Manegenspaß in Amorbach
Großer Circus zu Ostern in Amorbach

- hochgeladen von Simone Barthel
Amorbach
Altstadtparkplatz
Dr. F. A. Freundt Str.
11.04.2025 bis 21.04.2025
Fr., Mo., Mi. + Do.: 16.00 Uhr
Sa. + So.: 15.00 Uhr
Ostermontag: 15.00 Uhr
Ruhetag: Dienstag
Karfreitag: keine Vorstellung
Fr. 10€ auf allen Plätzen
So.: Familientag - Erwachsene zahlen Kinderpreise
Mo.: Papatag alle Papas freien Eintritt
Tierschau täglich ab 10 Uhr - über 60 Tiere warten auf Ihren Besuch
Das Zelt ist angenehm temperiert.
Hotline: 0157 763 491 87
Erleben Sie Traditionellen Circus im Manegenrund.
Sensationele Acts, wie Kautschuk, Strapaten, Hula-Hoop uvm. in der Manege bis unter die Circuskuppe erwartet
die Besucher eine sehr abwechslungsreiche Show.
Gebrüder Ortmann sind für den Tierreichen Acts in der Show zuständig.
TIERE
Tiere im Circus
Funktioniert das? Na sicher, wir werden regelmäßig kontrolliert. Unsere Tiere stehen für die Gebrüder Ortmann vom Circus Rolina an oberster Stelle. Wir arbeiten mit den Veterinärämtern Vorort zusammen. Die Gesetzlichen Vorgaben werden für all unsere Tiere über das Muss hinaus erfüllt. Unser Tierbestandsbuch wird ordnungsgemäß geführt. Beanstandungen kann nur der Amtstierarzt direkt bei uns beurteilen und vermerken. Zudem gewähren wir unseren Besuchern jeden Tag einen Einblick in unsere Tierschau und haben nichts zu verheimlichen.
Gebrüder Ortmann haben eine stark ausgeprägte Tierliebe seit Kindesbeinen:
Andy Ortmann (37), sorgt für die Exotischen Tiere, wie Kamele, Zebras, Lamas, Antilopen in der Manege, zahlreiche Engagements in Weihnachtscircussen in ganz Deutschland zeigen, das sich die Qualität seiner Manegenkünste weit herumgesprochen haben. Es ist eine reichhaltige Exotendressur, die in Deutschland seinesgleichen sucht. Die Tierliebe hat sich auch auf Sonny (9), seinem Sohn, übertragen. Sonny führt schon in seinen jungen Jahren die 4 Esel in einer Freiheitsdressur im Manegerund vor, was auch seine Großeltern sehr Stolz macht.
Tony Ortmann (28), brennt für die Welt der Pferde, ob edle Friesen oder rassige Araber. Pferdevariationen gehören zu Tonys Spezialgebiet und er stellt immer wieder schöne Freiheits- dressuren zusammen. Die Schönheit der Pferde steht im Mittelpunkt. Der Ursprung des Circus waren schon bei Philp Astley 1768 immer die Pferde.
Nico Ortmann (23), hat sich für Reptilien entschieden. Im Mittelpunkt steht hier keine Dressurleistung, sondern mit seiner Assistentin Juliana bringt er seltene Tiere wie Bartagame, Schlangen, Schildkröten und vieles mehr, den Kindern lehrreich nah. Streicheln ist natürlich auch erlaubt. Der gesunde Menschenverstand sagt schon, dass „Hinter den Kulissen“ speziell geheizte Terrarien zur Verfügung stehen müssen, denn sonst würden diese Tiere nicht lange überleben.
Tino Ortmann (20), seine Liebe gilt den Stieren und Ochsen, er verbringt viel Zeit mit der Pflege der schönen Tiere. Die Tierhaltung ist sehr wichtig, weite Ausläufe, Spezialfutter sind für alle Tiere bedingungslos.
Gebrüder Ortmann stehen voll und ganz hinter Ihren Tieren. Immer wieder gibt es Leute, die uns als Tierquäler bezeichnen. Es ist für jeden der Brüder eine Verletzung, denn diese geben jeden Tag alles für Ihre Tiere. Natürlich ist es schwierig da ruhig zu bleiben, denn der Circus ist immer der, den es am schlimmsten trifft. Jeder der Brüder, ist immer gerne bereit unseren Besuchern alles zu zeigen und zu erklären.
Autor:Simone Barthel aus Amorbach |
Kommentare