Elsenfeld - Schule & Bildung

Beiträge zur Rubrik Schule & Bildung

Foto: Pfefferer

Sozialpraktische Ausbildung am JEG
Fürs Leben lernen

„Das sollten alle Schüler machen müssen!“, steht auf vielen der Feedbackzettel, die am Ende der „Woche der Pflege“ auf dem Tisch der betreuenden Lehrkraft landen. Doch die Projektwoche vor den Sommerferien ist ein Privileg der Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaftlichen Ausbildungszweiges am Julius-Echter-Gymnasium. Unter der Federführung der Caritas-Sozialstation St. Johannes e.V. in Erlenbach unter Leitung von Frank Wegner-Leisner hieß es, statt das Schuljahr entspannt ausklingen zu...

  • Elsenfeld
  • 09.09.24
  • 98× gelesen
Foto: Walz

Tutoren am JEG
Der Countdown läuft: Der Schuljahresbeginn steht vor der Tür

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer und die Aufregung steigt. Schüler und Eltern bereiten sich vermutlich so langsam schon gedanklich auf das neue Schuljahr vor, denn der Beginn eines neuen Schuljahres ist immer ein besonderer Moment. Ganz besonders natürlich für die Schülerinnen und Schüler für die dies einen Schulwechsel an die weiterführende Schule bedeutet, mit zahlreichen Veränderungen, neuen Fächern, neuen Lehrer – viele Herausforderungen aber auch viele Chancen....

  • Elsenfeld
  • 02.09.24
  • 170× gelesen
Foto: Pfefferer/ Ingenbleek

Methodentage am Julius-Echter-Gymnasium
Von wegen nix mehr los!

Endlich mal Zeit, sich für Themen Zeit zu nehmen, die mehr Zeit als die Unterrichtszeit brauchen! Statt sturem 45-Minuten-Takt und einer Aneinanderreihung von Fächern, denen auf den letzten Metern mit zunehmender Unlust begegnet wird, bieten die letzten Unterrichtstage die Möglichkeit, sich intensiv mit Themen des Alltags, der Umwelt, der Selbstreflexion, des Konsums und der Politik auseinanderzusetzen. Statt Absitzen der Stunden, statt sechs Stunden Netflix und Tischfußball ergeben sich...

  • Elsenfeld
  • 04.08.24
  • 93× gelesen
Gastgeschenk und Besuch aus Mexiko: Darüber freuen sich von links Alejandro Palma und Romina Meier vom Vorbereitungsteam, Schulleiter Matthias Witzel, Konrektor Rainer Schäfer sowie die Organisatoren Ingrid Oberg und Katharina Barleben-Kuhn. | Foto: Kathrin Glaser

Staatliche Realschule Elsenfeld
Besuch aus Mexiko

Buenos dias, Mexico! Besuch aus Lateinamerika an der RSE! Als Dank für die Aufnahme von mexikanischen Gastschülern aus anerkannten Deutschen Schulen in Puebla an der Realschule Elsenfeld überbrachte die „mexikanische“ Delegation ein Gastgeschenk für die RSE. Die sechs Kinder sind bereits am 4. Juli in Frankfurt am Main angekommen und konnten dann nach einer knappen Woche Gruppenaufenthalt im Miltenberger Kilianeum ab dem 9. Juli in die Gastfamilien gehen. Mit den Kindern dieser Gastfamilien...

  • Elsenfeld
  • 29.07.24
  • 185× gelesen
Foto: Wagner

Austausch am JEG
Besuch aus Indien

Endlich war es soweit - die indischen Austauschschüler und Austauschschülerinnen kamen in Frankfurt am Flughafen an. Mit den zuvor von den Elsenfelder Schülerinnen designten T-Shirts hießen die Gastfamilien ihre Gäste herzlich willkommen. Dann startete das Austauschprogramm des Julius-Echter-Gymnasiums mit Indien: Am nächsten Morgen gab es ein typisch deutsches Frühstück und eine Schulhausführung. Nachmittags stand dann das Teambuilding in Hobbach an, wobei deutsche und indische Schüler und...

