnen und Gesellen.
42 Bilder

„Hört auf Euer Herz und bleibt Euch selbst treu“ - Imposante Freisprechungs-Feier der Kreishandwerkerschaft Miltenberg in Elsenfeld am Main

Impressionen vom Montag, dem 24. 09. 2018 - Weitere Bilder und Informationen folgen! Imposante Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Miltenberg 74 neue Junghandwerkerinnen und Junghandwerker Im Bürgerzentrum von Elsenfeld am Main fand am vergangenen Montagabend die Freisprechungsfeier der Junghandwerkerinnen und Junghandwerker statt. Nach einer zwei- bis dreijährigen Lehrzeit konnten auch in diesem Jahr wieder viele junge Leute mit großem Stolz ihre Zeugnisse im feierlichen Rahmen...

  • Elsenfeld
  • 25.09.18
  • 1.219× gelesen
Mit lobenden Worten verabschiedeten Landrat Jens Marco Scherf und Schulrat Engelbert Schmid (von rechts) diese Pädagoginnen und Pädagogen, die mit Ablauf des Schuljahres in den Ruhestand gehen.

Feierstunde zur Verabschiedung und Ehrung von Lehrkräften am 23.07.2018

In einer zwanglosen Feierstunde sind am Montag, 23.07.18 in der Mozartschule in Elsenfeld 14 langjährige Pädagoginnen und Pädagogen in den Ruhestand verabschiedet worden. Darüber hinaus wurden 28 Lehrkräfte für 25- und 40-jährigen Lehramtsdienst ausgezeichnet. Die verabschiedeten Lehrer seien in den langen Jahren ihres Wirkens unter anderem Mutmacher, Erklärer und manchmal auch Prügelknabe gewesen, sagte der fachliche Leiter des Schulamts Miltenberg, Engelbert Schmid. Mit ihnen gehe „geballte...

  • Elsenfeld
  • 24.07.18
  • 828× gelesen
Enthüllung der Skulptur aus alten Büchern
3 Bilder

Kunst in der Bibliothek - gelungene Kooperation von Keimelschule und Bibliotheks-Förderverein

Die Klasse 8bM der Keimel-Mittelschule hatte in diesem Schuljahr ein besonderes Kunstprojekt: auf Bitte des Fördervereins „Freunde der Gemeindebibliothek Elsenfeld e.V.“ fertigte sie eine Skulptur aus alten Büchern für die neugestaltete Bibliothek. Alle 24 Schüler beteiligten sich, sei es mit Ideen oder handwerklicher Arbeit. Geleitet wurde die Aktion von der engagierten Lehrerin Meike Buschermöhle, die ihre Schüler zu begeistern wußte. Bei der Fertigstellung hatte sie Unterstützung von...

  • Elsenfeld
  • 19.07.18
  • 621× gelesen

Elsenfelder Erstklässler werden spielerisch ans Programmieren herangeführt

Die Gemeindebibliothek Elsenfeld hatte die Möglichkeit, von der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Roboter in Bienenform, die sogenannten Bee-Bots, auszuleihen. Diese kleinen Bodenroboter bieten Kindern einen ersten Zugang zum Programmieren. Die Biene bewegt sich nach Wunsch über ein Raster, aber natürlich nur, wenn vorher exakte Befehlsketten in vier Pfeiltasten eingegeben und dann auf „Go“ gedrückt wird. Die ersten Klassen der Elsenfelder Mozartschule hatten viel Spaß...

  • Elsenfeld
  • 22.03.18
  • 76× gelesen
Bürgermeister Luxem und Geschäftsstellenleiter Goldhammer testen die Lerncomputer in der Bibliothek

Lernspiele in der Gemeindebibliothek Elsenfeld

Lerncomputer für Kinder im Grundschulalter angeschafft Die Raiffeisenbank Großostheim-Obernburg überreichte im November an 15 Bibliotheken ihres Geschäftsgebiets Spenden aus dem Erlös des Gewinnsparvereins Bayern e.V. Auch unsere Gemeindebibliothek wurde bedacht. Wir haben dieses Geld in die Lernförderung von Grundschulkindern investiert. Die Bibliothek besitzt jetzt ein großes Tablet mit Übungen zum ABC, Lesen und Rechnen, das in der Bibliothek genutzt werden kann. Auch Lernspiele zur Schulung...

  • Elsenfeld
  • 10.03.17
  • 113× gelesen
5 Bilder

Frohe Ostern für jung und alt

Eine Kooperation der Johannes-de-la-Salle Schule, Aschaffenburg mit dem Seniorentreff "mittendrin" aus Elsenfeld Die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres haben im Fachbereich Holz Hasen aus Sperrholz ausgesägt, die anschließend von den Besuchern des Seniorentreffs "mittendrin" in Elsenfeld bemalt und verziert wurden. Am Ostermarkt fanden diese Hasen dann reißenden Absatz und wurden alle verkauft. Frau Lebert, die Leiterin des Seniorentreffs "mittendrin" bedankte sich bei den Schülern mit einer...

  • Elsenfeld
  • 26.03.16
  • 224× gelesen
Elsenfelds Bürgermeister Matthias Luxem ließ sich von Bibliotheksleiterin Gisela Schlange-Schäfer den neuen Service vorführen.

