Jugendblasorchester probt in Musikakademie Hammelburg
Musikalisch zusammengewachsen

26Bilder

Gleich zwei sehr anspruchsvolle Werke hat sich das Symphonische Jugendblasorchester Untermain für das diesjährige Probewochenende ausgesucht. An einem Maiwochenende – von Freitagabend bis Sonntagnachmittag – beschäftigten sich rund 50 Musiker in der Musikakademie Hammelburg vor allem mit „Give us this day“ (David Maslanka) und der „Symphonic Overture“ (James Barnes). Es gehört seit Jahren zur Tradition des Orchesters, einmal im Jahr ein ganzes Wochenende intensiv in einer Musikakademie zu üben.
Sowohl in der „Overture“ als auch in „Give us this day“ ist von temporeichen Abschnitten und Fortissimi-Passagen bis hin zu zarten Gänsehautmomenten alles dabei. „Die Stücke dauern sehr lang und sind rhythmisch sehr schwer zu spielen“, erläutert Dirigent Michael Köhler. Neben den Tuttiproben standen am Samstag Dozentenproben in den jeweiligen Registern auf dem Programm. „Danach war das Orchester nicht mehr wiederzuerkennen – im positiven Sinn“, findet Dirigent Köhler.
Lorenz Brodt spielt Waldhorn und erst seit kurzem beim Orchester mit, es war sein erstes Probewochenende. Für ihn hat sich die Zeit in der Musikakademie gelohnt. „Man hat Fortschritte erzielt“, schildert der 17-Jährige. „Vor allem bei der 'Symphonic Overture' hat man deutlich gehört, dass eine Entwicklung stattgefunden hat.“
Paula Langeheine ist so alt wie Lorenz. Für sie ist „Give us this day“ das schönste Stück, aber auch der soziale Aspekt war ihr wichtig: „Es waren viele in meinem Alter dabei, ich konnte neue Freundschaften schließen.“ So hatte sie zum Beispiel mit ein paar anderen einen Spaziergang zur nahe gelegenen Burg Saaleck unternommen. „Das war schön. Und wir haben in einen Geburtstag hineingefeiert.“ Dirigent Köhler freut das: „Es ist für mich besonders schön zu sehen, wenn sich Freundschaften bilden. Wir sind musikalisch zusammengewachsen.“
Das Ergebnis der intensiven Proben präsentiert das Symphonische Jugendblasorchester Untermain am Sonntag, 7. Juli, ab 16 Uhr im Rosengarten in Klingenberg.
Flankiert wird das Konzert mit einer Bilderausstellung des Kunstvereins Kunstraum in Churfranken sowie einer Weinverkostung von Anja Stritzinger.

Julie Hofmann

Autor:

Christoph Bernard aus Elsenfeld

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.