  • Elsenfeld
  • 21.07.24
  • 148× gelesen
Die Sportklassen 6a und 6b auf der XXL-Bank | Foto: Stefan Rollmann
3 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
RSE on Tour - Mountainbiken in der Rhön

Unsere beiden Sportklassen der 6. Jahrgangsstufe machten sich am Montagmorgen auf zu einer Woche voller Sport, Spiel und Abenteuer. Am Treffpunkt vor der Schule konnte man die Aufregung förmlich spüren. Für viele Schüler war das ihre erste mehrtägige Klassenfahrt, sodass dem ein oder anderen wohl etwas mulmig zu Mute war. Doch spätestens nach der Ankunft im Schullandheim Rappershausen war dafür keine Zeit mehr, denn jetzt ging es Schlag auf Schlag. Begrüßung, Zimmer beziehen, Mittagessen und...

  • Elsenfeld
  • 20.07.24
  • 233× gelesen
Alle Absolventinnen und Absolventen der Realschule Elsenfeld 2024 im Atrium des Schulzentrums; | Foto: Michaela Grimm
3 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Verabschiedung der 10. Klassen

108 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen stellten sich 2024 den Abschlussprüfungen in den verschiedenen Profilfächern an der Realschule Elsenfeld. Die Zeugnisübergabe fand am Abend des 18. Juli in der Aula des Schulzentrums Elsenfeld statt. Die Auszeichnungen der besten und sozial engagierten Schülerinnen und Schüler mit Gutscheinen durch den Elternbeirat und den Förderkreis RSE e.V. standen natürlich im Mittelpunkt. Darüber hinaus konnten die musikalischen Beiträge von Suada Hilles und Amy...

  • Elsenfeld
  • 20.07.24
  • 2.356× gelesen
  • 1
Der Nistkastenbau war nur einer von vielen schönen Programmpunkten im  Ideenpool in der Nachhaltigkeitswoche an der Realschule Elsenfeld. | Foto: Wendy Leifheit

Staatliche Realschule Elsenfeld
RSE im Zeichen der Nachhaltigkeit

Ob im Supermarkt, in den Nachrichten oder Werbeanzeigen: Das Thema „Nachhaltigkeit“ begegnet uns tagtäglich an allen möglichen Orten. Doch was heißt das überhaupt? Und welche Rolle spielt dieser abstrakte Begriff wirklich im Leben der Schülerinnen und Schüler? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, wurde an der Realschule Elsenfeld die Woche der Nachhaltigkeit eingeführt. Fünf Schultage lang drehte sich das Unterrichtsgeschehen und der Schulalltag um nachhaltigen Konsum, Recycling, Upcycling,...

  • Elsenfeld
  • 14.07.24
  • 253× gelesen
Foto: Thum
4 Bilder

MINT am JEG
Physik einmal anders: Mittelschule trifft Gymnasium

Man kennt es aus dem Alltag: Jeder hat besondere Fähigkeiten oder Fertigkeiten, von denen andere ebenfalls profitieren könnten. Und man freut sich, wenn man anderen etwas vermitteln kann, was diese gut brauchen können. Was im Alltag gut funktioniert, sollte doch auch innerhalb der bayerischen Schullandschaft möglich sein? Das dachten sich zumindest der Miltenberger Schulamtsdirektor Harald Frankenberger, der gemeinsam mit Mittelschul-Seminarleiter Christoph Hartmann und Physiklehrer Gerald...

  • Elsenfeld
  • 13.07.24
  • 205× gelesen
Foto: Henzel
13 Bilder

Mittelstufentheater am JEG
Baskerville - Sherlock Holmes' allererster Fall

Endlich kommt sie ans Tageslicht: die ganze Wahrheit über Sherlock Holmes! Wir kennen ihn alle, den genialen Detektiv. Aber wer weiß schon, dass er die Lösung seines ersten Falls Jamie Watson, der Zwillingsschwester des berühmten Doktors, verdankt? Mit dem Stück „Baskerville - Sherlock Holmes' allererster Fall“ von Annika Scheffel bezauberte das Mittelstufentheater mit ihrer Spielleiterin Lone Wulff am 9. Juli die Zuschauerinnen und Zuschauer im Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld.Schulleiterin...

