Förderung von Tourismus und Wirtschaft
Der Verein „Bayerischer Odenwald e.V.“ nimmt seine Arbeit auf

Das Informationszentrum Bayerischer Odenwald in Amorbach | Foto: Odenwald Tourismus GmbH
2Bilder

Mit der Gründung eines Vereins hat die bisherige Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Bayerischer Odenwald nun eine eigene Rechtsform erhalten. Am Donnerstag, den 13.02.22, nahm der Vorstand des Vereins „Bayerischer Odenwald e.V.“ mit seiner ersten Vorstandssitzung offiziell seine Arbeit auf. Die Vorstandschaft setzt sich zusammen aus den Bürgermeistern der sechs Mitgliedskommunen:
Peter Schmitt (Amorbach, 1. Vorsitzender), Stefan Schwab (Kirchzell, 2. Stellvertreter und Schriftführer), Stefan Distler (Laudenbach), Monika Wolf-Pleßmann (Rüdenau), Kurt Repp (Schneeberg) sowie Robin Haseler (Weilbach) und den sechs Beisitzern:
Tobias Geiger (Sparkasse Miltenberg-Obernburg), Andreas Dönicke (Reuss Energieholz GmbH), Ulrich Etzel (Carneval Club Amorbach 1954 e.V.), Klaus Hubert (Theaterkreis Amorbach e.V.), Christopher Antoni (Raiffeisen-Volksbank Miltenberg, 1. Stellvertreter und Kassier) und Susanne Wörner (FC Kickers Kirchzell 1922 e.V.). Als Geschäftsführerin wurde Yvonne Etzel, die bisherige Leiterin der TAG Bayerischer Odenwald, berufen.

Die TAG Bayerischer Odenwald wurde 2013 als Arbeitsgruppe zur Förderung des Tourismus in der Region von den genannten Mitgliedskommunen gegründet. Die Odenwald Tourismus GmbH mit Geschäftsführerin Kornelia Horn in Michelstadt übernahm damals die Trägerschaft mit dem Ziel, die TAG aufzubauen und nach einer gewissen Anlaufzeit organisatorisch auf eigene Beine zu stellen.

Zwischenzeitlich hat die TAG laufen gelernt und ist bereit, das Steuer zu übernehmen. Ein interessantes Führungsangebot, der Anschluss der hiesigen Gastgeber an das Buchungssystem der Odenwald Tourismus GmbH, die Betreuung der Gäste im Informationszentrum Bayerischer Odenwald in Amorbach und das abgestimmte Marketing in Kooperation mit der Destination Bergstraße-Odenwald sorgten für eine positive Entwicklung des Tourismus in der Region. Seit Mai 2018 leitete Yvonne Etzel die TAG und das Infozentrum. Ein neuer Marken- und Webauftritt, kontinuierliches Qualitätsmanagement und der weitere Ausbau des Führungsangebotes schärften das Profil und bieten den Gästen noch mehr Service. Seit 2018 ist die TAG erfolgreicher Veranstalter von Bayerns größtem Kabarettfestival „Sommerrausch im Seegarten“.

Mit der Vereinsgründung erweitert die TAG künftig ihren Aktionsradius um ein Regionalmarketing zur Erhöhung des Bekanntheitsgrades und zur Imageprofilierung des Bayerischen Odenwaldes als attraktiver Lebensraum mit starken Arbeitgebern.

Amorbachs Bürgermeister Peter Schmitt, der 1. Vorsitzende des Vereins, bedankt sich bei Kornelia Horn für die hervorragende Zusammenarbeit: „Die Odenwald Tourismus GmbH hat der TAG und somit dem Tourismus im Bayerischen Odenwald einen großen Dienst erwiesen, indem Sie die Arbeitsgruppe in ihre Organisation aufnahm. Jetzt ist es an der Zeit für uns, selbständig zu werden. Die Geschäftsübergabe ist ein sensibler Prozess, den wir im Laufe der kommenden Monate gemeinsam und mit Augenmaß in Angriff nehmen.“

Neben den Kommunen können auch Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Unternehmen, Vereine, Verbände und Privatpersonen dem Verein beitreten und durch ihre Mitgliedsbeiträge den Verein und somit den Außenauftritt der Region stärken. Wenn auch Sie dem „Bayerischer Odenwald e.V.“ beitreten möchten, wenden Sie sich bitte an Yvonne Etzel (E-Mail: etzel@tourismus-odenwald.de).

Das Informationszentrum Bayerischer Odenwald in Amorbach | Foto: Odenwald Tourismus GmbH
Gästeführung im Bayerischen Odenwald | Foto: Odenwald Tourismus GmbH

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...