Kostenloser Hotspot in der Bibliothek Elsenfeld

Ab sofort können Sie mit ihren eigenen Geräten (Smartphone, Tablet oder Laptop) in der Gemeindebibliothek Elsenfeld kostenlos im Internet surfen. Dazu ist aus Haftungsgründen nur eine einmalige Anmeldung beim Anbieter Hotsplots notwendig. Ebenfalls neu ist ein Laptop, der gegen Vorlage von Leser- oder Personalausweis in den Bibliotheksräumen genutzt werden kann, z. B. für Bewerbungen oder Internetrecherchen.

  • Elsenfeld
  • 19.02.16
  • 204× gelesen

Bücher zum Deutschlernen in der Elsenfelder Bibliothek

Freunde der Gemeindebibliothek Elsenfeld e.V. Der Förderverein hat für die Elsenfelder Bibliothek Bücher zum Deutschlernen im Wert von 350 € angeschafft. Damit soll den Zuwanderern, aber auch anderen Menschen, die die deutsche Sprache erlernen bzw. verbessern wollen, geholfen und die vielen ehrenamtichen Sprachlehrer unterstützt werden. Vom einfachen Bildwörterbuch bis zur Vorbereitung auf Sprachprüfungen ist ein breites Spektrum vertreten. 2. Bürgermeister Berthold Oberle freute sich bei der...

  • Elsenfeld
  • 17.09.15
  • 89× gelesen
18 Bilder

Ein toller Tag in München

Nachdem im Mai der Streik der Lokführergewerkschaft uns einen Strich durch unsere Reise zu „Kino im Bayerischen Landtag“ gemacht hatte, setzte sich die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Judith Gerlach dafür ein, dass wir doch noch in den Landtag kommen konnten. Die Klassen des BVJ freuten sich sehr über diese Einladung nach München. Am 24.06. starteten wir um 6.00 Uhr in Aschaffenburg mit dem Bus. Nach 5 Stunden Fahrt mit dem Bus erreichten wir unser Ziel. Der bayerische Landtag ist in einem...

  • Elsenfeld
  • 30.06.15
  • 449× gelesen
2 Bilder

Freunde der Gemeindebibliothek Elsenfeld übergeben Tiptoi-Bücher

Die Freunde der Gemeindebibliothek Elsenfeld e.V. haben 35 interaktive Tiptoi-Kinderbücher und 5 Lesestifte an die Bibliothek übergeben. Sie wurden gleich von Kindern ausprobiert und können ab sofort entliehen werden. Die meisten sind Sachbücher für das Vorschul- und Grundschulalter. Sie ermöglichen einen spielerischen Umgang mit dem Medium Buch. Edith Wenzel und Franz Wiedl, die beiden Vorsitzenden des Fördervereins, freuten sich über diese neue Möglichkeit, den Spaß am Lesen zu...

  • Elsenfeld
  • 21.05.15
  • 161× gelesen
So sehen Sieger aus: Die stellvertretenden Landräte Andreas Zenglein (Aschaffenburg, rechts) und Thomas Zöller (zweiter von rechts) übergeben an Tristan Schuler, zweiter von links) und Noel Wierschen die Urkunde für den ersten Preis im Bereich Technik. | Foto: Landratsamt Miltenberg
8 Bilder

Junge Tüftler mit genialen Ideen

Noch drücken Victoria, Anne, Lisa, Tristan und Noel jeden Tag brav die Schulbank, treffen sich nachmittags mit Freunden und gehen ihren Hobbies nach. Gedanken an den späteren Beruf und eine mögliche Karriere schieben sie, genauso wie Leander, Marius und Alexander, noch von sich. In ihrer Freizeit haben alle allerdings noch etwas anderes vor: Sie basteln und tüfteln, sie überlegen und machen sich Gedanken zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen. Und: Sie haben alle in der letzten Woche...

  • Elsenfeld
  • 05.03.15
  • 1.281× gelesen
12 Bilder

„Der ist ja ganz normal!“

Weihbischof Ulrich Boom besuchte am 20.11.14 im Rahmen der Bischofsvisitation im Stadtdekanat Aschaffenburg die Johannes-de-la-Salle-Schule und begeisterte Schüler und Lehrer durch seine offene und natürliche Art. Empfangen wurde der Bischof, der mit Liturgiereferent Dr. Stephan Steger gekommen war, von allen Schülerinnen und Schülern im Pausenhof. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schülersprecher Monika Müller und Marcel Trageser, durch die Schulleitung sowie Herrn Fuchs vom Martinushaus...

  • Obernau
  • 20.11.14
  • 391× gelesen
Erprobung der Trompete bei Musikschulleiter Herrn Reiner Hanten.
4 Bilder

Instrumentenprobe für die neue Bläserklasse

Im Rahmen der Kooperation von Musikschule Obernburg und Mozartschule Elsenfeld wurden alle 2. und 3. Klassen zur Instrumentenprobe aufgerufen. Alle Kinder konnten die Trompete, die Klarinette und die Querflöte mal richtig ausprobieren und eine Vorliebe oder Eignung fürs Erste feststellen. An einem Elternabend wurde Näheres zur Durchführung der Bläserklasse erläutert.

  • Elsenfeld
  • 24.06.14
  • 591× gelesen

Beiträge zu Schule & Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.