  • Elsenfeld
  • 13.07.24
  • 492× gelesen
Gruppenbild mit Bulle und Bär | Foto: Laura Pummer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Zu Besuch bei Bulle und Bär an der Frankfurter Börse

Im Rahmen des Politik- und Gesellschaftsunterrichts und hinsichtlich der immensen Bedeutung finanzieller Bildung, unternahmen die 10. Klassen am 2. und 5. Juli 2024 einen Ausflug an die Börse in Frankfurt, eine der größten Wertpapierbörsen der Welt. Unser Besuch begann mit einem äußerst informativen Vortrag im Börsensaal. Der Referent, ein erfahrener Finanzexperte, erklärte die Geschichte der Frankfurter Börse, die Bedeutung von Aktien sowie die Rolle der Frankfurter Börse im globalen...

  • Elsenfeld
  • 08.07.24
  • 156× gelesen
Foto: Carmen Stripp
4 Bilder

Abitur 2024 am JEG
Feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse

Falls man Festreden zu Indikatoren gesellschaftlicher Problemfelder umfunktionieren würde, dann wäre der Befund aus der Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2024 des Julius-Echter-Gymnasiums am 28. Juni eindeutig: Junge Menschen mit Abitur werden gebraucht - angesichts der aktuellen Herausforderungen mehr denn je. So nicht nur der Tenor der Rede von Landrat Jens-Marco Scherf, der zudem die Glückwünsche des Kreistags überbrachte. Noch deutlicher wurde Joachim Oberle vom Freundeskreis des JEG in...

  • Elsenfeld
  • 05.07.24
  • 3.221× gelesen
Am Anfang stehen natürlich die Kooperation und die Teamarbeit der Klasse im Fokus. | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Sexualpädagogisches Projekt in den 8. Klassen

Dank der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Miltenberg Anna Stegmann, Tammy Duval und Maximilian Rohrbach findet in der Realschule Elsenfeld in den 8. Klassen zwischen dem 2. Mai und dem 18. Juli ein jeweils vierstündiges Projekt zur Sexualpädagogik statt. Gestartet wird das Modul mit dem Thema Körperbewusstsein / Bodypositivity. Hierzu wird eine kurze Filmsequenz gezeigt und danach pflegt man einen kurzen Austausch mit den Schülerinnen und Schülern. Dies...

  • Elsenfeld
  • 28.06.24
  • 355× gelesen
Don und Dorian Greenbaum im Gespräch mit Schülerinnen der Q11 des JEG. | Foto: Thum
4 Bilder

Zeitzeugenvortrag am JEG
Die bewegende Geschichte der jüdischen Familie Grünebaum

Schon zum zweiten Mal durfte sich das Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld über einen ganz besonderen Besuch freuen: Don und Dorian Greenbaum aus Massachusetts/USA hielten am 19.06. einen Vortrag vor Schülerinnen und Schülern der Q11. Dons Vorfahren stammen aus Kleinwallstadt und Hofstetten, mussten aber als Juden vor den Nazis in die USA fliehen. Die Idee zu dieser Veranstaltung hatte Ronja Jung, ehemalige Schülerin des JEG. In seinem auf Englisch gehaltenen Vortrag ging es Don Greenbaum nicht...

  • Elsenfeld
  • 20.06.24
  • 190× gelesen
Vor dem Spiel kommen natürlich die Nationalhymnen. | Foto: Robert Eidenschink

Staatliche Realschule Elsenfeld
8. Jahrgangsstufe zu Besuch beim Fußball-Länderspiel

Am 11. Juni konnten die 8. Klassen der Realschule Elsenfeld ein besonderes Event genießen, denn sie durften zum Länderspiel der deutschen U 16-Juniorinnen gegen die USA nach Aschaffenburg fahren. Die Kosten für Eintritt und Fahrkarten übernahmen Schule und Förderkreis, so dass die Sportschule RSE hier für die Eltern und deren Kinder ein kostenfreies Angebot machen konnte. Nach einigen Irrungen und Wirrungen wegen diverser Zugausfälle gelangte man dann doch rechtzeitig mit der Bahn und zu Fuß...

  • Elsenfeld
  • 15.06.24
  • 205× gelesen
Foto: Thum
5 Bilder

MINT am JEG
Enrichment-Kurs „Photovoltaik“ baut Solaranlage

Photovoltaik – Eine Technik, ohne die in Deutschland die von vielen herbeigesehnte Energiewende nicht umsetzbar ist. Immer mehr Häuser im Landkreis haben mittlerweile Solarpaneele auf dem Dach; da liegt es nahe, sich mit dem Thema auch im Unterricht zu beschäftigen, denn die Schüler von heute sind die Energiesparer von morgen! Am Julius-Echter-Gymnasium wurde in diesem Schuljahr ein sogenannter „Enrichment-Kurs“ angeboten, der sich mit dem sehr umfangreichen Thema „Photovoltaik“ befasst. Die...

  • Elsenfeld
  • 10.06.24
  • 338× gelesen
Frau Ballsieper (rechts) vom Eine-Welt-Laden Erlenbach und Schulleiter Matthias Witzel (links) von der Realschule Elsenfeld freuen sich über die Bälle aus Fairem Handel. | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Fairtrade Bälle für Realschule Elsenfeld und Hermann-Staudinger-Gymnasium

Der Eine-Welt-Laden Erlenbach gratuliert der Staatlichen Realschule Elsenfeld und dem Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach zur erfolgreichen Teilnahme am „Fairtrade-Bälle-Quiz“. Nachdem beide Schulen erfolgreich die Fragen bei diesem bayernweiten Quiz beantwortet hatten, konnte der Eine-Welt-Laden nun jeweils drei in Pakistan produzierte und fair gehandelte Bälle den Schulen überreichen. Mit dem „Fairtrade-Bälle-Quiz“ möchte das Eine-Welt-Netzwerk-Bayern e.V., der bayerische Dachverband der...

  • Elsenfeld
  • 07.06.24
  • 187× gelesen
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Creative Change zu Gast in den 9. Klassen

Vom 14.-17. Mai war der gemeinnützige Verein Creative Change in der Realschule Elsenfeld zu Gast, um den 9. Klassen Demokratieverständnis und -werte aufzuzeigen. In jeweils vier Modulen zu je 90 Minuten wurden die Klassen in verschiedenen Wertekategorien unterwiesen und konnten somit wichtige Debatten-Grundlagen erarbeiten und selbst anwenden. Organisatorin ist Cordula Hunze-Lee, Deutsch- und Englisch-Lehrkraft an der RSE. Act now 24 ist ein theaterpädagogisches Programm, in welchem...

  • Elsenfeld
  • 07.06.24
  • 164× gelesen
RSE-Schulleiter Matthias Witzel freut sich über die großzügige Spende des Lions Club mit Vorstandschaftsmitglied Werner Trumpfheller. | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
RSE: Großzügige Spende des Lions Club Main Spessart

Auch in diesem Jahr freut sich die Realschule Elsenfeld wieder über die großartige finanzielle Unterstützung des Lions Club Main-Spessart. Am 16. Mai kam Werner Trumpfheller aus der Vorstandschaft des Lions Club an die RSE, um die freudige Mitteilung zu überbringen, dass auch in diesem Jahr mittels einer Spende über € 2.000.- das psychologische Projekt an der RSE gefördert werden kann. Solche Spenden werden vor allem aus dem Erlös der Veranstaltung an Christi Himmelfahrt im Kloster Himmelthal...

  • Elsenfeld
  • 17.05.24
  • 209× gelesen
Foto: Kneisel
5 Bilder

Umweltschule Julius-Echter-Gymnasium
JEG bewirbt sich als "Klimaschule Bayern"

Klimaschutz? Na sicher, aber wie kann ich als Einzelner effektiv dazu beitragen? Das Julius-Echter-Gymnasium in Elsenfeld hat einen wichtigen Schritt in Richtung Umweltschutz und nachhaltige Bildung gemacht, indem es sich offiziell beim bayerischen Kultusministerium als Klimaschule beworben hat. Diese Bewerbung ist Teil des vielfältigen Engagements der Schule für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung. Denn als (Schul-) gemeinschaft kann man mehr tun als allein! Die Initiative zur Bewerbung...

  • Elsenfeld
  • 06.05.24
  • 133× gelesen
Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der RSE mit den zypriotischen Gastgebern vor dem Gymnasio Kokkinochorion (Gymnasium) in Frenaros | Foto: Jonas Alker
4 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Erasmusplus-Austausch mit Zypern

Die Realschule Elsenfeld wagte sich in diesem Jahr auf eine Expedition ins Unbekannte. Vier Lehrer und sechs Schüler machten sich auf den Weg nach Zypern, nicht nur um die Schönheit dieser Insel zu entdecken, sondern auch, um eine Mission zu erfüllen: den Austausch von Nachhaltigkeitsprojekten im Rahmen des Erasmus+ Programms. Auf unserer Reise besuchten wir eine traditionelle Mühle, webten Platzdeckchen aus alten T-Shirts, eine kreative Verwendung für scheinbar nutzlose Kleidung, fischten...

  • Elsenfeld
  • 03.05.24
  • 695× gelesen
Foto: Maria Hanl
5 Bilder

Spanienaustausch am JEG
Viva España: Una semana fantástica en Andalucía

Auch in diesem Jahr ging es wieder für 23 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld in den kleinen Fischerort Barbate im spanischen Andalusien, um den Gegenbesuch des Schüleraustauschs mit Spanien durchzuführen. Das ganz in weiß strahlende Städtchen liegt in einer malerischen Ecke an der spanischen Costa de la Luz, umgeben von feinen Sandstränden und großen Pinienwäldern. Zur großen Freude der Schüler/-innen und ihrer Eltern wurde der...

  • Elsenfeld
  • 28.04.24
  • 165× gelesen
Foto: Graf

MINT am JEG
Roboterpower!

Für zwei Schüler des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld ging es am letzten Wochenende nach Rüsselsheim zum Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO). Sebastian Dominik und Sion Opolka aus der der 6. und 7. Klasse traten im Starter-Programm an, welches sich gezielt an Neulinge richtet, die zum ersten Mal der WRO teilnehmen. Hier bekamen sie die Chance unter Wettbewerbsbedingungen ihren Roboter vorzustellen, ihre Programmierfähigkeiten zu demonstrieren und sich mit Gleichgesinnten zu...

  • Elsenfeld
  • 28.04.24
  • 101× gelesen
Foto: Gehring
2 Bilder

Sport am JEG
Goalballturnier der Sportklassen

Am vergangen Freitag hatten Schülerinnen und Schüler der Sportklassen 5A, 5B und 6A des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld die besondere Gelegenheit, die Welt des paralympischen Sports zu entdecken. Goalball, das auf Laien zunächst wie eine datenschutzkonforme Sportart wirkt, ist die einzige paralympische Sportart ohne Pendant bei den Olympischen Spielen. Was diese Sportart besonders macht, ist die Tatsache, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg ausschließlich für Menschen mit Seheinschränkungen...

  • Elsenfeld
  • 23.04.24
  • 109× gelesen
Schulleiter Matthias Witzel (rechts) und Erasmus-Organisatorin Cordula Hunze-Lee (Mitte) freuen sich mit dem Team über den Besuch von Eleni Panyidou (3. v. links). | Foto: Carsten Schwanke

Staatliche Realschule Elsenfeld
Besuch aus Zypern

Die Freude war groß, als wir am 7. April, dem letzten Tag der Osterferien, im Rahmen des Erasmusplus-Programms Eleni Panayidou vom Gymnasio Kokkinochorion, einem Gymnasium aus Frenaros, dem griechischen Teil Zyperns, am Frankfurter Flughafen zu einem fünftägigen Besuch begrüßen konnten. Als Delegation der RSE hießen die beiden Kolleginnen Cordula Hunze-Lee und Sarah Biggel Frau Panayidou am Frankfurter Flughafen willkommen, da man sich schon vom Schüler-Austausch auf Zypern gut einem Monat...

  • Elsenfeld
  • 22.04.24
  • 204× gelesen
Frau Amendt von der Polizeiinspektion Obernburg warnt vor den Gefahren der falschen Handynutzung. | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Dein Smartphone - deine Entscheidung

Vom 10. bis 12. April war Polizistin Stefanie Amendt von der Polizeiinspektion Obernburg in den 6 Klassen der 5. Jahrgangsstufe unterwegs, um die Kinder über die sinnvolle und legale Handynutzung zu informieren. Zunächst führte sie mit einem kurzen Video in die Thematik ein, denn die meisten Schüler*innen dieser Altersgruppe nutzen bereits eigene Smartphones. Bei den interessanten und interaktiven 90minütigen Vorträgen kam sehr schnell heraus, dass die Kinder soziale Dienste, wie TikTok,...

  • Elsenfeld
  • 19.04.24
  • 184× gelesen
Foto: Jörg Giegerich
2 Bilder

MINT am Julius-Echter-Gymnasium
JEG bei Jugend präsentiert: Die Reise geht weiter

Ein guter Blockbuster braucht auch immer eine Fortsetzung. Und wie beim Film „Der Herr der Ringe“ geht auch die Reise unserer neun Gefährten weiter, nachdem sie alle mit ihren Präsentationen im „Jugend präsentiert“ Länderfinale Bayern in Nürnberg/Hersbruck die Jury überzeugten. Mit ihrer herausragenden Präsentation zum Thema „Wie funktioniert ein Kühlschrank?“ bewies Maya Kroth aus der 10. Klasse ihr besonderes Präsentationskönnen und holte sogar den ersten Platz. Der Landessieg geht damit...

  • Elsenfeld
  • 16.04.24
  • 218× gelesen
Die strahlenden Landessieger Lizzy Fischermann und Tom Kressbach. | Foto: JEG Elsenfeld
2 Bilder

Jugend forscht
Landessieg im Fachbereich Chemie

Wahnsinn … schon wieder geht der Landessieg bei Jugend forscht im Fachbereich Chemie an das JEG … und das zum 3. Mal in Folge!!! Herzlichen Glückwunsch an Elisabeth (Lissi) Fischermann und Tom Kressbach aus der 10. Klasse, die sich mit ihrer Forscherarbeit „Wanted! Mit einer Blaulicht-Reaktion auf der Jagd nach freien Radikalen“ für das diesjährige Bundesfinale in Heilbronn qualifiziert haben. Eine tolle Leistung und ein großer Dank gilt wie immer Herrn Dr. Roland Full für die unermüdliche...

  • Elsenfeld
  • 16.04.24
  • 375× gelesen
Die Klassen 7a und 7d am Franconia-Brunnen in Begleitung ihrer Lehrkräfte Ursula Peter (3. v. links), Mathias Gerharz (2. v. links) und dem Besuch aus Zypern Eleni Panayidou (ganz links).  | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Residenzfahrt der Klassen 7a und 7d

Barock – Absolutismus – Sonnenkönig - am 10. April durften die 7a und 7d hautnah erleben, wie sich die Epoche des Barock und die Herrschaftszeit Ludwigs XIV. weit über Frankreich hinaus, auch auf Würzburg ausgewirkt hat. Besonders gefreut hat uns die Begleitung unseres Besuches aus Zypern. Eleni Panayidou war als Kunstlehrerin mit von der Partie und zeigte sich beeindruckt von der künstlerischen Gestaltung und vom Prunk. Bei kühlem Wetter brachte uns der Bus in die Residenzstadt. Noch bevor die...

  • Elsenfeld
  • 12.04.24
  • 260× gelesen
Foto: J. Giegerich
4 Bilder

Musik am JEG
Viva la musica! Frühlingskonzert im Bürgerzentrum

Am 11. April präsentierten Schüler und Schülerinnen des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld im gut gefüllten Bürgerzentrum unter Leitung der für das Fach Musik verantwortlichen Lehrkräfte Marie Rabenstein, Sebastian Tausch und Susanne Vogt ein buntes und abwechslungsreiches Programm, das für jeden Geschmack, egal ob Pop, Klassik oder Jazz, etwas zu bieten hatte. Das neue Moderatorinnen-Team, bestehend aus Mia Undesser (8B) und Tina Schüssler (9A), stellte sowohl die Solisten bzw. Ensembles als...

  • Elsenfeld
  • 12.04.24
  • 273× gelesen

Beiträge zu Schule & Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.